Adlung
Das 100. Kartenspiel des Verlags. Gratulation! Alle spielen gleichzeitig und versuchen Zahlenreihen zu bilden.
Gelingt es uns, fünf Ausrünstungsgegenstände zu finden, bevor die Flammen außer Kontrolle geraten, ist das Feuer besiegt und wir werden als erfolgreiche Feuerwehrhelden gefeiert.
Am Freizeitpark bauen, die Kosten beachten und Besucher anlocken.
Schatzsuche, wobei erstmals bei Adlung auch die Schachtel eine Rolle spielt.
Schnell die gleichfarbigen Körperteile von ausgelegten Papageien-Karten erkennen und eine entsprechende Farb- und Zahlenkarte auslegen.
Ein kleines Kartenspiel, ausnahmsweise mal für nur zwei Spieler. Jeder Spieler hat fünf Karten vor sich nebeneinander liegen. Es kommt auf Werte und Farben an und vor allem auf die genau einer Karte gegenüber liegende des Mitspielers. So werden Differenzen=Punkte ermittelt. Man zieht und legt (üb ...
Weiterlesen …
Kartenspiel um die kambodschanische Tempelanlage: Spieler stellen (Karten)Forscherteams zusammen, um damit hinter (Karten)Geheimnisse zu kommen.
Den Bären hat jemand die Farben geklaut, jetzt sollen sie ihnen mit diesem Kartenspiel wieder gegeben werden.
Mit Symbolkarten die Auslage so verändern, dass Aufgaben erfüllt werden
Gleichzeitig decken die Spieler Bildkarten auf und zählen blitzartig die Anzahl der abgebildeten Kugeln. Jeder bildet dann mit seinen Zahlenkarten diese Summe. Wer es am schnellsten schafft, gewinnt die meisten Punkte.
Karten liegen im Karrée aus, die eine Hälfte offen, die andere verdeckt. Die Karten zeigen Wege, mal gerade, mal um die Ecke, mal verzweigt. Jeder Spieler hat einen Eck=Startpunkt, muss von diesem an zwei andere Seiten und wieder zurück. Durch Tauschen gegen vorrätige Karten im allgemeinen Abseit ...
Weiterlesen …
Zwei Spieler versuchen ihre Ebbe- und Flutkarten so auszulegen, dass sie zwischen zwei Dünenreihen auf die gegenüber liegenden Zielfelder gelangen.
Alljährlich werden im Zwergental die bunten Mützen für die Sonnwendfeier gefärbt. Aber leider gibt es nur Töpfe mit den Farben Rot, Blau und Gelb. Doch die schlauen Mix-Zwerge können daraus die unterschiedlichsten Farben mischen. Wer behält bei diesem bunten Treiben den Überblick?
Loswerden: Karten mit Farbpunkten, die so abgelegt werden müssen, dass mindestens zwei gleiche schon vorhandene Farbpunkte überdeckt werden.
Kartenspiel, bei dem man drei gleiche Geister sammeln muss. Ungewöhnlich: Die Rückseiten geben Hinweise.
2015 Nimmit als Weiterentwicklung
Grabsch ist programmatisch: wer grabscht sich die am Tisch ausliegenden Teile am schnellsten und – ! – setzt sie auch noch richtig zu Tieren zusammen, die jeweils aus drei Teilen bestehen?
Einige Pferde aus fünf Rassen stehen zur Auswahl und suchen auf dem Pferdemarkt ihre neuen Besitzer. Wer kann am effektivsten einkaufen?
Passende Wagen schnellstmöglich ankoppeln und dabei auf gleiche Art, Farbe und Radanzahl achten.
Sieben mal sieben Karten liegen als Märchenwald aus. Die Kinder müssen sieben Gegenstände finden, um die Prinzessin zu retten. Doch Kobolde, Hexen und Raben kreuzen den Weg …
Brüllen wie ein Löwe, watscheln wie eine Ente, einen Elefanten auf den Tisch malen … jeder versucht den Spieler zu finden, der das gleiche Tier auf der Hand hält.
Kleines Gedächtnistraining für Kartenspieler. 48 Karten zeigen entweder Reiher oder Drache, dazu eine von drei Farben und eine Zahl von 1 bis 4. Drei Karten werden in die Mitte gelegt, daraus werden Stapel gebildet. Dabei dürfen nie drei Karten mit selbem Merkmal übereinander gelegt werden, sonst ...
Weiterlesen …
Ein Kartenstichspiel um kleine, ältere und erwachsene Löwen. Die kleinen müssen in der Familienhierarchie nach oben, andere versuchen das zu verhindern.
Mal-Spiel. Aber ohne Papier und Bleistift, sondern mit dem Finger auf dem Rücken eines Mitspielers. Der muss Bild erraten, um zu punkten.
Vermittelt Wissen für beliebig viele Kinder bereits ab 4 Jahren und ist gut als Lernspiel einsetzbar
Gemeinsam erkunden und suchen die Dino-Fans die ganz besonderen Eigenschaften und Merkmale, die die Wissenschaft bestimmten Urtieren zuschreibt. In dieser Runde – gespielt werden insgesamt sieben – sind alle Mitspieler Sammler, die unter den prähistorischen Tieren, die vor ihnen auf dem Kartenti ...
Weiterlesen …
Never change a winning team! Angelehnt an dieses Motto haben der Adlung Spiele Verlag und Autor Bernhard Naegele nach dem Spielprinzip ihres Kartenhits Manimals ein neues Spiel entwickelt, das einen lehrreichen Ausflug in den Tiergarten Europas ermöglicht.
Dieses Spiel gibt einen Einblick in die Tierwelt des Loro Parques auf Teneriffa.
Das Basisspiel stand auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres. Nach dem großen Erfolg des Originals Manimals gibt es nun einen weiteren tierreichen Bereich, der viele interssante Fragen klärt.
Dieses Spiel gibt einen Einblick in die Tierwelt des Serengeti-Parks in Niedersachsen
2017 überarbeitet, hieß zuvor Wilhelma 1
Kooperation mit dem Stuttgarter Tierpark.
Identisch mit Maskenball Venezia – dort sind es jedoch Fotos anstelle von Zeichnungen
Empfohlen für die Party: Die Karten zeigen "typische Handbewegungen", mit denen man sich anderen zu erkennen geben muß, und weil die gleichzeitig dasselbe tun, muß man auch ständig errat ...
Weiterlesen …
Identisch mit Maskenball, nur dass die gezeichneten Motive jetzt durch Fotografien ersetzt wurden.
Schnell zählen und vor den Mitspielern die richtige Zahlenkarte aus der Mitte erwischen – das ist schon fast alles. Doch das hört sich sehr viel einfacher an, als es ist. Denn plötzlich sind es beim Überprüfen der Motive und Farben doch mehr oder weniger!
Das Spiel schließt – auch grafisch – an Verräter an. Autor und Illustrator sind der selbe.
Auf einem Schiff angeheuert, versuchen die Spieler auf verschiedenen Inseln Waren zu verkaufen. Doch welche Insel der Kapitän ansteuert, wer weiß? Zum Schluss hilft vielleicht ...
Weiterlesen …
Weiterentwicklung von Express: Buchstaben liegen auf Karten in der Tischmitte. Wer damit Wörter bildet, nimmt sich die Karten. Wer die meisten sammelt, gewinnt.
Ein Gag des Kartenspiel-Verlages: Ein Haufen leere Karten, sonst nix. "Für alle, die nix wollen oder nix brauchen". Und wie oft hört man das! Den Leuten kann jetzt geholfen werden.
Seite 1 von 2
Für Peter Prinz ist Spielen …
… Zeit mit Freunden.
Peter Prinz, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|