Verlag: Klee


Merken und Vergleichen: Was ist anders auf dem Bild aus dem Haribo-Land als auf der Rückseite?

Adaption von Mensch ärgere Dich nicht! mit ein paar zusätzlichen Regeln.

Reaktionsspiel: Farbe und Gegenstand geben zwei Würfel vor, das entsprechende Plättchen muss gefunden werden.

Zuvor als Koboldstadt im Eigenverlag von Schyns.
Zeitweise auch unter der Kosmos-Schwestermarke KleeEin kooperatives Bauspiel für Kinder, bei dem dann Kobolde die Türme umwerfen. Die Bauklötze aus buntem Holz werden nach vorgegebenen Motiven oder individuell verbaut. Ei ...
Weiterlesen …

Alle meine Entchen … machen ein Wettrennen auf dem gewellten Rand der bunten Schachtel. Zwei Varianten.

Ein neuer Klaus Teuber, ganz, ganz weit weg von der Welt Catans. Ein Glücksspiel mit Glücksschweinchen ist es nämlich, die mit farbigen Chips gefüttert werden wollen. Es dauert unterschiedlich lange, bis einer vollen Sau der Bauch voll ist und die Chips herausfallen. Das zählt für die Besitzer di ...
Weiterlesen …

2009 Neuauflage als Numeri bei Schmidt
Ein Laufspiel mit Fröschen, von denen jeder Spieler fünf hat. Sie sind numeriert, was heißt, daß bei einer gewürfelten Vier der Frosch 4 gezogen wird oder die Zahl auf mehrere Frösche aufgeteilt wird.
Vor langer Zeit gab es dieses Spiel als < ...
Weiterlesen …

1997 Neuauflage als ran SAT.1 – ran SAT.1 – Das Bundesliga-Spiel
Es gab auch eine Version Fussball Bundesliga mit Europapokal
Jeder ist Fußballmanager und muss gute Spieler kaufen.

In der Schachtel stecken bunt gegliederte Würmer, nur der Kopf schaut raus. Das Kind würfelt und zieht entsprechend viele Glieder raus. Kommt der Wurm ganz heraus, gehört er dem Kind. Wer zuerst drei Würmer hat, gewinnt.

Neuauflage 1997
Vormals Fußball-Bundesliga das große Geschäft
Jeder ist Fußballmanager und muss gute Spieler kaufen.

Zuerst ein Sammelspiel, um vier gleichfarbene Gummibärchen in ebenso viele gleichfarbene Gummiboote zu bringen. Dann Taktikspiel, weil der Gummibeißer kommt und Boote hin macht, was nur mit den Heftpflasterkarten repariert werden kann.

Reaktion ist gefragt: Ein Tierwürfel bestimmt, welche Tierbabies aus dem Vorrat schnell zur Mutter gelegt gehören.
Für Gerhard Drindorfer ist Spielen …
… die Möglichkeit Konflikte auszutragen ohne eventuelle Konsequenzen längerfristig tragen zu müssen.
Gerhard Drindorfer, Spieler und Sammler
Hier wird gespielt
Login |
---|