Sehenswürdigkeiten
Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.
Jetzt kann ganz Deutschland besiedelt werden! Auf einem großformatigen Spielplan gilt es, nicht nur Straßen und Städte zu bauen, sondern auch wichtige Wahrzeichen Deutschlands zu errichten. zwölf Wahrzeichen - vom Kölner Dom über die Wartburg bis hin zum Brandenburger Tor - sind liebevoll gestalt ...
Weiterlesen …
Die Mitspieler müssen erraten, welche Sehenswürdigkeit in Europa gerade beschrieben wird.
Ist nicht erschienen.
Venedig, wo die Spieler Touristen zu den Sehenswürdigkeiten rudern. Nur gibt es Stau auf den Kanälen …
Bei dieser Ausgabe werden die bekanntesten Gebäude der Welt, je nach Variante, gemeinsam oder allein gegen die Zeit gebaut.
Reisespiel zur Region in Hessen, wo auch der Verlag zuhause ist.
Memory – Lost Places New!
32 Kartenpaare mit Motiven vergangener Orte.
Memory – Lost Places New!
32 Kartenpaare mit Motiven vergangener Orte.
Klassiker, beim die Spieler um die Welt reisen und Sehenswürdigkeiten kaufen. Der Spielplan ist abwaschbar, weil man Reiseziele „abstempelt“
Die Jokersteinen sind hier Symbole für das Riesenrad in Wien
Klassiches Abklappern von Sehenwürdigkeiten eines Landes. Ehrerbietung des fränkischen Verlags an die Nachbarn.
Nach dem erfolgreichen Spielprinzip von Fauna.
Nach dem erfolgreichen Spielprinzip von Fauna. Auch als Erweiterung zu Terra möglich
Durch Ertasten der Kartenrückseite herausfinden, welches Bild vorne gemeint ist
Jeder Spieler erhält eine Inselkarte mit mehreren Dörfern, Sehenswürdigkeiten und unterschiedlichen Terrains. In jedem Zug werden zwei Karten aufgedeckt und alle Spieler müssen auf ihrer Insel Strecken zwischen den beiden auf den Karten gezeigten Terrains zeichnen.
Zwei neue Spielblöcke - davon einer mit den Inselplänen des Grundspiel und ein Plan mit zwei neuen Inseln.
Nach mehreren Vulkanausbrüchen ist es nun eure Aufgabe, ein Netzwerk aus Pfaden zu legen, sodass die verstreuten Tiere zurück in ihre Dörfer finden.
Pläne für die vier Städte London, Tokio, Paris und New York. Werden Sehenswürdigkeiten besucht, müssen die anderen anhand von Eigenschaftswörtern dahinterkommen, welche es waren.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 Zug um Zug – und Kutschen statt Eisenbahnen.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 Zug um Zug – mit U- und Straßenbahnen statt Eisenbahnen.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 – und Doppeldeckerbusse statt Eisenbahnen.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 – und Taxis statt Eisenbahnen.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 Zug um Zug – und Bussen statt Eisenbahnen.
Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 – und Cable Cars statt Eisenbahnen.
Für Dagmar Dieterle ist Spielen …
… immer wieder von Neuem schön!
Dagmar Dieterle, ehem. Dieterle Partner Presseservice
Hier wird gespielt
Login |
---|