AUSZEICHNUNG. Soeben hat der Verein Spiel des Jahres den diesjährigen Preisträger in Berlin bekannt gegeben.
Es ist das zweite Mal, dass das Autoren-Ehepaar Inka und Markus Brand diese Auszeichnung gewinnt. 2012 hatten die beiden den Preis für Village erhalten. Für Kosmos ist es nach Die Legenden von Andor (2013) ebenfalls der zweite Titelgewinn.
Diese drei Spiele waren nominiert:
-
Exit - Das Spiel von Inka Brand und Markus Brand bei Kosmos (die Jury bezieht sich auf die ersten drei Spiele der Reihe, Die verlassene Hütte (Bild), Das geheime Labor sowie Die Grabkammer des Pharao). Begründung der Jury: "Fesselnd! Herausfordernd! Verblüffend! Das perfekte Spielprinzip und die bemerkenswerte Qualität der kooperativen Abenteuer aus der Reihe „Exit – Das Spiel“ überzeugen so sehr, dass alle drei Titel der Premieren-Staffel hervorzuheben sind. Die vielfach innovativen Rätsel machen es zu einem Genuss, nach den keineswegs trivialen und oftmals genialen Lösungen zu suchen. Diese Spiele sind ein Muss für alle Escape-Room-Fans und solche, die es noch werden wollen."
-
Räuber der Nordsee von Shem Phillips bei Schwerkraft-Verlag. Begründung der Jury: "Wilde Krieger, fette Beutezüge und Ruhm in Walhall: „Räuber der Nordsee“ entführt facettenreich in die harte Welt der Nordmänner. Bei der Spielmechanik konzentriert es sich aber auf ein besonders ausgeklügeltes System beim Einsetzen von farbigen Wikingern. Stark! Denn durch dieses erstklassige Worker Placement entwickeln sich schnelle und kurzweilige Partien, die logistische Planungen und Timing bei den Aktionen sowohl im Wikingerdorf als auch beim Plündern erfordern."
-
Terraforming Mars von Jacob Fryxelius bei Schwerkraft-Verlag. Begründung der Jury: "„Terraforming Mars“ simuliert in überragender Detailliertheit einen der kühnsten Träume der Menschheit: die Besiedelung eines anderen Himmelskörpers. Dank der fantastischen thematischen Einbettung wird jede Partie zu einem Weltraum-Abenteuer. Die vielschichtige Mischung aus wirtschaftlicher Entwicklung und wissenschaftlichem Fortschritt übt dabei eine derartige Faszination aus, dass sich jeder Spieler wünscht, bei der realen Eroberung des Roten Planeten dabei zu sein."
Leser interessierte auch:
- Spiel des Jahres: Die Empfehlungen 2017
- Kinderspiel des Jahres 2017 ist …
- Spiel(e) des Jahres 2017: Am Montag stehen sie fest
- Isle of Skye ist Kennerspiel des Jahres
![]() |
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |