Themen: Militär

Der US-Präsident will durch Verstecken von Artefakten die Existenz von Aliens in Amerika vertuschen.

Sehr speziell: 32 beeindruckende Bilder von Atombombentests als Memo. Dazu ein erläuterndes Begleitheft.

Echtzeitspiel in der Welt zweier feindlicher U-Boote. Schiffe versenken einmal anders.


vormals als Turnier bei Parker
1994 als Die Wikinger kommen bei ASS

Fünf Szenarien, fünf Kriege – von Napoleon bis zum 2. Welktrieg. Sehr strategisch.

China, 15. Jahrhundert. Übernimm die Kontrolle über das Kaiserreich oder schlüpfe in die Rolle der fürchterlichen Barbarenhorden.

2015 Neuauflage, hieß zwischendurch auch Battleship und war zuvor unter der Marke MB am Markt
Schiffe versenken

Angesiedelt in der Welt von Stratego. Zwei Teams kämpfen gegeneinander und teilen geheime Informationen.

Tausch- und Laufspiel: In 15 Schritten ins Zentrum von Rom, um überhaupt an der Siegwertung teilzunehmen.

Die Zivilisation des antiken Griechenlands hatte ihren Höhepunkt zwischen dem achten und sechsten Jahrhundert vor Christus. Während dieser Ära wetteiferten mächtige Stadtstaaten auf jede nur erdenkliche Art und Weise miteinander

2013 in anderer Verpackung
Neuauflage des Satirespiels, das es früher bei ASS und Schmidt gab.

2007 Neuauflage bei Pegasus
Ab 1988 zwischenzeitlich bei Schmidt
Kultiges Satirespiel über Korruption


Du bist der Herrscher einer prachtvollen Stadt im antiken Griechenland. Du willst sie weiterentwickeln. Schneller und besser als deine Gegner.

Hybrid aus Brett- und Appspiel. Spieler in der Rolle eines Staatsoberhauptes, das seine Nation voran bringen will durch Eroberungen, bahnbrechende Technologien, Sabotage und Allianzen. Dazu gibt es inzwischen fünf Ländererweiterungen.

Antikriegsspiel. Enthalten sind einige neue Variationen, zum Beispiel eine Zweispieler-Variante und ein Solo-Modus.

Ein taktisches Kartenspiel, bei dem sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten liefern.

2016 mit Erweiterung und Modulen in Shogun – Big Box zusammengefasst

2016 mit Grundspiel und Modulen in Shogun – Big Box zusammengefasst

Fasst Grundspiel, Erweiterung Am Hofe des Kaisers und Module zusammen.

Angesiedelt in der Welt von Stratego. Zwei Teams wollen die gegenseitigen Soldaten enttarnen.

Bei diesem Spiel gilt es die richtigen Verbündeten im Sonnensystem auszuwählen, damit man die Chance hat, als Sieger hervorzugehen.Die richtige Ergänzung der eigenen Strategie mit der des Verbündeten erhöht die Chance, das letzte Gefecht erfolgreich zu gestalten. Wunderschön gestaltetes Spielm ...
Weiterlesen …

Variante des traditionellen Strategiespieles mit Lizenzcharakter.
Schon 2000 angekündigt, aber kurzfristig gecancelt, weil Star Wars damals doch nicht der Renner war.

Variante des traditionellen Strategiespieles mit Lizenzcharakter.

Die historische Schlacht als Hintergrund des Spielgeschehens

Variante des traditionellen Strategiespieles für zwei Personen. Einige Regeländerungen und -ergänzungen gegenüber dem Original.



Das Stratego wird hier dreidimensional, gespielt wird in einer Burg auf mehreren Ebenen.

2023 völlig überarbeitete Neuauflage
Variante des traditionellen Strategiespieles für Kinder. Schade: Das Spielende fällt etwas willkürlich aus und basiert auf reinem Rateglück.

Achtung: Unteschiedliche Verpackungen in den vergangenen Jahren!

Das Strategiespiel nun vor einem Fantasy-Hintergrund mit einem Satz 60 unterschiedlich starker Spielfiguren. Dazu gibt es ein Zusastzfiguren-Sortiment extra zu kaufen.

2023 wird im Herbst eine komplette Überarbeitung eingeführt, u.a. mit neuen Varianten zu Battle Cards
2017 Überarbeitung.
Moderner Klassiker

65 Jahre ist das Spiel bei Jumbo. Dazu kommt diese limitierte Sonderausgabe mit zusätzlichen Battle Cards und personalisierten Figuren
Seite 1 von 2
Für Dieter Strehl ist Spielen …
… nicht nur eine schöne sondern eine ganz wichtige Beschäftigung, die noch dazu viel Spaß macht.
Dieter Strehl, Verleger (Piatnik)
Hier wird gespielt
Login |
---|