Baue fantastische Attraktionen rund um die riesigen Karussells im Zentrum der einzelnen Freizeitparkbereiche. Und dann locke durch geschicktes Drehen der Karussells Besucher in deine Attraktionen.
Als Erster fünf Säfte zusammenstellen. Eigentlich einfach, aber jedes Mal anders, weil von 240 Orts- = Aktionskarten immer nur ein Teil ins Spiel kommt.
In diesem Spiel wird abstraktes Vorstellungsvermögen und logisches Denken geschult, da es wesentlich darauf ankommt, dass die Spieler erkennen, welches Symbolplättchen sich auf dem richtigen Weg mit ihrer gewürfelten Augenzahl erreichen lässt.
Durch Gegenstandskarten zum Geschichtenerzählen animiert werden.
Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale
Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale
Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale
2024 Neuauflage bei Jumbo
Irgendwo zwischen Kinderfaszination, Familienspektakel und Chemiebaukasten angesiedelt. Nach gewissen Regeln werden mit Haushaltsmitteln wie Mehl oder Geschirrspülmittel Zaubertrank-Experimente angestellt.
Zuvor bei Huch
Irgendwo zwischen Kinderfaszination, Familienspektakel und Chemiebaukasten angesiedelt. Nach gewissen Regeln werden mit Haushaltsmitteln wie Mehl oder Geschirrspülmittel Zaubertrank-Experimente angestellt.
140 Bilder von Menschen, Tieren und Gegenständen. Wer sieht darin Gemeinsamkeiten?
Partyspiel: Es wird eine Frage vorgelesen, etwa wer einem Seitensprung nicht abgeneigt ist, dann tippen die Spieler auf eine der sechs Gesichterkarten in der Mitte. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte.
Ursprüngliche Version hieß Le Fada
12-seitige Symbolwürfel, um das Pétanque (Boule-Art) um spezielle Aktions-Bedingungen zu ergänzen.
Aus der Reihe der "Mach- und Sachbücher" sind hier zusammen mit bunten Kordeln viele Fadenspiele aus aller Welt beschrieben, dazu werden im Buch Geschichten erzählt.
Wird in der Schachtel gespielt. Sie hat Löcher für 20 bunte Softbälle, die darin „wie durch Zauber“ verschwinden können. Wer „seine“ Softbälle behält, ist Sieger.
Vervollständige Sets aus gleichen Lichtern bei den Fabelwesen, um die schönste Lichterkette zu bilden.
Es war einmal … Prinz, Prinzessin, Drachen. Die wollen zueinandergeführt werden. Doch jeder Spieler hat andere Absichten und Aufgaben.
Landwirtschaft unter den gestrengen Augen der Pharaonen vor ca. 3900 Jahren.
Vier Angaben zu einer Behauptung. Wie viele davon sind richtig und welche sind Fakes?
Vier Bilder liegen aus und es heißt, alle gehören zu … Stimmt das oder sind es Fakes?
350 Fragen und viele Antworten dazu. Abere nur eine ist richtig. Welche, muss das „Lamm“ der Runde herausfinden.
Sobald die Frage vorgelesen wurde, bekommen die Spieler die Information, ob die Frage richtig oder falsch beantwortet werden muss, um Punkte zu bekommen.
Die neue Form des Labyrinths. (Wege-)Blätter müssen gefaltet werden
In einem Königreich muss das letzte royale Familienmitglied, ein Baby, vor dem Bösen beschützt werden.
Die App ist zum Spielen notwendig.
Gesellschafts-, Gruppen-, Beziehungs- und Familienspiel in einem: Es lässt Familienmitglieder miteinander spielen, um letztendlich Wünsche innerhalb der Familie zu erfüllen.
Seite 1 von 13
Für Peter Prinz ist Spielen …
… Zeit mit Freunden.
Peter Prinz, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|