Themen: Soldaten


vormals als Turnier bei Parker
1994 als Die Wikinger kommen bei ASS

Angesiedelt in der Welt von Stratego. Zwei Teams kämpfen gegeneinander und teilen geheime Informationen.

Sehr taktisches Zweipersonenspiel, bei dem Mittelmeer inseln besiedelt und einander abspenstig gemacht werden. Einfache Regeln, großes Spielpotenzial. Mit Götterkarten kann man zusätzlich den Verlauf beeinflussen, sprich: den Gegner stören.

Britannien nach der Römerzeit. Die Spieler konkurrieren um die Schatzmarker, die nach Wert geordnet an den einzelnen Buchtplänen liegen.

Nicht mehr separat im Programm, aber in Kingdom Builder – Big Box enthalten.
Neue Landschaften und Ortsfelder

Nicht mehr separat im Programm, aber in Kingdom Builder – Big Box enthalten.
Inklusive 40 Siedlungen für den fünften Spieler.

Antikriegsspiel. Enthalten sind einige neue Variationen, zum Beispiel eine Zweispieler-Variante und ein Solo-Modus.

Mit Karten sammeln die Spieler Personen, die wichtig für das eigene Königreich sind.


Es gilt, Krieger in den Provinzen aufzustellen, die Ernte einzuholen und in den Krieg zu ziehen.



2016 mit Erweiterung und Modulen in Shogun – Big Box zusammengefasst

2016 mit Grundspiel und Modulen in Shogun – Big Box zusammengefasst

Fasst Grundspiel, Erweiterung Am Hofe des Kaisers und Module zusammen.

Angesiedelt in der Welt von Stratego. Zwei Teams wollen die gegenseitigen Soldaten enttarnen.

Bei diesem Spiel gilt es die richtigen Verbündeten im Sonnensystem auszuwählen, damit man die Chance hat, als Sieger hervorzugehen.Die richtige Ergänzung der eigenen Strategie mit der des Verbündeten erhöht die Chance, das letzte Gefecht erfolgreich zu gestalten. Wunderschön gestaltetes Spielm ...
Weiterlesen …

Variante des traditionellen Strategiespieles mit Lizenzcharakter.
Schon 2000 angekündigt, aber kurzfristig gecancelt, weil Star Wars damals doch nicht der Renner war.

Variante des traditionellen Strategiespieles mit Lizenzcharakter.

Die historische Schlacht als Hintergrund des Spielgeschehens

Variante des traditionellen Strategiespieles für zwei Personen. Einige Regeländerungen und -ergänzungen gegenüber dem Original.



Das Stratego wird hier dreidimensional, gespielt wird in einer Burg auf mehreren Ebenen.

2023 völlig überarbeitete Neuauflage
Variante des traditionellen Strategiespieles für Kinder. Schade: Das Spielende fällt etwas willkürlich aus und basiert auf reinem Rateglück.

Achtung: Unteschiedliche Verpackungen in den vergangenen Jahren!

Das Strategiespiel nun vor einem Fantasy-Hintergrund mit einem Satz 60 unterschiedlich starker Spielfiguren. Dazu gibt es ein Zusastzfiguren-Sortiment extra zu kaufen.

2023 wird im Herbst eine komplette Überarbeitung eingeführt, u.a. mit neuen Varianten zu Battle Cards
2017 Überarbeitung.
Moderner Klassiker

65 Jahre ist das Spiel bei Jumbo. Dazu kommt diese limitierte Sonderausgabe mit zusätzlichen Battle Cards und personalisierten Figuren


Auch schon mit und ohne Zusatz Travel im Programm
2016, 2010 Neuausstattung

Aufregung in der Hauptstadt: Der Shogun will das Lehen Takamatsu in einem Wettstreit vergeben. Die rivalisierenden Fürsten dirigieren ihre Samurai nach einfachen Regeln durch den Palast

Innerhalb von fünf Runden den besten Teil zur Armee beisteuern. Die einzelnen Soldaten haben unterschiedliche Platzierungs- und Wertungsregeln.
Für Silke Ruoff ist Spielen …
… eines der schönsten Dinge, die man zusammen mit Freunden machen kann!
Silke Ruoff, Presse Kosmos
Hier wird gespielt
Login |
---|