Verlag: Mattel


Nacheinander drehen diese die erste Karte ihres Stapels um. Passen die Farben zusammen, müssen die Spieler blitzschnell auf die Autsch-Karte hauen. Wem dies als Erstem gelingt, bekommt alle in dieser Runde gespielten Karten der anderen.


Zum nächsten Barbie-Film ein gleichnamiges Brettspiel erscheinen. Basierend auf dem Märchen "Der Prinz und der Bettelknabe" von Mark Twain.

Elektronisches Spiel für Mädchen, um Assecciores, die es dabei zu gewinnen gibt. Eine elektronische Barbie-Stimme sagt, wer was tun soll. Es kommt auf Zuhören und Reaktion an.

2021 runderneuerte Ausgabe bei neuer Vertrieb unter der Marke Bezzerwizzer.
Bei Neuauflage 2010 Wechsel der Schachtelfarbe von grün auf rot.
Ein Quizspiel, bei dem auch Taktik gefordert ist.
In Skandinavien sofort ein Hit.




Mit Stockwerkböden und kleinen Biberfiguren in die Höhe bauen und den Turm nicht einstürzen lassen.

Uno mit Bombenkarten und Countdown-Karten, wann die Bombe hoch geht. Zur Einführung gibt es Boomo mit Gratis-Uno im Zweierpack – oder umgekehrt.


Thematische Abwandlung von Mister Pups.
Eigentlich ein Kartenspiel. Wer eine Zahlenkarte spielt, muss den „Lightning McQueen“ drücken. Gibt er ein Crash-Geräusch von sich, scheidet der Spieler aus.

Neuauflagen in unterschiedlichen Ausstattungen bei verschiedenen Verlagen

Mithilfe von Licht- und Sprachbefehlen fordert das Spiel Kinder zu Schnelligkeit und Genauigkeit heraus

Quizspiel nach bekannter Manier und alles dreht sich um Disney-Charaktere in den 1800 Fragen. Sehr eindrucksvoll gestaltet, geliefert wird das Spiel in einer Filmdose aus Blech.


Das Murmelmikado in einer größeren Ausführung, bei der auf zwei Ebenen gespielt wird und bei Erfolg auch Licht- und Soundeffekte eintreten.

Eine verrückte Wissenschaftlerin hat sich gegen die Teilnehmer verschworen und will sie in Werwölfe verwandeln.

Es gab schon einmal eine Version bei Universal Games
Themenausgabe

Modernes Schwarzer Peter-Spiel, bei dem es um Aufgaben und Faulenzen geht

3D-Huhn drücken, Ei aufnehmen und Inhalt herausfallen lassen. Je nachdem, was es ist, sammelt man Punkte.


Potter-Buch zum Ausklappen und drin Spielen als Harry Potter oder als Spinne Aragog.

Ziel des Spiels ist es, alle eigenen Karten abzugeben, ohne eine neue aufnehmen zu müssen. Jeder Spieler bekommt eine Handvoll Karten, die die verschiedenen Richtungen anzeigen, in die die Zwerge geworfen werden. Die Zwergkarten müssen schnell entsprechend ihrer Richtung weitergegeben werden: nac ...
Weiterlesen …

Kinder wählen ihre Lieblingscharaktere und lernen Zaubersprüche, um diese gegen ihre Gegenspieler einzusetzen.


Alles Fragen zum zweiten Buch/Film. Die Spielfiguren werden auf Besen auf einem Quidditchfeld gezogen.


Schach mit den Schach-Figuren aus dem ersten Film/Buch.
Gibt's nicht in Österreich.

Sonderedition, dem Vokubular der Zauberwelt gewidmet. Dazu Sonderkarten und ein Glossar.

Das Brettspiel lässt das Einkaufs-Abenteuer in der Winkelgasse erleben. Ziel des Spiels ist es, als Erster genug "Geld" zu bekommen, um alle Zauberer-Schulsachen einzukaufen. Nützlich sind 40 Zauberspruch-/Ereigniskarten.

Puzzlesteine als längliche Dreiecke - das Bild entsteht erst duch den Blick in den "magischen" Spiegel.
Seite 1 von 4
Für Franky Bayer ist Spielen …
… Eintauchen in eine fremde Welt, in der andere Regeln herrschen, als in der Wirklichkeit.
Franky Bayer, Spielekreis Traun
Hier wird gespielt
Login |
---|