Verlag: PD Verlag

Im Europa des 18. Jahrhunderts ringen sieben Großmächte um die Vorherrschaft.

Überarbeitete Neuauflage von Antike mit neuen Spielplänen und einfacheren Regeln.

Friedliches Handels- und Entwicklungsspiel im Alten Rom.
Dazu sind verschiedene Erweiterungen erschienen.


Variante des Grundspiels, die auch in Teams gespielt werden kann.


Ein ganz spezielles Element des Spiels ist die alternative Siegbedingung. Die Spieler können entweder versuchen, möglichst viele Punkte für den Inka-Sieg zu erreichen, oder sie setzen auf den Sieg der Spanier und legen hierfür möglichst viel Gold beiseite. Je nach Interessenlage versuchen sie dah ...
Weiterlesen …


17. Jahrhundert. Die Spieler führen Hamburger Familien zu Wohlstand und Prestige. Sie produzieren Bier, Zucker und Tuch und verkaufen diese Waren mit ihren Schiffen in ferne Länder.

Ab 2010 auusschließlich unter dem Verlagsnamen PD – zuvor in Gemeinschaft mit Eggertspiele
Europa im Zeitalter des Imperialismus – nachgespielt.

Baut auf dem Spielkonzept vom Imperial (Empfehlungsliste 2007) auf. Gibt es deshalb sowohl als Erweiterung als auch als Gesamtpaket.

Erkläre den anderen, welche Linien du zeichnest. Sie zeichnen mit und versuchen den Begriff so schnell wie möglich zu erraten.

Händler beteiligten sich am Aufbau des weltumspannenden portugiesischen Kolonialreichs.

Mit unterschiedlichem Material muss jeder Spieler ein Fotomotiv „nachbauen“ und die anderen müssen es erraten.

Für ein verbessertes Spielerlebnis sind die 182 Fotos des Originalspiels Pictures, 8 Fotos zum Thema Spiel mehr als 60 % größer. Enthält auch eine Variante für Fortgeschrittene. ...
Weiterlesen …

Simuliert mit Karten von 50 historischen Schiffen die Reederei zwischen Amerika und Europa.

Ihr seid sowjetische Arbeiter in einer Uhrenfabrik und entdeckt ein dunkles Geheimnis.
Für Steffen Mühlhauser ist Spielen …
… die einfachste Art zu verreisen.
Steffen Mühlhauser, Steffen-Spiele
Hier wird gespielt
Login |
---|