Directory: A-Z
Fehler finden, Labyrinthe, wimmelige Abzählrätsel und vieles mehr warten in diesem Kartenset.
In dieser Serie sind bisher folgende Ausgaben erschienen:
Insekten, Gefährliche Tiere, Wald, Meer & Strand, Tricks & Tarnung
Modulares Spielsystem: Es bietet 504 verschiedene Spiele in einer einzigen Schachtel.
Fantasyspiel in der Welt 30 Jahre nach Ende jeglicher Zivilsation
Der Name bedeutet: Zuerst werden von fünf Handkarten zwei, dann eine und noch einmal eine ausgespielt. Dann wird nach Farben gewertet.
Das schnelle Kartenspiel 5211 mit minimalistischen Regeln mit Azul-Optik.
Kein Spiel für Hornochsen – inzwischen ein Klassiker
siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Stark überarbeitetes Tanz der Hornochsen mit mehreren Varianten, z.B. mit Aktionskarten. Aber alles nach dem genialen 6 nimmt!-Grundprinzip.
Zum 20. Geburtstag mit zehn Sonderkarten
siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Sonderedition von 6 nimmt! mit neuen Sonderkarten
siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Sonderedition mit neuen Sonderkarten, Varianten sowie einer kooperativen Variante.
siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Limitierte Ausgabe in Reißverschluss-Mäppchen.
Siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Spiel in der Metallbox zum 10. Geburtstag mit Regelvarianten als Bonus.
Siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
Die Junior-Variante steht dem Original in nichts nach. Statt abstrakter Zahlen gibt es hier Tiere, und anstelle von Minuspunkten geht es darum, möglichst viele Tiere zu sammeln.
Für besonders eifrige Hobby-Farmer sind in der Spielregel zwei weitere Spielvarianten enthalten.
Es gewinnt, wer zuerst auf jeder Regenbogenfarbe seiner Karte je einen farblich entsprechenden Zahlenwürfel platzieren konnte. Diese Würfel (in Tischmitte) kann man nur mit einer höher gewürfelten Zahl erbeuten. Farben, die in der Mitte liegen, dürfen nicht gewürfelt werden. Schnell und locker fü ...
Weiterlesen …
Durch Fragen herantasten, was die gegnerische Gruppe auf ihrer Bildkarte hat.
Bisher erschienen: Dinos, Tiere, Länder
Basiert auf dem Grundprinzip des italienischen Kartenspielklassikers Scopa.
Jeder Spieler einer der Großen Alten aus der Welt von H.P. Lovecraft und strebt nach der Weltherrschaft.
Jeder Spieler baut ein Weltwunder der Antike. Die Spieler sammeln Ressourcen für ihr Weltwunder, bauen ihre Stadt aus und bauen eine Armee auf. Über unterschiedliche Wege erhalten die Spieler Siegpunkte.
Erhöht bei 7 Wonders die Interaktion zwischen den Spielern noch einmal deutlich, indem es offene Seekonflikte und Steuern einführt, die nicht auf Nachbarstädte beschränkt sind.
Fügt einerseits mit Ur und Karthago zwei neue Weltwunder hinzu, andererseits geht es darum, hier gemeinsam Bauwerke zu errichten
2020 überarbeitete Neuauflage
Diese Erweiterung für 7 Wonders bietet die Möglichkeit, berühmte Persönlichkeiten an die Spitze Ihrer Zivilisation zu stellen. Diese Anführer sind durc ...
Weiterlesen …
Ähnlich wie beim großen Bruder 7 Wonders stehen sich hier zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze gegenüber. Schneller und taktischer.
Diese Erweiterung für 7 Wonders Duel fügt Senatoren und ihren Einfluss im Senat hinzu.
Hier können die Spieler nun bis zu fünf verschiedene Götter der Antike anrufen und als Schutzherren ihrer Städte einsetzen.
Ablegespiel, bei dem nach jeder Karte eine zumindest gleich hohe ausgespielt werden muss. Die Grenze von 8 1/2 Punkten darf nicht überschritten werden.
Vor 150 Jahren erschien „In 80 Tagen um die Welt“. Zum Roman-Jubiläum eine gelungene Verspielung.
„Die erste Brettspiel-Konsole“ nennt es der Verlag. Hier geht’s retro zu, nämlich auf herkömmlichem Spielbrett werden die ersten Computerspiele mit ihren Pixeln und Farbpunkten nachgespielt.
120 kindgerechte Fragen, bei denen es um Gefühle geht. In zwei Varianten geht es über einen bunten Spielplan mit einer Achterbahn vorwärts.
Vormals bei Holzinsel und Giseh.
Man könnte es auch auf vier Tafeln "Ritter Sport" spielen: Im rechten Winkel haben die Spieler ihre Kugeln in die Ausgangsposition gebracht. Der Zugmechanismus ist der, dass die Anzahl an Kugeln in einer Reihe bestimmt, um wieviele Reihen eine Kugel davo ...
Weiterlesen …
2015 Neuauflage als 90 Grad bei Gerhards Spiel und Design
Man könnte es auch auf vier Tafeln "Ritter Sport" spielen: Im rechten Winkel haben die Spieler ihre Kugeln in die Ausgangsposition gebracht. Der Zugmechanismus ist der, dass die Anzahl an Kugeln in einer Reihe best ...
Weiterlesen …
Mit 26 neuen Zaubersprüchen stellen sich die Spieler den Herausforderungen und kämpften um die Vorherrschaft in der Arena
2019 Neuauflage als Der kleine Rabe Socke – Buchstabensuchen
Fördert das Erlernen des Alphabets und erstes Lesen.
Alle malen zusammen ein einziges Bild ... und einer weiß dabei nicht, was eigentlich gemalt wird. Der Betrüger muss vorsichtig sein nicht entdeckt zu werden und die Künstler müssen darauf achten es dem Schwindler nicht zu leicht zu machen.
Seite 6 von 279
Für Eva Agfalterer ist Spielen …
… Kribbeln im Bauch: Mit lieben Menschen zusammen sein, und trotzdem möchte man Sieger werden.
Eva Agfalterer, Hasbro Österreich
Hier wird gespielt
Login |
---|