Themen: Spinnen

Ein Stichspiel, bei dem man aber statt Stechen die Karte direkt in Punkte umwandeln kann.
Ab 2024 auch mit Regelzusatz allein und zu zweit spielbar

Die elektronische Ausgabe des Bestsellers mit leicht geänderter Themenstellung.

2021: Nach 35 Jahren und über 20 Millionen verkauften Spielen bekommt der internationale Familienspiel-Evergreen ein neues, modernes Design.

Vormals Das verrückte Labyrinth – Jubiläumsausgabe (30 Jahre, 2016)
Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des Millionensellers in einer Metallbox. Außerdem: Zwölf der Gängekarten bieten auf der Rückseite besondere Aktionen.

2019 als Das verrückte Labyrinth – Glow in the Dark ins reguläre Programm genommen Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag des Millionensellers: Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Igel ärgern in einer Neuauflage zusammen mit dem lange vergriffenen Tante Tarantel

Blickfang: Ein großes Netz, in das Spinnen geworfen werden, damit sie hängen bleiben

2023 aus dem Programm, 2024 überarbeite Neuauflage
In der Hexenküche ist der Kobold los! Alles hat er auf den Kopf gestellt. Wo war doch gleich das Bibberkraut?
Weiterentwicklung von Hallo Dachs! und Fette Bäuche


Das Ziel der liebestollen Männchen ist, sich mit dem Weibchen (der Besitzerin des Netzes) zu paaren. Die Männchen müssen dabei mit größter Vorsicht vorgehen. Denn eine einzige falsche Bewegung kann dazu führen, dass sein Weg im Magen des liebes-"hungrigen" Weibchens endet.

Eine neue Herausforderung für alle Freunde von Ungeziefern: Hier sind Reaktionsfähigkeit und Konzentration gefordert. Denn schnell muss der richtige Laut zu der abgelegten Karte folgen.
Für Klaus Zoch ist Spielen …
… Leute besser kennen lernen, Kommunikation und vor allem: Theater spielen!
Klaus Zoch, Spieleautor und -verleger
Hier wird gespielt
Login |
---|