NEUHEITEN. Noch nie gab es so viele Spieleneuheiten wie in diesem Herbst. Arno Miller stellt sie in einer Übersicht vor. Dazu gibt es jede Menge Hintergrundinformationen, was Spielbegeisterte diesen Herbst bewegt.
|
|
|
Was Sie versäumt haben: Den Ansturm von 174.000 Besuchern auf die Spielemesse in Essen. Bild: Merz-Verlag |
|
|
Im ersten Überblick fasst spielwiese.at-Herausgeber Arno MIller die wesentlichen Neuheiten aus dem Bereich des klassischen Familienspiels zusammen. Deren Zahl schwindet seit Jahren, aber das generationenübergreifende Spiel ist alles andere als ein Auslaufmodell.
1240 Neuheiten (aus allen Bereichen) sind bei der weltgrößten Spieleveranstaltung in der Vorwoche in Essen gezählt worden. 174.000 Besucher wollten sie sehen und spielen. Das ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Auch alles Neue in einem Durchgang zu würdigen, würde den Rahmen sprengen. Daher hat spielwiese.at die Berichterstattung zu den Neuheiten aufgeteilt. Hier die weiterführenden Links dazu:
- Die wichtigsten neuen Familienspiele: Bekannte Themen, neue Zugänge
- Warum das traditionelle Spiel perfekt in die heutige Zeit passt
- Zu den Blogs direkt von der Spielemesse in Essen: Für Kenner und vermeintliche Geldwäscher