Themen: Seuchen

Vier Schwestern aus Wiesbaden haben das Spiel zur Pandemie ersonnen. Mit vielen Ereigniskarten geht es darum, für betagte Nachbarn Artikel des täglichen Gebrauchs einzukaufen und abzugeben.

Corona-Karten loswerden, dabei die Nerv(enkart)en behalten. Erfunden von einer 8-Jährigen!
Limitiert auf 2000 nummerierte Stück. Die grüne Ausgabe ist die Kichstarter-Ausgabe, die rote Ausgabe für den Handel.

Hamstere Klopapier und besiege die „Coronarren“, das ist das Ziel dieses durchaus satirischen Brettspiels.

Ableger der T.I.M-.E. Stories-Reihe. Hier folgen die Agenten den Spuren einer mysteriösen Epidemie, die die Erdbevölkerung heimsucht, und entdecken Orte jenseits ihrer Vorstellungkraft. Die Agenten werden zu einer Unterwasserbasis am Grunde des Atlantischen Ozeans geschickt.

2019 Eine überarbeitete Variante erscheint als Pest im Pott zur Ausstellung „Pest!“ des Archäologiemuseums in Herne.
Hier wird die Ausbreitung der Pest im Mittelalter in Europa simuliert.

Literaturverspielung nach dem Buch von Ken Follet als Fortsetzung von Die Säulen der Erde


Experience bietet neue Inhalte, die alle Missionen des blauen Zyklus verbinden. Mit dieser optionalen Box können die Spieler noch tiefer in die Welt von TIME Stories Revolution eintauchen.

55 Spielkarten mit Gesichtern hinter einer Coronamaske. Verschiedene Spiele möglich, zB welche Emotion signalisieren die Augen?

Durch ein Virus wurden 90 Prozent der Erdbevölkerung ausgelöscht. Die meisten Überlebenden haben sich in Zombies verwandelt, während die übrigen schwach und hilflos umherirren.

Hier übernehmen zwei bis vier Spieler die Rolle von CIA Agenten, die auf geheimer Mission ein gefährliches sowjetisches Biowaffen-Projekt untersuchen und aufhalten sollen.

Ein weiteres Abenteuer aus der Pandemie-Serie (der Einfachheit halber wurde der englische Originaltitel behalten …)

Schachtel gibt es in zwei unterschiedlichen Farben: Gelb und Schwarz.

2013 Neuauflage bei Z-Man
Bringt neue Karten und das Material für einen fünften und sechsten Spieler

Ablegespiel, das die Corona-Pandemie thematisiert. Etwa durch die „Abstandsregel“: Eine Karte darf nur abgelegt werden, wenn der auf der Karte vorgegebene Zahlenabstand eingehalten wird.

Zwei Teams wollen einander bei der Entwicklung eines Medikaments überflügeln.

Die 32 schlimmsten Seuchen als Quartett.
Herbst 2020: Aus aktuellem Anlass liegt jedem Quartett eine (provisorische) COVID-19-Karte bei. Sie kann wahlweise als Zusatzkarte verwendet oder gegen eine andere Karte einer Viren-Gruppe ausgetauscht werden. Die Kategorie "Jährliche Infektionen" ...
Weiterlesen …

32 weitere Erreger als Quartett, das mit der Erstausgabe kombinierbar ist.
Aus aktuellem Anlass liegt jedem Quartett eine (provisorische) COVID-19-Karte bei. Sie kann wahlweise als Zusatzkarte verwendet oder gegen eine andere Karte einer Viren-Gruppe ausgetauscht werden. Die Kategorie "Jä ...
Weiterlesen …

Makaberes Messen, welcher Spieler mehr Tote verursachen kann: der Schwarze Tod (Pest) oder der „weiße“ Tod mit anderen Möglichkeiten.

Für Peter Bamm ist Spielen …
… das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.
Peter Bamm †, dt. Arzt und Schriftsteller (1897-1975)
Hier wird gespielt
Login |
---|