Themen: Technik

Auf dem Fließband rollen Roboterteiule vom Band. Auf sie kann gesetzt werden, um seinen eigenen Roboter zu bauen.

Wallace-like wird ein Wirtschaftsthema aufs Spielbrett gebracht: Autoproduktion.

Als angehende Bombenentschärfungs-Profis müssen die Spieler als Team zusammenarbeiten, damit die Bombe nicht explodiert.

Baukasten mit 304 Teilen, aus dem sich nach Art des Haues mehrere verschiedene Spiele bauen lassen.
2023 werden daraus als eigenständige Ausgaben Pinball, Slide Battle, Ping Pong Bowling und Labyrinth veröffentlicht.

Jeder sucht nach einer originellen Antwort, die Aufgabe wird auch in ChatGPT eingegeben. Dann werden alle Vorschläge bewertet

Wir entwerfen als an der Technischen Schöpfungsakademie neue Zivilisationen.


Rostfreie Chromzahnräder für leistungsfähige Chrommaschinen produzieren: Denn sonst rosten die Maschinen in der Fabrik dahin. Zeit ist der Feind.

Aus der Onirim-Welt. Hier muss der Leiter der letzten Arbeitsroboter versuchen, die Fabrik wieder instand zu setzen, bevor das Sicherheitssystem zusammenbricht

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Erfindern, bewegen kleine Fahrzeuge (Zinnfiguren!) über den Spielplan und schließen Wetten darauf ab. Es kommt nicht darauf an, als Erster das Ziel zu erreichen, sondern, zu bestimmten Zeitpunkten, an denen eine Wertung stattfindet, auf bestimmten Feldern zu ...
Weiterlesen …

Die Zahnräder drehen sich, und die Gum-Gum-Machine legt los! Wer sich die richtigen Hebel und Schalter merkt, findet schnell die passenden Zutaten.

Kinder lernen spielerisch die Grundlagen der Computersprache. Das spezielle Plättchensystem sorgt dafür, dass Kinder selbständig üben können.
Führe den Affen mit den richtigen Schritten zu den Bananen.

Es geht bei diesem Kartenspiel darum, als Technik-Gläubiger spezielle Gefährte zu bauen und mit ihnen die Welt zu bereisen und Ruhm einzuheimsen.

Komplexe Zeitreise durch den Erfindergeist der Menschheit. Wer was weiterbringt, wird mit „Geistigen-Eigentums-Punkten“ belohnt

Kanban ist eine Methode der Produktionsprozesssteuerung aus Japan. Und EV steht Electric Vehicles. Es geht also um die Produktion von Elektroautos.

Das ehemalige Chaos in der Geisterbahn als Lernspiel. Gab es auch als Phantom Rallye

40 aufeinander aufbauende Aufgaben, um die Roboterfabrik wieder zum Laufen zu bringen.

Memo, bei dem die Bildpaare frühe Modelle von Alltagsgegenständen und ihre moderne Version zeigen.

Retrofeeling zu einer verblichenen Airline. In sieben Runden die besten Flughäfen und -routen ersteigern und sammeln.


Mithilfe von Energie und Aktionskarten Roboter perfektionieren.

Für drinnen und draußen: Einer stülpt sich die Robo-Maste über den Kopf, die andern müssen unbemerkt Dinge stehlen.


Schnippspiel: Roboter (Holzscheiben) durch das Loch auf die gegnerische Seite bringen. In aufklappbarer Holzbox.


Bei diesem kooperativen Spiel sprechen die Kinder die Lösungen von 36 Missionen in Walkie Talkies, die mit Spracherkennungssoftware funktionieren.

Abwechslungsreiche Fragestellungen mit 222 Quizkarten für zwei Teams

Elektronisches Spielbrettsystem, auf dem verschiedene Hybridspiele gespielt werden können. Unter anderem als erste The Bad Karmas and The Curse of the Zodiac und Vampire – The Masquerade – Milan Uprising


Wer noch was mit Lochkarten anzufangen weiß, ist klar im Vorteil. Gilt es doch dreistellige Codes zu ermitteln.

32 großformatigen Karten geben einen spannenden Einblick in die Welt der Roboter.

Ziel des Spieles ist es, sich durch die Gunst einflussreicher Personen eine möglichst große Vielfalt an Exponaten zu sichern. Dabei steht man immer wieder vor dem Dilemma, ob es sinnvoller ist einen Bereich auszubauen oder die zum Bereich gehörigen Exponate zu erwerben.

Die Spieler bilden Zweierteams, in dem jeweils einer der Roboter ist, der von seinem Partner wie mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Jedes Team zieht nun eine Karte mit einer bestimmten Körperhaltung.
Für Werner Falkhof ist Spielen …
… die Möglichkeit gegen alle Tabus verstoßen zu können, ohne die political correctness zu verletzen.
Werner Falkhof, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|