Themen: Verhalten

Ablegespiel. Dabei müssen die anderen beobachtet werden und man muss die zum Verhalten passende Karte haben

Es geht darum, sich seine Feindbilder aufzubauen. Politisch völlig unkorrekt!
Spiel-Projekt von Satirepatzer, einem erfolgreichen Satiremagazin im Internet.

Hier schätzt man seine Mitspieler ein. Das Thema sind Alltagssituationen: Wie würden sich Golden Oldies, coole Twens etc. dabei verhalten?

Über 100 unerwartete, peinliche und witzige Fragen und Herausforderungen

Das Spiel enthält mehr als 200 unerwartete, entlarvende, aber auch zum Nachdenken animierende Aussagen

Sind bestimmte Verhaltensweisen typisch Mann oder typisch Frau? Stimmen Sie ab und sammeln Sie Punkte, indem sie richtig tippen. Erinnert vom Prinzip her an Kampf der Geschlechter (siehe Spielwiese 32), ist aber bescheidener im Ausmaß. Na typisch lebt von der Diskussion, ob es denn wirklich so is ...
Weiterlesen …

Regt zum Nachdenken und miteinander Reden an, warum man sich so und nicht anders verhält, und ob nicht vieles im Zusammenleben um einiges besser laufen könnte. Kirchlicher Hintergrund.

Karten werden auf einen gemeinsamen Stapel ausgespielt, es geht dabei um die richtige Reihenfolge beim Toilettenbesuch – inklusive Händewaschen!

Mithilfe von Spielvarianten geht es hier darum, Emotionen und Verhalten zu hinterfragen

Entdecken, Lernen und Erzählen – die Geschichtenkarten beinhalten sechs Themen, wie Kinder sich verhalten sollen

Entdecken, Lernen und Erzählen – die Geschichtenkarten beinhalten sechs Themen, wie Kinder im Alltag Verantwortung übernehmen können und sollen


Über 400 lustige, gewagte, verrückte und unerwartete Fragen für einen unterhaltsamen Abend unter Freundinnen

In Zusammenarbeit mit Wolfsforschern entwickeltes Gesellschaftsspiel. Man muss vor seinen Spielzügen immer abwägen, ob man lieber im Eigeninteresse handelt oder sich für das Rudel einsetzt. Man versucht in der Hierarchie möglichst weit aufzusteigen.

Jeder hat seine Macken. Hier geht es darum, sie bei seinen Mitspielern richtig einzuschätzen.

Findet heraus, was euch am meisten nervt und wettet darauf, was die anderen so richtig zur Weißglut treibt.
Für Bertram Deininger ist Spielen …
… die perfekte Symbiose zwischen Job und Vergnügen.
Bertram Deininger, Bertrams rollende Ludothek
Hier wird gespielt
Login |
---|