Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne

Im Raster ausgelegte Karten sammeln, wobei die äußerste Kartenreihe des linken Nachbarn immer mitzählt.

Im Gegensatz zu Allegra gibt es keine gemeinsame Spalte mehr und das Spiel wird wesentlich flotter.

Gab es schon unrter gleichem Namen bei Drei Magier
Hier wird spielerisch Mengenlehre beigebracht. Jedes Motiv ist viermal auf verdeckt liegenden Kärtchen vorhanden, aber die Menge der abgebildeten Gegenstände variiert. Blitzschnell muss addiert werden und der Erste schnappt sich den ent ...
Weiterlesen …

Sehr gemeines Verhandlungsspiel um Bars und Restaurants mit steigender Geldnot

Tierkärtchen liegen im Quadrat aus. Man versucht als Erster fünf gleiche aufzudecken, und zwar von jenem Tier, das man auf der Handkarte hat.

Die Tiere sind ausgebüxt. Drei von jeder Tierart sind ausgesprochen störrisch. Keiner will sie so richtig haben – und so beginnt der trickreiche Tierhandel.

Über Kartenansagen und Würfeln herausfinden, wo die Mitspieler ihre Gauner verstecken.

Jeder Spieler versucht, Karten zu „gewinnen“, die mit Würfelkombinationen und Punktwerten gekennzeichnet sind. Man hat dafür pro Zug höchstens 3 Würfelversuche …

Vormals Bad Bunnnies bei Schmidt
Höher oder tiefer – der aktive Spieler sagt an, was gelegt werden muss. Nach Mau Mau-Art, es gewinnt, wer als Erster alle Karten los ist.

Fortsetzung von Länder toppen!
Durch kluges Zuordnen der möglichst viele Stiche durch Über- oder Unterbieten zu machen.

vormals bei Noris (hieß dort Alle Vögel sind schon da) und Drei Magier
Kinderlieder werden vorgesummt (oder der Text vorgelesen), die Kinder müssen das passe ...
Weiterlesen …

2024 ist ein Nachfolger mit Motiven zu Wald und Wiese geplant.
Variante vom klassischen Memo. Alle Karten bleiben aufgedeckt, kommt von einem Bild das zweite, wird zugegriffen.

2020 überarbeitete Version mit mehr Karten in neuem Schachtelformat.
Durch kluges Zuordnen der Länderkarten möglichst viele Stiche durch Über- oder Unterbieten zu machen.

Dschungel samt zugehörigen Tieren und Obst. Karten werden ausgespielt und es gilt nach Halli Galli-Manier sofort zu erkennen, was in der Mehrheit ist.

Stille Post mit Zeichnen. Papier und Stifte sind hier aber nicht enthalten.

Ein wenig Tabu: 54 Monsterplättchen liegen aus und einen Doppelgänger davon nimmt der Spieler am Zug und beginnt seinem Team zu beschreiben. Dabei sind Hinweise auf bestimmte Merkmale nicht erlaubt.

zuvor bei Drei Hasen in der Abendsonne
Stille Post mit Zeichnen.

Stille Post mit Zeichnen. Hier in der einfacher gemachten Version für Familien.

Wer durch geschicktes Anlegen seiner Kärtchen möglichst große Lebensräume für die frechen Vögel entstehen lässt und einzelne Gebiete für sie erschließt, gewinnt das Spiel

Kärtchen aufdecken (merken) und legen, wenn es ins Bild passt, das so nach und nach vollständig wird.

Kärtchen aufdecken (merken) und legen, wenn es ins Bild passt, das so nach und nach vollständig wird.


Nach den Grundregeln einer Patience werden Sonnen- und Mondkarten ausgelegt.

2020 mit neuem zusätzlichem Spielplan
Ursprünglich als mathematisches Lernspiel gedacht, entpuppte sich das Spiel als gewitztes Bauspiel für die ganze Familie

Fortsetzung von Länder toppen!
Durch kluges Zuordnen der möglichst viele Stiche durch Über- oder Unterbieten zu machen.

Ganz einfach und ganz einfach schön: Viele Blätter von Waldbäumen liegen in der Schachtel. Die meisten haben auf der Unterseite ein Bild (Tiere, Früchte). Bestimmte müssen durch das Wühlen im Laub gesucht werden.
Für Klaus Zoch ist Spielen …
… Leute besser kennen lernen, Kommunikation und vor allem: Theater spielen!
Klaus Zoch, Spieleautor und -verleger
Hier wird gespielt
Login |
---|