Adresse: Wuhrbaumweg 50, 6900 Bregenz E-Mail: info@spielwiese.at

Für Oliver W. Holmes ist Spielen …

Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt, wenn man aufhört zu spielen.  

Oliver Wendell Holmes, amer.  Arzt und Schriftsteller (1809-1894)
Login

Das Kennerspiel des Jahres 2023 ist …

 AUSZEICHNUNG.  Seit 2011 vergibt der Verein Spiel des Jahres auch das Kennerspiel des Jahres. Drei Spiele für Fortgeschrittene waren auch dieses Jahr nominiert, soeben wurde in Berlin der Gewinner verkündet.


Auch schon wieder ein Dutzend Jahre her, dass als dritter der antrazitfarbene Pöppel eingeführt wurde. Ab diesem Jahr darf ihn Challengers! tragen. Wir gratulieren herzlich!

.

Nominiert für die Wahl zum „Kennerspiel des Jahres 2023“ waren:

Challengers! von Johannes Krenner, Markus Slawitscheck bei 1 More Time Games. Aus der Begründung der Jury: ",Challengers' bietet ein neues, frisches Konzept, das den Spieleabend zum Event werden lässt – spannend und turbulent bis zum letzten Duell zwischen den beiden Besten. Vor allem große Gruppen haben Spaß an der aufgeladenen Turnier-Atmosphäre, die durch die immer wieder neu zusammengesetzten Einzelfehden entsteht. Die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten machen die Challenge zu einem Vergnügen von hohem Wiederspielreiz."

Iki von Koota Yamada bei Giant Roc. Aus der Begründung der Jury: "Eingebettet in ein historisches Szenario, ist „Iki“ für sein Genre ungewöhnlich interaktiv: Wer die Läden der anderen besucht, bringt ihnen Vorteile – und wer Kundschaft anlocken will, muss begehrte Güter bieten. Der innovative Einsatz der Zugreihenfolge ist ebenso überzeugend wie die dynamische Entwicklung der Optionen auf dem sehr atmosphärischen Plan. Die elegant ineinandergreifenden Mechanismen passen gut zum namensgebenden ästhetischen Ideal.".

Planet Unknown von Ryan Lambert, Adam Rehberg bei Strohmann. Aus der Begründung der Jury: "Wer ,Planet Unknown' sieht, möchte gleich mitmachen: Die drehbare Servierplatte in der Tischmitte verheißt großen Spielspaß – und liefert ihn. Die Planetenpuzzelei funktioniert zu zweit genauso gut wie zu sechst, weil alle gleichzeitig agieren. Die einzigartige Kombination aus Legeteilen und Aktionen fühlt sich belohnend an. Der modulare Aufbau bietet elegant skalierbare Herausforderungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene."

.

Leser interessierte auch:

 .

  • Spiel des Jahres

    spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten