Directory: A-Z
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
100 Reiseerlebnisse werden in kurzen Texten beschrieben. Die Spieler müssen zu den vorgelesenen Erlebnissen Karten mit passenden Sätzen ausspielen. Damit gelangen sie an die Reiseutensilien, die sie zum Packen ihres Gepäckstücks benötigen.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
In Norwegen auf Anhieb 42.000 Mal verkauft, gibt es inzwischen in verschiedenen Sprachversionen.
2007 auch als Reiseversion erhältlich
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Ausgaben Deutsch-Englisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Französisch, 2010 kamen Englisch-Spanisch, Englisch-Chinesisch dazu
![… aber bitte mit Sahne](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/4179.jpg)
Die Tortenteil-Regel wird hier zum Spiel. Dabei versucht aber jeder dennoch das Meiste zu bekommen.
![… das sollte man doch wissen!](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3587.png)
Über 400 Fragen zu angeblichen Selbstverständlichkeiten. Falsche Antworten werden mit Minuspunkten bestraft.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Standardspiel (Spitz, pass auf!) in Mitbringschachtel
![’ne Tüte Chips](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/8204.png)
Bunte Chips aus einer Chipstüte: Wer nach dem Ziehen seine Wertungskarten am besten darauf abstimmt, gewinnt Belohnungsplättchen.
![(Mein Formen-) Colorino](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/7519.png)
Mit 46 bunten Stecksteinen und 12 Bildvorlagen
Anderer Inhalt und Vorlagen als das „rnomale“ Colorino. Diese Ausgabe enthält Stecksteine in verschiedenen Formen
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Partyspiel für die Filmfans. Man muss BIldkarten ersteigern und auch lustige (Herbig-Humor) Aufgaben dazu lösen.
![#Hashtag – The Game Ⓐ](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/823.png)
Anhand von Stichworten oder Bildern überlegen sich zwei Teams ein Hashtag. Punkte bekommt das Team, dessen Hashtag mehr Follower auf Instagram hat.
![#MyLife](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/38.png)
Draftingspiel: Das Leben nach Altersabschnitten mit Karten gestalten und dabei Punkte sammeln.
![#no secrets](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/824.png)
Wie gut kennen die Spieler ihre Freunde? Können sie anhand der Antworten erkennen, wer welche Fragen beantwortete?
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Börsespiel, das 2010 dann als Alhambra – Das Kartenspiel umgemodelt und bekannter wurde
![011](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/5422.jpg)
Turin im 19. Jahrhundert. Suche nach der Unergründlichen Orgel der Ewigkeit. Einer ist der Böse …
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Einfache Regeln für dieses Bauspiel: Es gibt nur eine Sorte Holzsteine, die aber drei Möglichkeiten bietet, gespielt zu werden. Durch Eroberung von Flächen macht man Punkte.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Vormals Würfelakrobat
Aus verschiedenen Zahlenwürfeln nach den vier Grundrechenarten Ergebnisse erzielen
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Gab es zuvor und danach als Äpfelchen bei Ravensburger.
Die Drehscheibe ist der Zufall, ob ein Kind Kirschen von seinem Baum pflücken darf oder ob ein vorwitzig ...
Weiterlesen …
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Reaktionsspiel: Je nachdem, welche Tierkarte der Bremer Stadtmusikanten aufgedeckt wird, müssen die Kinder nach dem roten oder grünen Räuber schnappen.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Eine kleine Spielesammlung rund um Lebensmittel und Mäuse: Puzzle, Ratespiel, Sortierspiel, Würfelspiel für die ganz Kleinen.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Zauberlehrlinge alleine durch den dunklen Zauberwald. Zum Glück erscheinen in den Zauberkugeln Hinweise auf den richtigen Weg.
![1, 2, 3 … ganz viele!](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/7479.jpg)
Zahlen lernen: Maulwurf Willi ordnet und zählt seine Fundstücke und die Spieler helfen ihm dabei.
![1, 2, 3 … ich fange Dich!](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/825.png)
2018 Replika des DDR-Mensch ärgere Dich-nicht.
Hieß in einer Plasticart-Ausgabe auch raus, in einer anderen Version Die Ruhebank.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Die Kinder spielen Verstecken im Park.Das ist doch Lenas Ärmel, der aus dem Strauch herausschaut! Und Ida steht hinter dem Zaun, oder? Wer sich die meisten Merkmale der versteckten Kinder einprägt, gewinnt das Spiel.
![1, 2, 3 Pizzabäckerei](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/8411.png)
Wer hilft Bär Butz, die Pizzen für seine Freunde mit den richtigen Zutaten zu belegen?
Seite 1 von 281
Für Wolfgang Wichmann ist Spielen …
… die aktivste Art sein Gehirn zu trainieren. Man bleibt jung, wenn man spielt.
Wolfgang Wichmann, Spielepromoter
Hier wird gespielt
Login |
---|