• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Spielwiese-Test 357: Speed

Das angeblich schnellste Kartenspiel der Welt

Hier beschränkt sich die Kommunikation auf "Pass doch auf!" und "Fertig!".

Aus Spielwiese 39 (1996)
 

 

Speed: Beim Ablegen müssen Farbe, Motiv oder Menge passen. Zeit zum Überlegen bleibt nicht.

 

 Bei einer Spiel­bespre­chung von Speed ist der Platz das Problem. Wie füllt man ihn?

Speed ist schnell erklärt, noch schneller gespielt, und das war's dann schon. "Pass doch auf!" fällt höchstens einmal, wenn der eine dem anderen auf die Finger haut. Und dann natürlich das stolze "Fertig!" Also ideal für alle, die nicht viel reden und dennoch Spaß haben wollen.

Denken ist nicht gefordert, sondern Erkennen und blitzschnelles Handeln. Zwei der 66 Karten werden offen ausgelegt, die restlichen nehmen die beiden Spieler zu sich. Drei davon werden auf die Hand genommen, die im Spielverlauf vom eigenen Zugstapel ergänzt werden (maximal auf drei). Wer jetzt passende Karten hat und schneller als der andere ist, legt sie auf die offenen Ablagestapel.

Was sind passende Karten? Ganz einfach: entweder muß die Farbe passen, das Motiv muß dasselbe sein oder die Anzahl der abgebildeten Gegenstände mit der auszuspielenden Karte übereinstimmen. Das ergibt bei sechs verschiedenen Motiven und Farben und fünf Mengen derart viele Kombinationen, daß es einerseits höchst selten vorkommt, daß das Spiel ins Stocken gerät, weil keiner der beiden Spieler eine passende Karte hat, andererseits der Weltrekord irgendwo bei 19 Sekunden liegt.

Beim ersten Mal werden Sie das unmöglich unterbieten. Aber mit der Zeit…. Denn Speed macht süchtig! 


 

 Nr. 357: Speed

 

Spielwiese-Code  |   | G | 5 |

1995: Adlung
  • Ablegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahre
  • Autor: Reinhard Staupe
  • Grafik: Jürgen Martens
  • Verlag: Adlung
  • ca.-Preis: 7,– €

   Themen: abstrakt

      Preis-Leistungsverhältnis   
      Spielmaterial 
      Wiederspielreiz        
      Anspruch
  
   Glücksanteil        

  • Zielgruppe: Familien
  • Das "schnellste Kartenspiel der Welt" ist eine Herausforderung an Adlerblick und blitzschnelle Reaktion: Farbe auf Farbe, Motiv auf Motiv oder Anzahl auf Anzahl. Wer ist seine Karten am schnellsten los?
  • Spielmaterial: sehr gut
  • Glücksanteil: sehr hoch

Auszeichnungen

  • Auswahlliste 1995


 


 

Drucken E-Mail

Selbstverständlich erfüllt diese Website die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch Cookies können Internetseiten nutzerfreundlicher, effektiv und sicherer gemacht werden. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. .