NEUHEITEN. Kein anderer Verlag schafft es so viele verschiedene Spielereihen und -serien am Markt zu halten. Das dürfte auch 2023 so sein. Hier ein Blick auf die Neuheiten der Stuttgarter im ersten Halbjahr. Update 1.9.2023: Überblick zu den rund 20 Neuheiten, die den Zeitstempel Herbst 2023 tragen.
Update 1.9.2023:
Auch bei Kosmos ist es so, dass wir einige Neuerscheinungen schon in unserer ersten Vorschau vorweggenommen haben. Keine Sorge, es bleiben aber noch immer zahlreiche neue Spiele über. Beginnen wir mit den „großen“.
Lacrimosa. Das bedeutet in unserer Sprache tränenreich und ist eine so betitelte Sequenz in Mozarts Requiem. Und genau um dieses geht es. Denn Mozart starb noch vor der Vollendung und seine Witwe Constanze suchte Komponisten, die das Requiem fertigstellen, da es ein Auftragswerk war. Im Spiel sind wir Mäzene, die ihre Favoriten für die Vollendung einbringen und so in die Musikgeschichte eingehen wollen. Mit 90 Minuten kein Leichtgewicht, auch nicht vom Material her.
Nunatak ist da ein Stück einfacher und zugänglicher, wie es scheint. Es geht um einen dreidimensionalen Gletscher mit einem Tempel obenauf. Bis zu vier Spieler setzen nach und nach Säulen und stecken so bestimmte Gebiete ab, was wiederum den Erhalt von Karten mit unterschiedlichen Werten zur Folge hat. Und auch hier noch eine kleine Begriffserklärung: Ein Nunatak bezeichnet in der Wissenschaft über Eis und Schnee (Glaziologie) einen isolierten, über die Oberfläche von Gletschern und Inlandeismassen aufragenden Felsen oder Berg.
Von den Machern von Die rote Kathedrale ist auch Die weiße Burg. Statt Zarenreich geht es hier ins Japan des 18. Jahrhunderts. Die Spieler schlüpfen in die Rolle bedeutender Familien am Hof von Fürst Daimyo und rittern um seine Gunst. Ein Kennerspiel, das um neun definierte Runden geht.
Wer vor mittlerweile 21 Jahren auf Sternenschiff Catan abgefahren ist, dem wird Catan – Sternenfahrer – Das Duell mehr oder weniger vertraut sind. Es ist eine überarbeitete Neuauflage davon.
2022 wurde Cascadia Spiel des Jahres. Jetzt kommt eine Erweiterung namens Cascadia – Landmarks. Die Wahrzeichen der Region erweiterten das Entscheidungsspektrum, wo und wie man was kombiniert usw., aber auch die Spieleranzahl. Das Familienspiel kann damit auch bis zu sechst gespielt werden.
Ebenfalls im Familienspielbereich, obwohl die Anmutung eher die eines Kinderspiels ist, ist 3 Minute Crazy Café angesiedelt. Ein Chaosspiel, wie manche diese Art betiteln: In Echtzeit von drei bzw. neun Minuten müssen kartengesteuert und gemeinsam Bestellungen in einem Kaffeehaus abgearbeitet werden.
Kommen wir zu Kartenspielen und somit zu kleineren Verpackungsgrößen. Da setzt Kosmos zuvorderst auf ein neues Spiel, bei dem Autor und Grafiker identisch und bekannt sind: Michael Menzel dem Andor-Macher. Das Werk heißt Drachenhüter, ist ab 8 Jahre und für 2 bis 4 Spieler. Es ist ein Kartenspiel, bei dem beide Seiten eingesetzt werden. Thematisch sammeln die Spieler Amulette, um damit ihre Drachen zu behüten. Klar, dass beides zusammenhängt und spielmechanisch dann doch wieder divergiert. Möglichst viele Drachen von einer Sorte und viele auf einmal auslegen? Oder viele Amulette vollenden und wertvolle Perlen erhalten? Sobald eine bestimmte Anzahl Amulette vollständig sind, endet das Kartenspiel.
Heroes for sale ist ein Kartenspiel-Duell. Wave ist hingegen kooperativ und reitet ein wenig auf der Welle von Spielen, bei denen der Einzelne nicht alle seine Karten kennt und auf die (stumme) Hilfe der Mitspielenden angewiesen ist. Sprich: Manche Karten hält man verkehrt herum und durch Deuten muss gemeinsam versucht werden, die Kette abzulegender Karten nicht abbrechen zu lassen.
Im Kinderspielbereich gibt es diesen Herbst nur eine Neuheit. Das kleine Wir führt alle Fans des Bilderbuchs ans Spielen heran. Kooperativ. Bei den Charakteren geht es um Freundschaft.
Neue und Fortsetzung bestehender Reihen
Die gehen wir der Einfachheit halber alphabetisch und stichwortartig durch, weil Kosmos einfach so viele davon hat:
- Cartaventura Hollywood: Die jüngste Ausgabe führt die Spieler in die 1920er ins Umfeld von Charlie Chaplin. Alle wollen so berühmt werden wie er.
- Catan – Big Box: Solche gab es schon mehrmals. Die neue Edition bringt neben dem Basisspiel fünf Erweiterungen bzw. Szenarien
- Catan – Das Duell – Big Box: Auch hier Basis und Erweiterungen
- Exit – Das Spiel – Der Gefangenenausbruch: Angesiedelt im höheren Level.
- Mazescape: Der eine sieht sieben große „Landkarten, der andere sieben große „Schnittbögen“, aber egal, es sind Linien und Flächen und Symbole drauf und es gibt einen Ausgangs- und Endpunkt. Den richtige Weg dazwischen findet man aber nur durch Knicken und Falten an den richtigen Stellen. Sozusagen ein Escape-Spiel für einen Spieler. Es gibt zwei Ausgaben, nämlich Mazecape – Labyrinthos und Mazescape – Ariadne.
- Auch von Masters of Crime gibt es fürs Erste zwei verschiedene Ausgaben. Stillleben handelt von einem Kunstraub, Vendetta von der Mafia, die einen Maulwurf entlarven will. Beides sind mehrstündige deduktive Krimispiele für bis zu sechs Personen.
.
Als „ein besonderes Highlight“ bezeichnet Kosmos den Auftakt der neuen kooperativen Erlebnisspielreihe Noobs: „Hier sind Kommunikation und Teamwork gefragt, denn zusammen gilt es, Aufgabe um Aufgabe zu lösen und sich untereinander abzustimmen. Dabei kennt jedes Teammitglied nur einen Teil der Lösung und die Karten dürfen einander nicht gezeigt werden. Außerdem ist auch die Zeit knapp bemessen – Chaos und eine Menge Spaß sind damit vorprogrammiert.“ Die Geschichte führt durch acht Level, in denen die Noobs zeigen können, ob dieser Titel gerechtfertigt ist. Was ein Noob ist? Das ist ein Slang-Wort für einen blutigen Anfänger. Der erste Teil der Reihe führt direkt in den Weltraum. Im zweiten Halbjahr 2023 folgt mit Noobs über Bord ein Piraten-Abenteuer auf hoher See
Mit einer cleveren Würfelauswahl bewegen die Spieler die Figuren über den Spielplan einer neuen Tolkien-Adaption: Der Herr der Ringe – Gemeinsam zum Schicksalsberg. Autor ist Michael Reineck. Erreicht Frodo den Schicksalsberg? Dann gewinnen alle zusammen das Familienspiel.
Kunstfälscher Belratti versucht den Spielern seine Fälschungen unterzujubeln. Das im Original 2018 bei Mogel erschienene gleichnamige Karten- und Deduktionsspiel Belratti wurde schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem À la carte 2019. Jetzt haben es die Schwaben im Programm.
Autsch! ist ein Kartenspiel, bei dem die Kakteen blühen, aber ihre Stacheln nicht berührt werden sollten, wenn man die Karten in die Hand nimmt. Schräg. Logisch geht es dafür bei Wömmeln zu: Es ist ein Suchspiel nach der Art des Amerikanischen Kreuzworträtsels.
Die schon für den vorigen Herbst angekündigt gewesene Die Legenden von Andor – Big Box kommt mit einem Jahr Verspätung. Dafür ist das neue eigenständige Spiel Die Legenden von Andor – Die ewige Kälte bereits erschienen.
Mit Pacifica von Martin Kallenborn und Matthias Prinz (von den beiden stammten Helios und Baumhaus-Party) kommt ein neues 2-Personen-Spiel. Die versunkene Stadt Pacifica soll wieder zum Leben erweckt werden, und die Zeit drängt. Dafür sammeln die Spieler Kunstschätze, errichten Wege und treiben Erfindungen voran.
Bei Sattgrün wird es für bis zu fünf Spielern heimelig. Zimmerplfanzen und Möbel müssen so gelegt werden, dass sich die Pflanzen richtig entwickeln.
Neues in den Serien und Reihen
Fans der etablierten Marken können sich unter anderem darauf freuen:
- Bei Cartaventura Karawanen geht es einem Reisenden im 14. Jahrhundert hinterher
- Catan – Sternenfahrer – Neue Begegnungen bringt drei neue Szenarien
- Die drei ??? – Das Geheimnis der Statue ist eine Neuheit in der Reihe Adventure Games
- Die drei ??? Kids – Vorsicht, Glibberfalle! erscheint in der Reihe Krimi-Puzzle
- Exit – Die Akademie der Zauberkünste und Exit Die Jagd durch Amsterdam sowie Exit – Kids – Monstermäßiger Rätselspaß sind die neuen Escape-Abenteuer
- Bei Suspects heißen die neuen Fälle Suspects – Shakespeares Tränen und Suspects – Mörderischer Marathon.
.
![]() |
||
Kosmos setzt seine Tradition der 2-Personen-Spiele mit Pacifica fort. Die beiden Spieler sind herausgefordert eine versunkene Unterwasserstadt wieder zum Leben zu erwecken. Bild: Kosmos |
||
.
Alle Details in der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch
Die Serie dient der Übersicht. Deshalb sind Details wie Anzahl der möglichen Spieler, Spieldauer, Altersempfehlung etc. in der Regel weggelassen. Du findest die Details zum Spiel aber natürlich auf spielescoout.info, der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch von spielwiese.at. Hier der Link zur kompletten Datenbank www.spielwiese.at/index.php/spieledatenbank-2 oder du gibst den Namen des gesuchten Spiels in die Suchmaske der blauen Fläche (am PC rechts, am Handy weiter unten) ein. Selbstverständlich kannst du verschiedene Parameter in einer erweiterten Suche miteinander verbinden.
.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
- Die neuen Spiele 2023 bei Ravensburger
- Die neuen Spiele 2023 bei Thinkfun (Upd.)
- Die neuen Spiele 2023 bei Coppenrath und Die Spiegelburg
- Die neuen Spiele 2023 bei Amigo
- … und alle anderen
.
![]() |
|