Schmidt
1999 Neuauflage als 1000 Meilen bei Winning Moves
1996 auch in der Version Michael Schumacher Formel 1: Gib Gas!
Vormals bei F.X. Schmid
Gab es auch bei Parker
Es gibt eine Ergänzungsregel für drei Spieler
Nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
Der moderne Klassiker in einer abgespeckten Version für Kinder: weniger Felder, weniger Kugeln.
Adaption von Abalone: Hier gibt es zusätzliche Zielfelder am Spielfeldrand, die Punkte bringen.
Nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
2013 Neuauflage bei Asmodee
Reisespielausgabe, nach einem längeren Gastspiel bei Parker jetzt wieder im ursprünglichen Verlag.
Auf bestimmten Feldern werden die Figuren umgedreht, so dass keiner mehr weiß, wem sie gehören.
Zu Beginn des Spiels weiß nur die App wo der Spion ist. Mit verschiedenen Verkehrsmitteln suchen die Agenten den Spion auf der ganzen Welt.
2 Ergänzungen 1994 (Die Hexe und Baron Samedi) und 1 Ergänzung 1995 (Die Vampirin)
Ehemaliges Spiel des Jahres, war früher bei F.X. Schmid, später bei Ravensburger.
Vormals Kunterbunte Autorelli bei Selecta
Spielesammlung mit Vorlesegeschichten
Hier entscheidet immer der vorherige Spieler, ob die nächste gespielte Karte höher oder niedriger als die bereits ausliegende Hasen-Karte sein muss.
Vormals Würfel-Memo bei Jumbo
Gleichzeitig und spielmechanisch identisch gibt es Die Sendung mit dem Elefanten – Schiebe-Memo
vormals Kid Fun bzw. Blatz
2000 neu ausgestattet und mit der Empfehlung der Deutschen Verkehrswacht versehen.
2017 überarbeitete Neuauflage in Metallbox
Bildkarten zu passenden Berufen zusammenstellen
Wie das „normale“ Zoo Lotto, nur hier mit Tieren aus der Welt des trötenden Elefanten
Seite 1 von 9
Für Eleonore Ditye ist Spielen …
… einen netten und lustigen Abend mit Freunden zu verbringen.
Eleonore Ditye, vorm. Ravensburger Österreich
Hier wird gespielt
Login |
---|