Directory: A-Z
Konflikt Frankreich vs. England in den USA des 18. Jahrhunderts nachgespielt.
Neuauflage des Moskito-Klassikers von 1990 bzw. der Heidelberger-Ausgabe von 2009
2019 Neuauflage bei Heidelbär
Neuauflage des Moskito-Klassikers von 1990
Neuauflage der ehemaligen Erweiterung bei Moskito bzw. Heidelberger
Drei Kochrezepte mit Gelinggarantie, einer Musik-CD sowie einem Memory mit passenden Motiven. Gibt es für Kochbereiche Mexiko, Italien und Asien.
Fantasy-Spielsystem in der Westeros-Welt.
Dazu erscheinen laufend Ergänzungsausgaben.
Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze zweisprachig. Solide Grundkenntnisse der Sprache reichen für eine spannende Runde im Familien- oder Freundeskreis aus.
Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze mehrsprachig.
Schnelle Variante des „normalen“ A-Z Quiz. Hier gibt es noch Wimmelbilder dazu. Mit den Abbildungen und der bekannten Drehscheibe können verschiedene Spiele gespielt we ...
Weiterlesen …
"Ein Tier, das anfängt mit …?" – Das gute alte Denk fix anderer Aufmachung. Der Grund: die Lizenz läuft aus, Jumbo macht deshalb unter einem anderen Namen ein praktisch identisches Spiel. Auch als "Travel"-Ausgabe.
Ursprünglich (1979) Super Pim Pam Pet, zwischendurch auch Stadt, Land, Fluss.
Identisch mit Denk fix! (Spear), Ratefix (F.X. Schmid, Ravensburger), Antworte schnell (Klee), Denken und Raten...
Weiterlesen …
2010 nach zehn Jahren wieder im Programm
2011 schon wieder rausgeflogen
Mit kleinen Postflugzeugen müssen die Spieler durch das schlechte Wetter, das orkanartig über sie hereinbricht. Wer nicht genug Ersatzteile hat, bleibt am Boden und kommt nie ans Ziel.
Beim Karneval der Gespenster möchte jeder im kühnsten Kostüm durch die Wandelgänge spuken. Es gewinnt, wer verschiedenste Räume der Burg aufsucht und die dort ausliegenden Karnevalskostüme einsammelt.
Kleinauflage von 300 Stück, 2013 dann gleichnamige Ausgabe bei Abacus
2012 Neuauflage als Da Tonni
Müll-Karten getrennt in einen von drei Eimern werfen. Aber das Gegenüber kann den Inhalt wieder rausschleudern lassen. Gewonnen hat, wer zuerst ...
Weiterlesen …
Sprachen fürs Einkaufen lernen: Die Spieler steuern die Läden auf dem Spielplan an, um die Produkte auf ihrer Einkaufsliste zu erwerben.
Gibt es für Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch.
Spiel zum Buch: Nils will nicht ins Bett, Nils will lieber noch ein bisschen spielen …
Wenn die Kinder ein gutes Gedächtnis und auch ein bisschen Glück beim Aufdecken der Plättchen haben, gelingt es ihnen, die Tiere schnell ins Bett zu bringen.
Gab es auch bei Parker
Es gibt eine Ergänzungsregel für drei Spieler
Unter verschiedenen Namen, wie Travel, bei nachfolgenden Vertriebsfirmen (Schmidt und Asmodee)
2018 in Neuaufmachung ohne Zusatz Classic
Vormals im Vertrieb von Schmidt
Nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
Der moderne Klassiker in einer abgespeckten Version für Kinder: weniger Felder, weniger Kugeln.
Adaption von Abalone: Hier gibt es zusätzliche Zielfelder am Spielfeldrand, die Punkte bringen.
Nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
Der moderne Strategieklassiker ist für vier Spieler gewachsen.
2024 abgelöst von Abalone Go
Vormals im Vertrieb von Schmidt bzw. Parker
2013 Neuauflage bei Asmodee
Reisespielausgabe, nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
Mit diesem Kartenspiel lernen Kinder richtiges Zuordnen von Buchstaben, Anlauten und Bildern sowie das Zerlegen von Wörtern in Silben.
Seite 7 von 279
Für Franz Vohwinkel ist Spielen …
… Freiheit!
Franz Vohwinkel, Spieleillustrator
Hier wird gespielt
Login |
---|