Themen: Zwerge

Wichtel wollen den Wald durchqueren. Dazu muss bei jedem Zug zuerst einmal ein Baum um ein Feld versetzt werden. Als zweite Aktion laufen ein oder zwei Wichtel los, wobei sie einmal im rechten Winkel abbiegen dürfen.

2022 ersetzt durch Caverna – Höhle gegen Höhle – Big Box
Im Berg schürfen, draußen alles absichern und sich ums Leben kümmern.


4 neue Runden, in denen (unter anderem) Eisen als neuer Rohstoff hinzukommt.

Die elektronische Ausgabe des Bestsellers mit leicht geänderter Themenstellung.

2021: Nach 35 Jahren und über 20 Millionen verkauften Spielen bekommt der internationale Familienspiel-Evergreen ein neues, modernes Design.

Vormals Das verrückte Labyrinth – Jubiläumsausgabe (30 Jahre, 2016)
Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des Millionensellers in einer Metallbox. Außerdem: Zwölf der Gängekarten bieten auf der Rückseite besondere Aktionen.

2019 als Das verrückte Labyrinth – Glow in the Dark ins reguläre Programm genommen Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag des Millionensellers: Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Einfaches Laufspiel der Zwerge zum Ziel. Bis dahin lauern Aufgaben aus der Mathematik.

In einem Rollenspiel mit Täter und Opfer wird der Schuldige gesucht.

Zuvor als Koboldstadt im Eigenverlag von Schyns.
Zeitweise auch unter der Kosmos-Schwestermarke KleeEin kooperatives Bauspiel für Kinder, bei dem dann Kobolde die Türme umwerfen. Die Bauklötze aus buntem Holz werden nach vorgegebenen Motiven oder individuell verbaut. Ei ...
Weiterlesen …

Kartenbasiertes Entwicklungsspiel, das in den zwergischen Bergwerksstollen des majestätischen Berges spielt. Die Spieler wetteifern darum, Gold und Stahl anzuhäufen und legendäre Gegenstände von großem Wert zu schmieden

Alljährlich werden im Zwergental die bunten Mützen für die Sonnwendfeier gefärbt. Aber leider gibt es nur Töpfe mit den Farben Rot, Blau und Gelb. Doch die schlauen Mix-Zwerge können daraus die unterschiedlichsten Farben mischen. Wer behält bei diesem bunten Treiben den Überblick?

Riesige Goldtaler warten nur darauf eingesammelt zu werden. Wem das Würfelglück hold ist, kann sogar ganze Stapel davon nach Hause schaffen, wenn sie ihm von keinem Mitspieler abgenommen werden.

Überabeitung des Prinzips von Castella bei der Schwesterfirma Hape
Wer mit dem vierten Gartenzaun einen Bereich absteckt, dem gehört das Feld und darf seinen Gartenzwerg einsetzen

Ziel des Spiels ist es, alle eigenen Karten abzugeben, ohne eine neue aufnehmen zu müssen. Jeder Spieler bekommt eine Handvoll Karten, die die verschiedenen Richtungen anzeigen, in die die Zwerge geworfen werden. Die Zwergkarten müssen schnell entsprechend ihrer Richtung weitergegeben werden: nac ...
Weiterlesen …

Originell und voller Tücke: Auf einem Pult liegen Kristalle. Bestimmte sollte man ergattern. Wie? Indem man mit einem Hammer auf die Seite klopft und hofft, dass die richtigen herunterpurzeln.

Sieben mal sieben Karten liegen als Märchenwald aus. Die Kinder müssen sieben Gegenstände finden, um die Prinzessin zu retten. Doch Kobolde, Hexen und Raben kreuzen den Weg …

Armeen aus Menschen, Orks, Zwergen oder Goblins und stellen sich zum Kampf.

VIele Zwerge in ihren Holzbettchen liegen im Kreis und warten darauf zugedeckt zu werden. Die Kissen müssen aber die richtige Farbe haben. Und dann gibt es noch den Kissenklau, der ebenfalls durch den Farbwürfel seine Runden dreht ...

Verstecken und laufen. Das ist die Aufgabe der Zwerge (Kinder), die zum Schatzhöhle wollen. Ein Troll bewacht sie. Er ist ziemlich blind, hört aber gut …

Merk- und Würfelspiel à la Sagaland. Hier sind nun Zwerge unterwegs, um die neun Märchen der Gebrüder Grimm von der bösen Fee zu befreien.

Im Zwergenreich Nidavellir braucht es die geschicktesten Zwerge im Kampf gegen den Drachen. Sie werden in Tavernen nach einem originellen Bietmechanismus rekrutiert.

Edelsteine sammeln, um damit Artefakte und machtvolle Runensteine zu erschaffen.


Die 2. Erweiterung
Jeder Druide hat nun einen Vertrauten, der in der Lage ist, den verzauberten Wald zu durchkämmen.

Für Heimlichtuer: Unter den Spielern befinden sich ein oder mehrere Saboteure, die unerkannt bleiben wollen. Sie versuchen zu verhindern, dass alle Zwerge mit Karten einen Gang zum Schatz legen.

Neben dem Saboteur enthält die Box zahlreiche Erweiterungen und Varianten.

Gemeinsam Tunnel bauen oder doch alleine? Auf jeden Fall jede Menge Gold sammeln.

Skurriles Thema, denn einerseits geht es darum möglichst viel Bier zu brauen, andererseits möglichst viel Gold zu sammeln. Und um Zwerge. Das geht über Würfeln, das eines der zwölf Gebiete beeiniflusst. Sind alle Gebiete abgeräumt, gewinnt der mit den meisten Punkten fürs Bier einschenken und Gol ...
Weiterlesen …

Der gierige Troll hat den Schatz gestohlen, die Zwerge wollen verhindern, dass er ihn für immer behält.

2022 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus aus Restbeständen

Seite 1 von 2
Für Immanuel Kant ist Spielen …
… eine Beschäftigung, die für sich selbst angenehm ist.
Immanuel Kant, dt. Philosoph (1724-1804)
Hier wird gespielt
Login |
---|