Adresse: Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz E-Mail: info@spielwiese.at

Für Birgit Irgang ist Spielen …

Gemeinschaft mit anderen und die Psyche anderer Leute im Spiel erkennen

Birgit Irgang, Spielübersetzerin

 

Login

Die neuen Spiele 2023 bei Zoch (Upd.)

  NEUHEITEN.  Der bayerische Verlag mit den originellen Spielenamen bringt auch dieses Frühjahr eine ganze Reihe an Neuheiten für Jung und Alt. Update 17.10.2023: Zahlreiche Neuheiten im Herbst


Update 17.10.2023

Überraschend viele neue Spiele bringt Zoch diesen Herbst auf den Markt. Und dabei lässt man sich nicht lumpen – unter sechs Neuheiten ist nur ein kleines Spiel darunter, alle anderen kommen groß daher. Dieses eine Kleine ist ein Deduktionsspiel mit der klassischen Aufgabenstellung „Wer war’s?“. Eine Person am Tisch weiß allerdings mehr als die anderen. Es heißt Stich für Stich und ist kartenbasiert. Gespielt werden mehrere Kriminalfälle als einzelne Stichspiele hintereinander, jeder Kriminalfall besteht aus 7 Stichen.

   
 

Durch Umstülpen, weil Nebel aufkommt, wird der Spielplan (das Meer) bei Maldivia immer kleiner.

Bild: spielwiese.at

   

Mit Die Perlen des Poseidon bringt Zoch ein neues Element in die Spielewelt: einen Stempel. Mit ihm werden im Sand des Meeresgrunds verborgene Artefakte nach und nach sichtbar. Dann muss man, wenn man den Gegenstand glaubt erkannt zu haben, noch die Position einer dazugehörenden benachbarten Perle herausfinden. Du stellst dir das am besten so vor, wie’s du als Kind manchmal gemacht hast: Papier über eine Münze legen und mit einem weichen Bleistift schraffieren, bis der Abdruck der Münze erscheint.

Bei Reif für die Insel sind es nicht die Urlauber, die dem Spruch folgen, sondern Bananen verschiedensten Reifegrades, die neben Affen und Papageien die Hauptrolle spielen. Es ist ein typischer Reiner Knizia: Man muss möglichst hohe Karten ausspielen (von denen es natürlich nicht genug gibt), um an die Früchte zu gelangen, die wiederum – hier auf eigenen Inseln, die auch zu wenig Platz haben – zwischengelagert werden für die kommende Wertung.

Peinlich für den Verlag: Er spricht von „Schalenfrüchten“. Ein Blick in ein x-beliebiges Lexikon, und sei es auch Wikipedia, hätte klar gemacht, das Schalenfrüchte etwas völlig anderes sind als Bananen.

Landkarten falten, das hatten wir dieses Jahr schon mehrfach bei anderen Verlagen, wobei es dort darum geht, auf ihnen neue Wege zu erkunden. Bei Maldivia wird auch gefaltet, aber aus anderen Gründen. Das Spielplantuch ist das Meer, das wir zwecks Fischfang mit unseren Booten erkunden. Dabei kommen wir uns nicht nur in die Quere, sondern es zieht auch hin und wieder Nebel auf und dann „verschwindet“ ein Teil des Meeres – eine Spielplankante wird umgestülpt und so verkleinert sich das Meer nach und nach. Autor ist Roberto Fraga, der schon öfters sein gutes Händchen bewiesen hat. Wir sind gespannt!

Bleiben wir bei der Seefahrt. Sie ist auch bei Volles Fass voraus Thema. Ein variabler Spielplan mit verschiedenen Häfen, wo Fässer geladen oder verkauft werden. Wer dabei am meisten Dublonen erwirtschaftet, gewinnt. Doch es gibt eine gemeine Regel: Am Zug sind immer die Ärmsten – wer in einem lukrativen Hafen ankert, muss warten, bis die anderen den nächsten Hafen abgeräumt haben. Und eh klar: Piraten kreuzen auch noch durch die Gegend …

Bei Die Patin ist der Machtkampf um Beasty Town voll entbrannt. Ratten breiten sich mafiamäßig über die Stadt aus. Ein interaktives und kompetitives Spiel um die Eroberung der Stadtteile.


 .

 
 

Verblüfft auch Erwachsene: Wie sich die Felder bei Beethupferl drehen, wenn sie begossen werden.

Bild: Zoch

  .

Zicke Zacke Hühnerkacke, das bekannteste Spiel des Verlags, feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde die Erweiterung für 5 bis 6 Spieler Zicke Zacke Entenkacke wieder aufgelegt.

Doch nicht nur mit Hühnerkacke hat es die Marke der Simba-Dickie-Group, sondern auch mit Würmern. Denken wir an Heckmeck am Bratwurmeck-Reihe oder an das Kinderspiel des Jahres 2011, Da ist der Wurm drin. Nun, eine Neuerscheinung aus diesem Erdbewegungskosmos heißt Da kommt der Wurm raus. Das Kinderspiel ist von Reiner Knizia, der den Merkspielmechanismus wieder einmal variiert. Knospen warten darauf aufzugehen und nur auf Blüten ihrer Farbe haben es die Würmer abgesehen. Blöd nur, dass laufend die Standorte gewechselt werden.

Bleiben wir im Garten.  Beethupferl ist ein Geschicklichkeits- und Sammelspiel mit einem verblüffenden Effekt. Lässt man einen Wassertropfen von der Gießkanne in das Beet kullern, dann dreht sich dort die Erde, wo er „versickert“ und ein Gemüse kommt hervor. Mit zunehmendem Geschick lässt sich das Wasser so steuern, dass man die geforderten drei Gemüse pflücken kann.

Auch Trainsilvania ist ein Name mit besonderem Wortwitz. Wer ihn auseinanderklaubt, merkt, hier geht es um Eisenbahn und um Vampire. Ja, die Ungeheuer sind mit dem Nachtexpress unterwegs und müssen vor Morgengrauen zuhause sein. Ein schönes Merk- und Laufspiel mit einem 3D-Zug, der den Kindern gefallen wird.

Zwei Familienspiele

Die eine Neuheit für die schön Größeren ist das Kartenspiel Claro. Es geht über mehrere Runden, bis der Erste drei Sterne gesammelt hat. Einen Stern bekommt immer der Sieger einer Runde, nämlich derjenige, der als Letzter noch eine Karte ausspielen kann. Wann darf man ausspielen? Immer, wenn die Karte einen höheren Wert hat oder mehr Sterne zeigt.

Eine kooperative Spieleidee liegt Wie die Wombats zugrunde. Das sind die knuddeligen Verwandten des Koalabärs. Sie kommen nie allein. Hier geht es darum ihre Anzahl auf einer Karte zu schätzen und die Karte dementsprechend in eine der Reihen einzuordnen.

.

Alle Details in der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch

Die Serie dient der Übersicht. Deshalb sind Details wie Anzahl der möglichen Spieler, Spieldauer, Altersempfehlung etc. in der Regel weggelassen. Du findest die Details zum Spiel aber natürlich auf spielescoout.info, der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch von spielwiese.at. Hier der Link zur kompletten Datenbank www.spielwiese.at/index.php/spieledatenbank-2 oder du gibst den Namen des gesuchten Spiels in die Suchmaske der blauen Fläche (am PC rechts, am Handy weiter unten) ein. Selbstverständlich kannst du verschiedene Parameter in einer erweiterten Suche miteinander verbinden.

.

Bisher in der Serie veröffentlicht:

 

.

        • Zoch
          spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten