Städte
Die Wüste liegt als Ansammlung verdeckter Plättchen vor den Spielern: Wo ist das Wasser, wo sind Städte zum Handeln?
Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze zweisprachig. Solide Grundkenntnisse der Sprache reichen für eine spannende Runde im Familien- oder Freundeskreis aus.
Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze mehrsprachig.
enthält 3 Abenteuer: Die Gefährten, Die Glorreichen und Flucht in die Städte
Gab es als MarraCash bei Kosmos.
Angekündigt für den Herbst 2005, wurde aber nicht produziert
Die Spieler wetteifern mit dem Errichten von Wohnhäusern, Kasernen, Märkten, Gärten um die angesehenste Stadt Griechenlands.
Grundspiel sowie Die Gärten der Alhambra, Alhambra – Kartenspiel, Alhambra – Würfelspiel.
Die Überlebenden versuchen ihre Zivilisation wieder aufzubauen. Aber nicht alle verfolgen dabei friedliche Ziele.
Geografiekenntnisse einmal anders. Städtekarten der Windrose entsprechend anlegen. Zweifler dürfen einschreiten und werden, falls sie richtig liegen, belohnt.
Reges Treiben herrscht in den Kanälen von Bangkok, auf denen die Händler ihre Waren an den Mann bringen wollen.
Gleichzeitig werden Karten ausgespielt: Buchstaben oder Themen. Je nach Aufteilung muss man als Erster passende Wörter finden
Kartenspiel um die kambodschanische Tempelanlage: Spieler stellen (Karten)Forscherteams zusammen, um damit hinter (Karten)Geheimnisse zu kommen.
Eine Stadt entsteht: die Spieler erwerben und tauschen erstmal Grundstücke und müssen dann zum richtigen Zeitpunkt bauen, um ausreichend Punkte für den Sieg einzuheimsen. Dabei gilt es bestimmte Vorschriften zu beachten, um viele Punkte zu ergattern. Probespiel-Urteil: Vielversprechend!
Das Gesetz des Imperators: Alle müssen zum Gemeinwohl beitragen, indem sie qualifizierte Angehörige zur Hauptstadt senden. Stelle deine Familie zusammen.
2016 optisch überarbeitet
Die 5. Erweiterung zu Carcassonne.
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)
2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
Die 8. Erweiterung zu Carcassonne (Grafik: Doris Matthäus)
2016 optisch überarbeitet
Erweiterungsset für Carcassonne. Hier kommt ein Drache ins Spiel, der bis zu sechs Felder weit wandert und darauf stehende Gefol ...
Weiterlesen …
In einer edlen Box mit mehreren Erweiterungen und anderen Goodies.
2022 Neuausstattung in geänderter Grafik und besserem Schachtelinnenteil. Gafik: Marcel Gröber und Anne Pätzke
Zwei Kilo schwere Sammlung mit Grundspiel und elf Erweiterungen
Was der Name verspricht: Das Grundspiel, das Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler, Material aus der Ausgabe Deutschland, zwei neue Szenarien Mallorca und Die Helfer
Was der Name verspricht: Das Grundspiel, das Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler, die zwei Szenarien Beste Freunde und Die Helfer, die Länderpläne Korsika und New York sowie im Mitnahme-Beutel das Catan – Das Würfelspiel...
Weiterlesen …
Basisspiel, die Erweiterung Finstere & Goldene Zeiten und einzigartiges Zusatzmaterial in einer Box
Zusatzmaterial wie ein Würfelturm, Punktezähler und Sonderkarten
Hieß zuvor Die Fürsten von Catan, früher noch Die Siedler von Catan – Das Kartenspiel
Dazu gibt es eine Erkär-App
Beide Erweiterungen gab es bis 2015 getrennt zu Die Fürsten von Catan.
Insgesamt sechs Themensets in einer Schachtel.
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan – Das schnelle Kartenspiel
Hier geht es darum, die eigene Auslage mit siegpunktträchtigen Karten zu erweitern. Oft auch auf Kosten der staunenden Mitspieler, denn nicht alle Karten in der e ...
Weiterlesen …
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan
Zum Spiel des Jahres von 1995 gibt es jetzt als Ergänzungsset das Material, um es auch zu fünft oder zu sechst spielen zu können. Achtung: Das Grundspiel ist erforderlich!
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel
Ab 2014 mit zusäzlicher Variante
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan – Städte & Ritter
Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Ergänzungsset zu Die Siedler von Catan – Städte & Ritter
Opulentes Sammler- und Liebhaberstück mit bemaltem und dreidimensionalem Material.
Die überarbeitete Neuauflage des Worker-Placement-Klassikers Caylus von 2005
Die Spieler versuchen als Investoren, im Amerika des ausgehenden 19. Jahrhunderts, möglichst hohe Profite im Bereich der aufstrebenden Eisenbahngesellschaften zu erzielen.
Es kommen eine weitere Eisenbahngesellschaft sowie Schmalspurbahnen in den Bergen hinzu.
Jeder Spieler baut eine der vier Weltstädte: Berlin, New York, Paris oder London. Bei jedem Zug wählt man den besten Platz, um das neue Plättchen anzulegen. Je nachdem wie die Stadt wächst, stellt man die Touristen auf die Sehenswürdigkeiten
Würfel und Spielbrett für die Hosentasche: Wer baut die wertvollste Stadt?
Teile einer Stadt legen und dabei immer darauf achten, dass sie an die Infrastruktur angeschlossen sind.
Jeder Spieler erschafft nach und nach eine 3D-Stadt mit Wolkenkratzern und Skywalks in luftiger Höhe.
Seite 1 von 6
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|