Waffen
Sehr speziell: 32 beeindruckende Bilder von Atombombentests als Memo. Dazu ein erläuterndes Begleitheft.
Die unterschiedlichen Fraktionen bereiten sich auf die französische Revolution 1848 vor, indem sie ihren Einfluss in der Stadt ausweiten.
Als angehende Bombenentschärfungs-Profis müssen die Spieler als Team zusammenarbeiten, damit die Bombe nicht explodiert.
Uno mit Bombenkarten und Countdown-Karten, wann die Bombe hoch geht. Zur Einführung gibt es Boomo mit Gratis-Uno im Zweierpack – oder umgekehrt.
2023 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
2014 limitierte Neuauflage im Eigenverlag
Hier darf jeder einmal einen knallharten Filmgangster mimen.
Ist zwar als Kinderspiel gedacht, dieses Gummi-Hühner-Schleudern, wird aber auch ausgelassene Erwachsenenrunden erreichen
2024 Neuauflage bei Jumbo
Seile werden durchs Zimmer gespannt und eine tickende Bombe hinterlegt. Es gilt rechtzeitig unter den Seilen hindurch zur Bombe zu kommen.
Zuvor bei IMC
Seile werden durchs Zimmer gespannt und eine tickende Bombe hinterlegt. Es gilt rechtzeitig unter den Seilen hindurch zur Bombe zu kommen.
Enthält das Grundspiel, die beiden Erweiterungen Postkutsche & Pferde und Marshal & Gefangene sowie den neuen Banditen Silk.
Die Spieler müssen eine Geheimwaffe entschärfen und den Weltuntergang verhindern.
Zocken, oder sagen wir: Simulieren der Euro-Krise für jederman
Karten werden nacheinander in Reihen angelegt, deren Spitze ein Koffer mit positivem Wert bildet. Bei der achten Karte geht die Reihe hoch, und dann gibt es statt Pluspunkten die Minus-Bombenpunkte durch den umgewirbelten Geldkoffer.
2015 überarbeitet als Geisterjagd Evolution
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen.
Ehemaliges Geisterjagd Evolution bei Megableu
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen.
2024 Neuauflage als Geisterjagd bei Huch
Überarbeitete Ausgabe von Geisterjagd (ohne Suffix)
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen ...
Weiterlesen …
Gab es vor 30 Jahren schon als Jag und schlag bei Spear.
Nach und nach drehen sie die Spieler um oder ziehen aufgedeckte Kärtchen. Es gibt Jäger und Holzfäller, die zum einen Spieler gehören. Dann Bären und Füchse, die gehören dem anderen. Und Federvieh, auf das es beide ...
Weiterlesen …
Mit Schaumstoffschwertern wird um Karten gekämpft. Wer zuerst drei Kartensets gewonnen hat, gewinnt.
Horror-Roadmovie, quer durch die USA mitten in der Zombie-Apokalypse. Die Spieler müssen sich durch ein immer schwierigeres Deck an Orten arbeiten, immer auf der Suche nach Benzin, Munition und Nahrung, immer auf der Hut vor den Zombies.
Armeen aus Menschen, Orks, Zwergen oder Goblins und stellen sich zum Kampf.
Ein taktisches Kartenspiel, bei dem sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten liefern.
Ursprünglich bei Mücke Spiele
Stichspiel, bei dem Karten in einer Reihe ausgelegt werden und irgendwann geht die Bombe hoch
Die Lunte ist gezündet. Rasch fügen die Spieler weitere Luntenkarten zu der immer länger werdenden Lunte hinzu, bis ein Spieler die Bombe platzen lässt.
2016 auch bei Zoch erschienen
Ziel: Als machtgeile Despoten möglichst viele feindliche Despoten mitAtombomben zu „neutralisieren“ und selbst den Atomkrieg zu überleben.
Die beiden Kapitäne versuchen, durch gezielte Schüsse mit Wurfkarten in Kanonenkugel-Form den Gegner zu schwächen.
Pirat ins Fass schrauben, Säbel reinstecken … bis der Pirat herausspringt.
Ein Klassiker in vielen Versionen bei verschiedenen Verlagen. Gab es z.B. auch als Hoppy Bobby bei Simba
2019 auch bei Pegasus
Auf speziellen Bierdeckeln müssen die Spieler, abhängig vom Würfelergebnis, Marker platzieren. Wer zuerst alle los ist, gewinnt.
Käpt'n Raffzahn möchte sich zur Ruhe setzen und sein altgedientes Schiff, die "Goldscholle", jenem Piraten übergeben, der ihm dreimal die am besten gefüllte Truhe von der wilden Schatzinsel bringt.
Seite 1 von 2
Für Udo Schmitz ist Spielen …
… sich mit Freunden an einen Tisch setzen, gemeinsam Spaß haben, den anderen auch schon mal ärgern dürfen, und vor allem ganz, ganz viel lachen!
Udo Schmitz, Forum-Spiel
Hier wird gespielt
Login |
---|