LEITMESSE. Was für Konsumenten die "Spiel" in Essen ist, ist für den Handel die Internationale Spielwarenmesse Nürnberg. Sie ist der weltweit größte Branchentreff. Hier werden erstmals die Neuheiten des noch jungen Jahres dem Fachpublikum präsentiert. Sie beginnt am Mittwoch. spielwiese.at berichtet direkt von dort.
170.000 m2 ist das Areal der Spielwarenmesse groß. Brett- und Kartenspiele nehmen dabei einen relativ kleinen Anteil ein. Dennoch ist Nürnberg eine fixe Größe auch für diesen Teilbereich der Spielwarenbranche: Alle großen Verlage sind vertreten und buhlen mit einem Blick auf die neuen Spiele dieses Jahres um das Interesse von Medien – und natürlich der erwarteten übr 60.000 Händler.
Interantionaler Treffpunkt
Es finden 2843 Aussteller aus 70 Ländern (78 Prozent davon sind nicht aus dem deutschsprachigen Raum) auf dem Nürnberger Messegeländer Platz. Unter den rund einer Million Produkten werden 120.000 als Neuheiten geführt.
Die 71. Spielwarenmesse dauert von Mittwoch bis einschließlich Sonntag. Sie ist nur für Fachbesucher zugänglich.
Besucher, die diesen Artikel lasen, lasen auch:
![]() |
||
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |