Das Spiel Zoo Sim aus Holland: Die Spieler sind Besitzer von Tierparks und wollen alle anderen übertrumpfen. Mit noch mehr Tieren und Attraktionen. Die entsprechenden Legekarten werden versteigert und nach jeder Phase gibt es Wertungen.
Entwicklungsspiel mit Versteigerung. In der Gobi geht es drum, Oasen noch fruchtbarer zu machen, indem in passende Felder investiert wird. Bezieht seinen Reiz daraus, dass die „guten“ Felder sehr schnell zur Neige gehen.
Interessanter Mechanismus: Wenn sich ein Spieler in die Höhlenwelt aufmacht, wird eine Geschichte erzählt und der Spieler entscheidet, wie’s weitergeht
Jeder Obscurian hat einen geheimen Auftraggeber, für den bestimmte Warenkombinationen beschafft werden sollen. Je besser du diesen Auftrag erfüllst, desto mehr Punkte erhältst du am Spielende.
Kooperatives Mitbringsel: Kinder müssen die Kirschen vom Baum pflücken bevor der freche Rabe dort hingewürfelt wurde.
Der freche Rabe möchte eure Leckereien stibitzen. Rettet alle Früchte, indem ihr ein zur gewürfelten Farbe passendes Obst aufdeckt.
Hieß zuvor Mini-Obstgarten
Das kooperative Sammelspiel im Kleinstformat in einer Blechdose.
Bepflanze deinen Obsthain und ernte so viel Obst wie möglich.
Würfelpuzzle
62 unterschiedlich geformten Holzkarten mit aufgedruckten Früchten. Wer die meisten kompletten Früchte vorweisen kann, nachdem alle 62 Teile erwürfelt wurden, ist Gewinner des Spieles.
Bei diesem Legespiel gibt es untereinander fünf Weltmeere. Auf die eine Seite werden später Fische (Nahrung) gelegt, auf die andere deren Verspeiser. Dann gibt es jeweils Punkte: Je mehr Fischkarten in einer Reihe und je später man sein Tier auf die andere Seite legt, desto mehr Punkte gibt es. ...
Weiterlesen …
Die Spieler erkunden als U-Boot-Kapitäne die Tiefen des Ozeans und holen mit Hilfe ihrer Taucher vergessene Schätze ins Trockene.
Neuauflage von Das kleine und das große A... (Amigo 1996) bzw Einer ist immer der Esel (Phalanx 2004).
Wenn der Esel auftaucht, muss man Karten aufnehmen. Gegenläufiges Ziel: Alle Karten als Erster loszuwerden.
Mit zwei Angeln versuchen die Kinder gemeinsam die Fische aus der trüben Brühe zu fischen, dabei müssen Sie an den großen dreidimensionalen Armen des Kraken vorbei.
Sammelt Karten mit den richtigen Charakteren aus der nordischen Mythologie, um eine ideale Hand zusammenzustellen und eure Gegner zu überraschen
Karten-Legespiel, bei dem die Raben auf nebeneinander leigenden Landschaftskarten gehen. Nur mit den passenden Handkarten kommen die Spieler ans Ziel.
Hier wird getrommelt, geschnippt und in die Hände geklatscht. Jede Runde beginnt mit dem Dreh der Scheibe, die euch vorgibt, welcher „Beat“ zu spielen ist. Beginnt die Runde indem ihr laut „1, 2, 3, 4!“ ruft und so den Rhythmus einzählt. Alle Spieler müssen jetzt versuchen, die Rhythmussequenz im ...
Weiterlesen …
Neuauflage des Klassikers, der zuletzt 1989 bei ASS erschienen war. Dieses Mal aber auf die Karten beschränkt.
Was tun? Kanu-Teile mit und ohne Indianer, mit und ohne Beute anlegen und so Punkte sammeln. Dann kommt "Verrückte Axt" und haut ein Loch ins Boot, das mitsamt Rothäuten und B ...
Weiterlesen …
2020 erschien zu Ostern eine limitierte Sonderedition Ei my Goods!
Neuauflage von Royal Goods bei Österreichisches Spielemuseum
...Weiterlesen …
Unruhen machen sich in der Hauptstadt Longsdale breit. Der König braucht Hilfe.
Die Spieler locken mit bestimmten Karten kleine Taubenfiguren auf ihr Parkbank.
Verflixt! Man spielt Mau Mau, muss aber immer die vorletzte Karte bedienen. Was war das nochmal?
Die alte Streitfrage: Aufhören oder weitermachen und damit den Verlust des bisher Erreichten riskieren? Hier im Reich der Pharaonen mit einem Kartenspiel, bei dem es um den Bau von Pyramiden geht.
Kirschblüte in Japan und die Spieler sammeln und ordnen verschiedene Pflanzenkarten.
2020 Neuauflage mit 15 zusätzlichen Aktionskarten
2017 überarbeitet auch als Citadels veröffentlicht
Kartenspiel, im Original manchen als Citadelles bekannt. Karten und Rollen werden in jeder Runde neu gemischt, je nach Rolle, die einem zugeteilt ...
Weiterlesen …
2017 in der Neuauflage Citadels enthalten Erweiterung mit zehn neuen Charakteren.
Erwewiterung zu Ohne Furcht und Adel
Seite 1 von 4
Für Susanne Heiss ist Spielen …
… möglichst viel lachen können und Spaß haben nach einem guten Essen und bei einem Glas Rotwein.
Susanne Heiss, Heiss PR
Hier wird gespielt
Login |
---|