Die neuen Spiele 2023 bei Jumbo
NEUHEITEN.Die Holländer haben die letzten Jahre für den deutschsprachigen Markt einen nicht immer klar erkennbaren Kurs gefahren. Für 2023 wurde jetzt einmal das Sortiment ziemlich gestrafft. Der Verlag mit dem roten Elefanten macht, was andere auch machen: Konzentration auf die eigenen Stärken.
.
![]() |
|
Verbindung zwischen einer Art Weltreise und Quiz: Spiel des Wissens – Rund um die Welt. Bilder: Jumbo |
|
. |
Beginnen wir mit einer spannenden und für die meisten wohl überraschenden Reise in die Vergangenheit. Konkret ins Jahr 1954. Da erfindet ein gewisser Arthur Dujardin, der sich und seine neue Firma allerdings Edmond Dujardin nennt, mit Mille Bornes ein Kartenspiel, das zu einem wahren Klassiker in Frankreich wird. Illustriert werden die „1000 Meilensteine“, wie es wörtlich übersetzt hieße, von einem gewissen Georges Prosper Remi. Ein Belgier, der auch uns besser bekannt ist als Hergé, dem Schöpfer von Tim und Struppi. Hergé hat übrigens auch später noch das eine oder andere Spiel illustriert.
Mille Bornes ist der Grundstein für ein kleines Spielwarenimperium mit Sitz in der Nähe von Bordeaux. Den französischen Traditionshersteller übernimmt 2021 die holländische Gruppe Jumbodiset. Und damit landet auch das Kartenspiel bei Jumbo, die es in diesem Jahr unter dem bei uns geläufigen Namen 1000 km herausbringt. Diesen Namen hatte es es nämlich schon 1962, als es F.X. Schmid bei uns einführt, auch 1987, als es zu Schmidt Spiele wechselt, während in jüngerer Vergangenheit Winning Moves und Asmodee zeitweise ein 1000 Meilen daraus machen.
Jumbo bringt aber nicht nur eine neu gestaltete Version des Kartenspiels auf den Markt. Es kommen auch ein 1000 km – Brettspiel sowie davon abgeleitet ein 1000 km – Mario Kart mit den Charakteren des Computerspiels heraus.
Einen Überraschungserfolg feierte Jumbo vergangenen Herbst mit dem Ordne-mich-richtig-ein-Spiel Hitster Ⓐ. Da ging es samt App-Unterstützung ganz allgemein um Popsongs. Die logische Fortsetzung kommt jetzt für alle Deutschsprachigen mit Hister – Schlagerparty.
Quasi als Gegenentwurf zur Schlagergeneration ist Party & Co. Unter diesem Label kommt Party & Co – Shock you! für die Hipster-Generation. Wieder muss man raten und Aufgaben lösen, aber unter Zeitdruck, wobei keiner weiß, wie viel Zeit einem eigentlich bleibt: Wer aktiv an der Reihe ist, nimmt eine „Nuss“ zwischen die Hände, die irgendwann einen kleinen Stromstoß aussendet. Immerhin lässt sich die Stromstärke in drei Stufen regeln. Sterben soll schließlich keiner.
Auch für Spiel des Wissens, ein meist unterschätzter Best- und Longseller, kommt ein neuer Ableger. Spiel des Wissens – Rund um die Welt lässt sich mit Weltreise und ähnlichen Spiele vergleichen, allerdings ist es mit über 1000 Fragen weit besser bestückt. Es gewinnt, wer von allen Kontinenten mit einem Eintrag in seinem Reisepass zurückkehrt. Die Fragen sind auf zwei Niveaus - eines für Erwachsene, eines für Kinder.
![]() |
Auf anderen Märkten bereits eingeführt: Die Brettspielversion von 1000 km kommt jetzt auch bei uns heraus. |
. |
Stratego bei Jumbo ein frischgebackener Pensionär
Jumbo feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum. Seit 65 Jahren befindet sich das Zweipersonenstück Stratego im Sortiment. Das Spiel selbst ist älter, die Wurzeln reichen bis zum Anfang des 20. Jahrhundert zurück. Es gab im Verlauf der letzten 100 Jahre mehrere juristische Auseinandersetzungen. Die Urheberschaft genau zu klären gelang allerdings nie. Gesichert ist, dass 1958 die Rechte an dem Spiel auf einen gewissen Jacques Johan Mogendorff, einen holländischen Händler, übertragen wurde, der am 10. Juni 1958, also vor 65 Jahren, die europaweite Lizenz an den Jumbo-Vorläufer Hausemann & Hötte vergab.
Die weltweite Gesamtauflage (in Amerika erschien Stratego u.a. bei MB und Spin Master) wird auf über 40 Millionen Exemplare geschätzt. Angesichts dieses Erfolgs darf man schon mal in die Vollen greifen. Das tut Jumbo dieses Jahr und bringt eine limitierte Deluxe-Ausgabe Stratego – 65th Anniversary in edlem Schwarz-Gold-Design heraus. Diese wie auch ab Sommer die überarbeitete „normale“ Ausgabe kommen mit neuen Varianten, in die sogenannte Battle Cards eingebaut sind. Und nach mehrjähriger Pause wird es auch wieder ein Stratego Junior ohne Ver-Disneysierung geben. Mit der ursprünglichen Kinderversion hat die neue Ausgabe nur noch wenig zu tun. Sie orientiert sich an den verschiedenen Spielmodi, wie sie 2012 in der Disney-Ausgabe eingeführt wurden, thematisch finden sich die Kinder jedoch in der Urzeit wieder, wo Dinos in zwei Farben gegeneinander antreten und ein Meteor droht, alles Leben auszulöschen.
Lernspiele für Kinder
Jumbo führt schon seit mehreren Jahren die erfolgreiche Lernspielreihe Ich lerne …. Da kommen dieses Jahr Ich lerne Wörter, Ich lerne meine ersten Wörter, Obst & Gemüse und Deutschlandkarte dazu, aber auch ein – man könnte sagen – Spin off. Ich lerne entdecken ist ein neuer, ganzheitlicher Ansatz und der Titel eine Reihe mit verschiedenem Material wie Postern, Schautafeln und Karten. Es geht in den ersten drei Ausgaben thematisch um Tiere (aus aller Welt), Emotionen (Kinder lernen sie benennen und Konflikte lösen) sowie Der Körper (gemeint ist der menschliche).
.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
- Die neuen Spiele 2022 bei Abacus
- Die neuen Spiele 2022 bei Megableu
- Die neuen Spiele 2022 bei Kosmos
- Die neuen Spiele 2022 bei Helvetiq
- Die neuen Spiele 2022 bei Logis
- … und alle anderen
.
![]() |
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |