Themen: Symbole

Ein Spiel wie Uno, aber man sieht die Kartenrückseiten und darf sich bei der Hand der Mitspieler bedienen.


Last Man Standing-Prinzip: Nur einer bleibt übrig, wenn alle anderen eine Bombe aufgedeckt haben.


Speziell für Kindergärten u.ä.: Auf einer Grundplatte sind Bilder zu sehen, die man nach bestimmten Regeln mit verschieden geformten Steinen abdeckt oder bestimmte Bilder offen lässt. Gibt's in großer und kleinerer Ausführung. Vom Spielprinzip her identisch wie Zahlenlabyrinth".

2019 Umbenennung von Klack! in Clack! – dadurch bessere (einheiltiche) internationale Vermaktungschancen
Ein Spieler würfelt mit den beiden Würfeln. Jetzt heißt es gut aufpassen, denn was die beiden Würfel zeigen, gilt für alle: Die Spieler versuche ...
Weiterlesen …

2021 Neuauflage bei Bananagrams
Schöne, geschmeidige Steine mit zwei Farbsymbolen drauf. Wer den gesuchten als Erster sieht, greift zu. Aber nur mit zwei Fingern!

Vormals bei Game Factory
Schöne, geschmeidige Steine mit zwei Farbsymbolen drauf. Wer den gesuchten als Erster sieht, greift zu. Aber nur mit zwei Fingern!

Mischung aus fieberhaftem Legespaß, heißer Puzzleleidenschaft und logischem Denken. Dank eines leichten Spielprinzips können bis zu sechs Spieler schnell in einsteigen und sofort die Herausforderung, den richtigen Code zu knacken, annehmen.

Eine Bildkarte wird aufgedeckt, jeder Spieler wählt dazu eine Symbolkarte zur Beschreibung. Übereinstimmungen zählen.

Zwei Spieler oder Teams legen bunte Symbole, um in ihren Reihen damit Punkte zu machen – nur jeder Stein zählt auch in der kreuzenden Spalte für die Gegner.
Cube Master New!

80 Aufgaben: Symbol-Steine legen, so dass nie gleiche Symbole in einer Reihe oder Spalte sind.

Währungszeichen als Monster. Quartett mit dem Motto: Fressen und gefressen werden.

Ein Memo-Spiel mit extra großen Holzkarten. Die Motive sind Gegenstände von früher und Heute und sollen zum Erinnern und Erzählen anregen.

Aus Hyroglyphen-Karten sind mathematische und sprachliche Aufgaben zu lösen.

2010 Neuauflage als Wizard Extreme
2008 in neuer Ausstattung in kleinerer Schachtel
Kartenspiel, bei dem Stiche vorhergesagt werden müssen. Und zwar je Farbe! Und noch gemeiner: Ein Spieler pro Runde darf Saboteur spielen und die Pläne der anderen durchkreuzen. ...
Weiterlesen …

Ab 2019 unter dem Label Zygomatic statt Asmodee
Hieß zuvor Spot it!
Mischung aus Halli Galli und Jungle Speed

Wer zuerst alle Pfannkuchen loswird, gewinnt: Dobble und Exploding Kittens in einem gemeinsamen Setting.

Mischung aus Halli Galli und Jungle Speed.
Mit 50 neuen Symbolen rund ums Thema Kino


2023 überarbeitet
Ab 2019 unter dem Label Zygomatic statt Asmodee
Die Karten mit je sechs Symbolen sind leichter zu überblicken als das Original für Größere





Es gilt Begriffe anhand von Emojis aufzuzeigen und das eigene Team muss es erraten

Hier werden Geschichten erzählt. Es müssen allerdings zufällig gezogene Symbole und Gegenstände eingebaut werden, die teils haarsträubende Kombinationen ergeben.

Zwei flotte Spiele in runder Box. Bei beiden geht es darum, bei Übereinstimmungen ausgespielter Bildkarten als Erster zuzuschlagen.

Mau Mau für echte Feinde.
In der Schweiz bereits seit 2015 ein Riesenerfolg.

Eine neue Farbe kommt. Die dritte Erweiterung ermöglicht auch das Verstauen aller bisherigen Ausgaben, ein Gesamtregelwerk fasst alle Übersichtskarten zusammen.


Neue Spielebene dank 24 Powerkarten und usätzliche 9 Ereignis- und 10 Spezialkarten

22 neue Spezialkarten und 14 zusätzliche Ereignis-katen werden einfach im Kartenstapel von Frantic untergemischt

Alle legen gleichzeitig und wild durcheinander ihre Karten auf drei Stapeln ab - und jeder Stapel verlangt etwas anderes.
Seite 1 von 4
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|