Was du immer schon wissen wolltest … Der bisherige Artikel "Bilderschau: Wie ein Spiel entsteht" zählt zu den meistgelesenen auf spielwiese.at. Jetzt wurde er völlig überarbeitet und aktualisiert.
Bestseller wie Catan kommen selten über Nacht aus einer einzigen Idee zustande. Dahinter steckt viel Arbeit bei Autoren und Verlagen. |
Von den vielen tausend Spieleideen, die jedes Jahr geboren werden, kommen nur wenige bei einem Spieleverlag unter und noch weniger schaffen den Durchbruch am Markt. Schon nach einem bis zwei Jahren ist der Großteil der Neuheiten wieder aus den Verkaufsregalen verschwunden. Was macht denn überhaupt ein gutes Spiel aus und wie entsteht es? Verschiedentlich schildern Verlage diesen Entstehungsprozess auf ihren Websites.
- Piatnik beispielsweise widmet diesem Ablauf einen recht ausführlichen Beitrag und nennt ihn "7 Schritte von der Idee zum fertigen Spiel" (Links jeweils unten).
- Ravensburger hatte im April 2009 eine Entstehungsgeschichte zu Wer war's? veröffentlicht. spielwiese.at konnte diese Bilderschau übernehmen, sie bildete den Kern des bisherigen Artikels. Dieser Inhalt steht leider nicht mehr zur Verfügung. Aktuell schildert Ravensburger allerdings in anderer Form, wie das Spiel Kakerlaloop zum fertigen Produkt gereift ist: "Vom Labyrinth zum Looping".
Die Spieleautorenzunft SAZ hatte auf ihrer Website ein PDF aus "Mein Spiegel" zum Herunterladen, das den Entstehungsprozess in einer Infografik darstellt. Die SAZ aber auch eine eigene Wanderausstellung kreiert. Das erste Mal war sie auf der "Spiel" 2010 in Essen zu sehen. spielwiese.at hatte damals darüber berichtet: Autoren-Ausstellung zum Ausleihen Der Umfang ist mit 53 Rollups beachtlich. Die Ausstellung kann komplett oder in ausgewähltem Umfang beim Deutschen Spielemuseum in Chemnitz ausgeliehen werden.
Die Genesis von Spielen im Video
Und natürlich findet sich auch auf Youtube so einiges zu dem Thema.
- David Groschwitz, zum Beispiel, hat zu seiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton 2007 seinen Abschlussfilm über Klaus Teuber und wie sein Die Siedler von Catan entstanden sind gedreht. "Vom Entdecken Siedeln und Gewinnen" sind noch heute sehenswerte 5 Minuten!
- Die holländische Website TheSpiel hat sogar einen eigenen Film zum Thema produziert. In "Made for play" geht es allerdings primär um die Produktion, ist mit 43 Minuten sehr ausführlich und – auf Englisch.
Was Grafiker und Illustratoren dazu beitragen
Dies ist lediglich eine Auswahl an grundlegenden und interessanten Beiträgen. spielwiese.at wird die Auswahl immer wieder ergänzen und aktualisieren. Zu einem Brett- oder Kartenspiel gehört natürlich nicht nur die Idee, sondern auch die grafische Umsetzung dazu. Welche Gedanken die Grafiker und Illustratoren dabei bewegen, welche Anfordernisse sie beflügeln oder womöglich einschränken, darüber gibt eine Interviewserie von spielwiese.at von 2013 Aufschluss: Die Graf-Ludo-Nominierten im Interview
du hast selbst eine Spieleidee?
Jetzt könnte es ja sein, dass auch du eine zündende Idee für ein Spiel hast. Es gibt einen einfachen Weg abzuklären, ob deine Idee tatsächlich Chancen auf eine Veröffentlichung hat: Den "Leitfaden für Spielerfinder". Dieses kompakte Taschenbuch ist gegen eine geringe Schutzgebühr bei spielwiese.at erhältlich. Mehr dazu hier: Jetzt sichern: Bestseller für Spieleerfinder
Leser interessierte auch
![]() |
|