
Einer geht raus, die anderen wählen eine von sechs „Enthüllungen“ und geben wahrheitsgemäß dazu Ja- oder Nein-Karten ab. Anhand dieser Hinweise muss die ratende Person herausfinden, welche „Enthüllung“ gemeint war.


Irgendwie eine originelle Mischung aus Mensch ärgere Dich nicht und Fang den Hut!

Schnippspiel: Mit Pinguinen Fische fangen


Fortsetzung mit mehr Möglichkeiten, aber auch als Erweiterung zu Icecool nutzbar.

Filme, Filmzitate, Szenen … Raten, Darstellen und Interpretieren


Kinder entdecken und benennen Emotionen. Basiert auf dem Buch „Das Farbenmonster“

Die Spieler agieren als Reiseblogger, für die es gilt Auftragskarten zu erfüllen. Nebenbei erfährt man Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten.

Die Regeln sind eher Richtlinien. Denn hier herrscht bewusstes Chaos. Bis jemand drei bestimmte Karten vor sich liegen hat.

Das Spiel enthält mehr als 200 unerwartete, entlarvende, aber auch zum Nachdenken animierende Aussagen





2017 völlig neu überarbeitete Neuauflage
Einfache Aufgaben, um zuhause zu zeigen, was man im Kindergarten schon gemacht hat. Und umgekehrt.

2017 Neuauflage
2015 Neuauflage in der Reihe Playlab
Vormals ABC Buchstaben und Wörter


Kinder lernen spielerisch die Grundlagen der Computersprache. Das spezielle Plättchensystem sorgt dafür, dass Kinder selbständig üben können.
Führe den Affen mit den richtigen Schritten zu den Bananen.

2017 Neuauflage
2016 Neuauflage in der Reihe Playlab, hieß früher Zahlen + Rechnen

2017 Neuauflage
2015 Neuauflage in der Reihe Playlab
Lernspiel mit abwaschbaren Schreibtableau, unter dem zur Selbstkontrolle die Lösung aufleuchten kann


Indem sie Plättchen an die richtige Stelle legen, verstehen die Kinder die magische Wirkung des Spiegels und lernen, Formen, Figuren und Farben zu erkennen.

Seite 1 von 5
Für Margit Walter ist Spielen …
… Ausgleich zum Alltag!
Margit Walter, Ludothek Nüziders
Hier wird gespielt
Login |
---|