Stress pur!
Tja, was hat man sich erwartet?! "Ein turbulenter Spaß für die ganze Familie" steht da auf der Schachtel. Turbulent, ja. Spaß? Fraglich
|
|
Machen Sie die Probe: Wie schnell finden Sie die Zahlen in aufsteigender Reihenfolge? Bild: Schmidt |
|
Einmal mehr haben wir es mit einem Wettlauf gegen die Zeit zu tun. Den Stress verursachen die Mitspieler. Während man selbst oft nicht glauben kann so mit Blindheit beschlagen zu sein, würfeln die lieben Kollegen reihum, bis einer die Seite mit dem Aufdruck "Next" nach oben bringt. Chancen: 2:4. Dann darf der nächste auf seinem Blatt Papier suchen
Leichter gesagt als getan
Gesucht werden die Zahlen 1 bis 60 in aufsteigender Reihenfolge. Kann doch nicht so schwer sein! Denkt man. Ist es aber. Machen Sie die Probe aufs Exempel mit dem Beispiel rechts. Sie werden schon sehen! Es gibt übrigens nicht nur diese Verteilung der Zahlen, sonst könnte man sich ja alles merken
Doch bleiben wir mit Ernst an der Sache. Es ist ja ein Spiel, das man gewinnen will. Jeder der Spieler hat so einen Zettel vor sich und der Startspieler bekommt den Bleistift in die Hand gedrückt. Kommando: Los! Wo ist die 1, wo die 2 irgendwo muss doch die 3 sein, gibt's doch gar nicht. Dafür habe ich bereits die 4 und die 5 entdeckt. Merken! Unbedingt.
"Next!" ruft ein Mitspieler. Der Bleistift muss an den Nachbarn weitergegeben werden. Darf sich der doch abrackern. Und da kommt schon der Würfel. Wieder die leere Seite. Der Würfel kommt schon das zweite Mal zu mir. Inzwischen habe aus dem Augenwinkel die 3 gefunden. Aber weiß ich noch, wo die 4 ist?
Wer's mag
Es ist also Hektik angesagt bei Next. Wer's mag Ist das noch ein Spiel? Naja, ein Suchspiel auf alle Fälle. Es gewinnt, wer als Erster seine 60 Zahlen abgehakt hat. Natürlich darf nicht geschummelt werden. Obwohl das nicht zu überprüfen wäre, weil ja jeder irgendwie beschäftigt ist. Entweder als Suchender oder als Würfler.
Abendfüllend ist das Ganze nicht. Dafür ist die Idee zu schwach. Der angebliche Spaß ist rasch ausgereizt. Und mehr als dreimal hintereinander hält der Kopf nicht aus. Da verschwimmen die Zahlen garantiert. Ergo: Als Mitbringspiel okay, wenn man anderen einmal ein bisschen an die Nerven will. Für etwas mehr als sechs Euro gibt es fantasielosere Mitbringsel. Oder noch besser: Als einmalige Partyeinlage, wenn die Gäste wieder auf Touren kommen sollen.
Nr. 985: Next |
|
2008: Schmidt |
|
Spielwiese-Code: | | E | 8 | | |