Gerhards Spiel und Design
Vormals bei Holzinsel und Giseh.
Man könnte es auch auf vier Tafeln "Ritter Sport" spielen: Im rechten Winkel haben die Spieler ihre Kugeln in die Ausgangsposition gebracht. Der Zugmechanismus ist der, dass die Anzahl an Kugeln in einer Reihe bestimmt, um wieviele Reihen eine Kugel davo ...
Weiterlesen …
Ein Spiel ohne Glücksanteil, Strategie pur auf einem Spielbrett mit kreisförmig angelegten Spielfeldern. Wer besitzt am Ende die Mehrheit der Spielfelder?
Bei Gerhards Spiel und Design weiterhin im Programm
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.
Gab es kurzfrsitig auch als gemeinsame Ausgabe mit Pegasus
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.
Zeitweise als Bao im Programm gewesen.
Mancala-Variante. Hus ist eine weitere.
Ehemaliges Edition Perlhuhn-Spiel, war 1982 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Dreidimensionales Malefiz.
In maximal 17 Zügen müssen Laub- und Nadelbaum den Platz getauscht haben.
Steine setzen und blockieren.
Gibt es auch in einer bunten Version Bloqueo natur
Zwei gegenüberliegende Seiten des Spielbretts gilt es mit eigenen Plättchen zu verbinden.
In maximal 30 Zügen müssen die blauen und roten Steine auf die jeweils andere Seite.
Bunte, gut tastbare Spielsteine, die ins Brett gesteckt werden und so nicht verrutschen können. Ein großer Holzwürfel mit extra tiefen Bohrungen und ein Spielbrett, an dem auch sehende Menschen Freude haben.
Es muss eine Burg errichtet werden, die aus drei mal drei Feldern besteht. Kleine Teile dürfen dabei ein Feld weit gezogen werden, größere mehr.
Bis zu 4 Spieler versuchen, die Farbkombinationen ihrer Aufgabenkarten auf dem Spielbrett nachzubauen. Wer als Erster die benötigte Kartenanzahl erfüllt hat, hat gewonnen. Bei jedem Zug verändert sich die Situation auf dem Spielbrett.
Jeder möchte seine Scheiben (Disci) so schnell wie möglich in die gegenüberliegende Ecke bringen. Allerdings darf das große Mittelfeld hierbei nicht betreten werden.
Steine ziehen und setzen. Das Feld wird voller. Es gewinnt, wer als Letzter ziehen kann.
Vier Mulden, abwechselnd wird gelegt. Vier Regeln, zB dass nie zweimal hintereinander die gleiche Mulde bestückt werden darf.
Neun bewegliche Quadrate aus Holz mit unterschiedlichen gefrästen Linien und Mulden lassen zahlreiche Spiele zu.
Zuvor bie HiKu.
Gefragt sind vier eigene Steine nebeneinander im Sternenkreis. Man spielt auch mit den Steinen des Gegners. Aus Holz und Halbedelsteinen.
Von einer beliebigen inneren Kugel ausgehend wird nach links oder rechts gezählt, und die 4. Kugel nach außen geschoben. So sollen neun der zehn Kugeln nach außen gebracht werden.
Gab es früher schon mal bei Edition Perlhuhn.
Ein 4 gewinnt auf schräger Ebene mit Hindernissen für die Kugeln.
Kunterbunte Klötze müsst ihr von der Aufgabenkarte auf das Spielbrett übertragen.
Bis zu 5 Hasen gehen auf die Rennstrecke, Start- und Zielfelder sind identisch, jeder Hase muss einmal hin und zurück übers Spielfeld.
Ein Spielbrett für zwei Spiele. Hasami Shogi: verwandt mit Go. Tablut: stammt aus Lappland
Fünf Platten mit je 9 Löchern und Murmeln, eine Platte wird immer durch Schieben durch eine andere ersetzt. Es geht darum in der eigenen Farbe vier in eine Reihe zu bekommen.
In maximal 24 Zügen müssen Glas- und Stahlkugeln den Platz getauscht haben.
4 gewinnt, wieder einmal anders. Es werden Zylinder mit farbigen Ober- und Unterseiten gesteckt, d.h. man steckt dem Mitspieler womöglich ungewollt die Farbreihe.
Wie die Kunststoffversion bei Varioplay
Kariba ist ein Mancala, setzt man die beiden Teile anders zusammen, hat man Kalak, ein Schnippspiel.
Taktisches Fußballspiel, das den Kopf und nicht die Beine fordert. Die Spieler haben Bewegungsschritte zur Verfügung.
Ein „schräges“ 4 gewinnt: Das kleine Spielbrett steht schräg auf der Leiste und wird nach jedem Zug in eine andere Richtung gekippt.Dadurch verändern sich die Positionen der Murmeln.
1991 ursprünglich bei Edition Perlhuhn
Wer an der Reihe ist, rollt eine beliebige Kugel im Uhrzeigersinn zum nächsten Loch. Erreicht man damit eine abgebildete Planetenkonstellation, darf die entsprechende Karte abgelegt werden. Ein Spiel, bei dem Glück und Konzentration sich die Waage ha ...
Weiterlesen …
An den Schildkröten vorbei auf die andere Seite, doch auch die Schildkröten bewegen sich im rechten Winkel zu den beiden Spielern.
Der Spieler, der zuerst die Gebäude für ein zusammenhängendes Dorf mit Kirche setzen konnte hat, ist der Gewinner.
Jeder baut seinen eigenen Turm. Die einzelnen Bauteile gibt’s nur mit der richtigen Würfelkombination.
LOT bedeutet „Lines of Three“. Hat man drei Steine in einer Reihe, wird auf einen ein anderer Stein gesetzt und zwei Felder wieder frei gegeben. Wer zuerst drei Stapel hat, gewinnt.
Übersprungene Spielsteine werden vom Brett genommen. Jeder übrig gebliebene Stein bringt Minuspunkte.
Verschiedene Varianten von 4 gewinnt und ähnlichen Spielen. Aus Holz.
Anspruchsvolles Strategiespiel mit Halbedelsteinkugeln. Ziel ist es, vier seiner fünf Kugeln auf die andere Spielbrettseite zu bringen. Beim Ziehen wird auch immer die Unterseite des Spielbrettes (!) mit einbezogen. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird stark beansprucht.
Bei dem Spiel wird zwar auf dem Spielbrett ein Fort aufgebaut und Ross und Reiter sind auch mit im Spiel. Es soll aber keinesfalls eine kriegerische Handlung simuliert werden. Ziel ist es, als Erster drei der eigenen Spielsteine ins Fort bzw. auf einen Turm zu bringen.
Ein Cathedral mit dritter Dimension, aber abstrakt mit verschieden farbigen Hölzern in unterschiedlicher Länge. Spannend, wer damit am Ende die größeren Flächen eingeschlossen hat. Edel.
2011 eine kleinere und günstigere Version als Ordo pur.
2018 auch als Ordo novo mit farbigen Steinen und in neuem Format.Welcher Spieler erreicht als Erster mit mindestens einem Stein die gegnerische Grundlinie? Aber: Nach jedem Zug müssen alle Steine ...
Weiterlesen …
Bei jedem Zug dürfen Steine gleicher Farbe vom Brett genommen werden – aber nur, wenn diese von zwei Seiten frei zugänglich sind und alle anderen Spielsteine weiterhin rechtwinklig verbunden sind. Gibt es in drei Größen.
Seite 1 von 2
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|