Zum Tod von Klaus Teuber
TODESFALL. Die Spielewelt trägt Trauer. Wie Familie und Kosmos bekannt gaben, ist Klaus Teuber am 1. April nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Der Spieleautor war 70 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Söhne. Betroffen blickt auch spielwiese.at in verschiedenen Beiträgen auf den "Erfinder von Catan" zurück, mit dem uns einiges verband.
.
![]() |
|
Klaus Teuber war Titelheld des Jahrbuchs für Spielbegeisterte 2020. Anlass war das 25-Jahr-Jubiläum von Catan. Hier kann das Jahrbuch kostenlos heruntergeladen werden. | |
![]() |
|
Catan in einer neueren Version. Das Spiel ist das unbestrittene Meisterwerk von Klaus Teuber. | |
Klaus Teuber wird für immer durch Catan – Das Spiel in den Annalen des Spielens an prominenter Stelle genannt werden. Der millionenfache Erfolg dieses Brettspieles in so kurzer Zeit war und bleibt wohl einmalig. Das "Siedeln" hat rund um den Erdball unzählige Menschen (wieder) zum Spielen gebracht.
25 Jahre nach dem Erscheinen des Originals Die Siedler von Catan hat spielwiese.at mit Klaus Teuber ein großes Interview geführt: Was hat ihn am meisten am Erfolg überrascht? Wir hatten das Interview 2020 veröffentlicht und auch zur Titelgeschichte von "Spielspaß '20", dem Jahrbuch für Spielbegeisterte gemacht. Darin ist auch viel Wissenswertes uns Kurioses über das Erfolgsspiel verzeichnet.
- Hier kann "Spielspaß '20" kostenlos heruntergeladen werden:
- Hier geht es zum Interview mit Klaus Teuber: "Hawaii war schon eine ganz schöne Tüftelei!"
spielwiese.at-Herausgeber Arno Miller würdigt in seinem Nachruf das Werk und den Menschen Klaus Teuber: R.I.P Klaus!
Teuber, der "Spieler des Jahres"
Mehreres hat uns, spielwiese.at, über die Jahrzehnte mit Klaus Teuber verbunden. Was uns besonders gefiel: Bei aller Kreativität und Disziplin, aus Die Siedler von Catan ein eigenes Spieleuniversum zu schaffen, hat Klaus Teuber die Bedürfnisse der einfachen Spieler nie aus dem Auge verloren: Die elektronische Hilfe seines "Prof. Easy" fürs Regellernen und die Verknüpfung der PC- mit der Brettspielwelt und umgekehrt sind Beispiele. Weil damit auch völlig neue Schichten angesprochen wurden, hatte ihn die Jury der Spielwiese 2004 mit der Auszeichnung "Spieler des Jahres" gewürdigt. Hier das damalige Porträt mit Hintergründen zum Nachlesen: Klaus Teuber ist Spieler des Jahres 2004
Eine adaptiere Kurz-Vita von Klaus Teuber gibt es selbstverständlich auch in unserer Reihe "Autoren & Grafiker": Klaus Teuber †
Knapp 100 Spiele samt Erweiterungen stammen von Klaus Teuber. Die Details sind in der Spieledatenbank von spielwiese.at abrufbar.
.