NEUHEITEN. Der nach eigenen Angaben mittlerweile größte deutsche Spieleverlag bringt allein im Frühjahr rund zwei Dutzend neue Spiele heraus. Dabei stehen zahlreiche Überarbeitungen und Spin-offs auf der aktuellen Neuheitenliste. Upd. 11.7.2024: Die Herbstneuheiten Upd. 30.9.2024: Noch drei weitere Neuheiten kommen im Herbst.
Update 30.9.2024
Ein Tiefseeabenteuer als Schildkröte bestreitest du vor der australischen Küste in dem Familienspiel Australis von Leo Colovini und Alessandro Zucchini. Hier gibt es eine warme Meeresströmung und Fischschwärme und Korallenriffe sind wichtig, dass du voran kommst. Am Ende jeder Etappe findet ein mitreißender Würfelwettstreit statt.
In das Fantasyland des Nebelmeeres geht es bei dem Kartenspiel Faraway. Wir wollen Geheimnisse erkunden und legen dazu in acht Runden Karten aus. Das Besondere: Die Karten werden von links nach rechts ausgespielt, aber von rechts nach links gewertet.
Und dann gibt es noch für die Fans von Die weiße Burg – es ist ja eine Nominierung zum Deutschen Spielepreis 2024 – eine Erweiterung. Die weiße Burg – Die Tee-Zeremonie bringt neue Aktionsmöglichkeiten mit einem ergänzenden Spielplan, einer neuen Brücke, Zeremonie-Plättchen und Geishas aus Holz.
.
Update 11.7.2024
![]() |
|
Das hollandische Original der Kosmos-Herbstneuheit, bei der es ums Überleben auf einer Insel geht. | |
Bild: Identity Games |
Ein richtig großes und opulentes Spiel fehlt unter den Herbstneuheiten. Dafür greift Kosmos für die Zielgruppe Familien und Freunde in die Klamaukkiste. Battle Royal verspricht als Ausscheidungsspiel mit einem sogenannten Eliminator reichlich Spaß, Schadenfreude und Ärger am Spieltisch. Die Herausforderung besteht darin, mit explodierenden Bodenplatten und cleveren Gegnern umzugehen. Durch geschicktes Ausspielen von Karten können die Figuren strategisch auf der Insel platziert und mit der Nutzung des Doom-Würfels die Insel-Arena verändert werden. Nun, Insel ist etwas weit hergeholt, wie das Bild des holländischen Originals zeigt.
Bei der holländischen Ideenschmiede Identity Games International, die mit ihren Kreationen schon vielen Verlagen zum Erfolg geholfen hat, hat sich Kosmos auch bei einer neuen Reihe bedient, deren erste zwei Titel vorliegen: Medical Mysteries. Hier geht es nach bewährter und noch immer gefragten Kooperationsmanier darum, etwas herauszufinden. In diesem Fall sind es die richtigen Therapien bei medizinischen Notfälle. Fans von Dr. House, Grey’s Anatomy und Co kommen voll auf ihre Kosten bei jeweils vier Fällen in den Packungen Miami Flatline und New York Emergency Room.
Bleiben wir bei den Reihen. Jeweils auf „familientauglich“ und als Einsteigerspiele konzipiert sind Dimension Fünf-Sieben in der Reihe Adventure Games und der Doppelpack Schloss Gemeinstein / Mission Candyland für Exit – Das Spiel.
Auch das Spiel des Jahre 2023 Cascadia brauchte angeblich dringend Spin offs. Herausgekommen sind die Schreibspiele Cascadia – Rolling Hills und Cascadia – Rolling Rivers.
Monkey Fun wiederum ist ein neue Variante von 4 gewinnt vor renommierten Autor Jürgen P. Grunau. Hier müssen Affen so platziert werden, dass vier Felder einer Reihe kontrolliert werden. Eine nach Kosmos-Angaben Mischung aus Tic Tac Toe und Schere, Stein, Papier ist das kleine Legespiel Linx. Und The Gang hat ein Gangsterthema – es geht um das Knacken von Tresoren –, letztendlich aber ist es der interessante Versuch Poker im Team zu spielen.
Ach ja: Nach mehrjähriger Absenz kommt das Zweipersonenspiel Caesar & Cleopatra in neuer Aufmachung wieder auf den Markt.
Im Kinderspielbereich konzentriert sich fast alles auf den Kinofilm „Die drei ??? und der Karpatenhund“, der am 23. Jänner 2025 startet und für den es bereits zuvor eine gleichnamige Spielversion gibt. Daneben kommen Justus, Peter und Bob auch noch als Krimipuzzle mit Die drei ??? – Das Echo der Finsternis und als Wörterspiel Die drei ??? – Stadt – Land – Rocky Beach.
![]() |
Geradezu klassisches Setting: Legespiel Bonsai. Bild: DV Games |
Catan – Das Spiel ist nicht mehr das meistverkaufte Spiel, aber am Markenprofil wird immer noch gefeilt. Im Herbst erscheint Catan – Energie. Der vor fast genau einem Jahr verstorbene Klaus Teuber hat noch aktiv daran mit seinem Sohn Benjamin gearbeitet. Der Name lässt es schon vermuten: Auch auf der bekannten Insel macht der Klimawandel zu schaffen und für den wachsenden Energiebedarf heißt es sich für die richtigen Kraftwerke zu entscheiden.
Bereits vor einigen Tagen erschienen ist Bonsai. Bei diesem Legespiel für die ganze Familie geht es wesentlich weniger dramatisch zu. Ein altes Thema, nämlich den „schönsten Garten“ in einem (hier) kaiserlichen Palast anzulegen, ist für dieses Mal von drei italienischen Autoren umgesetzt worden.
Auch so etwas gab es schon (beispielsweise 2013 bei Kosmos mit La Boca): Mehr oder weniger kooperativ Bauten errichten, wobei jeder nur einen Teil der Aufgabe kennt. Heißt Tower Brix.
Ganz anders und ein relativ unverbrauchtes Thema bringt 3 Ring Circus. Der eigenwillige Titel führt uns zu einem amerikanischen Wanderzirkus im 19. Jahrhundert. Dieser hat drei Manegen und es gewinnt, wer sie dafür mit den besten Artisten bespielen kann.
Es gibt wieder ein neues 2-Personenspiel. Diese Zielgruppe zu bediene, auch dafür ist Kosmos bekannt. Bei Sky Team müssen sich zwei Spieler oder Spielerinnen absprechen, einen Jumbo zielgenau und sicher zu landen. Das Cockpit ändert sich dabei, nicht nur aufgrund der unterschiedlichen Flughäfen, die angesteuert werden können.
Vom Zweierspiel zur größeren Gruppe, konkret für bis zu 7 Spieler: One of us! ist Schätzen und Party. Von 200 Bildern wird eines nach dem anderen aufgedeckt und die Gruppe soll sich beraten, zu wem es am besten passt – und warum. Bis zu sechs Spieler streiten sich beim Würfelspiel Lucky als Räuber und Diebe um die Beute. Für die Verteilung gibt es klare Regeln, die Schätze wandern bis zum Schluss hin und her.
Der achtsame Tiger basiert auf einem Kinderbuch. Michael Kallauch (2020 für Foto Fish zum Kinderspiel des Jahres nominiert) hat dazu ein Merkspiel kreiert.
Fische und Spielzeug ersteigern die Spieler als Katzen bei dem Kartenspiel Fisch & Flauschig.
Ableger und Co.
- Drop it wurde verändert, hat nun nicht nur eine kooperative Variante, sondern ist auch deutlich billiger geworden. Im Kosmos-Marketing-Deutsch heißt das „Neues Design, verbesserter Preispunkt“.
- Exit – Kids – Gruseliger Rätselspaß und Exit – Das Spiel – Die Venedig-Verschwörung heißen die neuesten Escaperätsel der Erfolgsserie
- Anno 1800 – Die Erweiterung: Innovationskarten und Zahnräder steigern die Effizienz, Luftschiffe fördern Handel und Expansion. Abgerundet durch einen Solomodus.
- Die Crew – Family ist eine vereinfachte Form des Kennerspiel des Jahres 2019 von Kosmos, Die Crew. Dieses Mal ist der Mechanismus von Mau Mau in das sprachlose Geschehen eingeflossen.
- Einfach genial 3D – alles klar?
- Einfach Genial, aber klein und in der Reihe Brain Games. Wo das nächste Legeteil hinkommt, dazu gibt es 200 Aufgaben. Alles in einer handlichen Box für unterwegs und für 1 Spieler.
- Die Schule der magischen Tiere – Ubongo! ist eine Themenausgabe zum Kinofilm
- Schule der magischen Tiere – Zutritt verboten! ist ein weiteres Kooperationsspiel zur Buchreihe.
- Die Schule der magischen Tiere – Stadt – Land kommt als ansehnlicher Schreibblock daher. Das gilt auch für Die drei !!! – Stadt – Land – Girlpower und Die drei ??? – Stadt – Land – Rocky Beach
- Bleiben wir im Genre der Kinder-Krimis. Nach dem Muster von Krimi-Dinnern bringt eine neue Reihe Eltern alles, was es für die Krimi-Kinderparty braucht: Die drei !!! – Rätsel-Party – Verdächtige Filmstars ist für Mädchen, Die drei ??? Kids – Rätsel-Party – Der verschwundene Rubin für Buben.
- Dodo Ahoi! ist eine Fortsetzung zum Kinderspiel Dodo: Das Vogelei ist im Boot, muss jetzt aber zu einer neuen Insel gesteuert werden. Auch hier liegt der Mau Mau-Mechanismus zugrunde.
- Petronella Apfelmus – Magische Hilfe ist ein weiteres Kinderspiel in der Reihe Story-Puzzle.
- Und weil dieses Jahr ja wieder irgendwas mit Fußball ist: Fußball-Duell hat jetzt einen neuen Anstrich und lockt als Zusatz mit dem Logo der Sportzeitung „Kicker“, mit Kicker Kids das Fußball – Quiz-Spiel.
.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
.
![]() |
|