Themen: Krankheit

Vier Schwestern aus Wiesbaden haben das Spiel zur Pandemie ersonnen. Mit vielen Ereigniskarten geht es darum, für betagte Nachbarn Artikel des täglichen Gebrauchs einzukaufen und abzugeben.

Corona-Karten loswerden, dabei die Nerv(enkart)en behalten. Erfunden von einer 8-Jährigen!
Limitiert auf 2000 nummerierte Stück. Die grüne Ausgabe ist die Kichstarter-Ausgabe, die rote Ausgabe für den Handel.

Hamstere Klopapier und besiege die „Coronarren“, das ist das Ziel dieses durchaus satirischen Brettspiels.

Krimi-Partyspiel. Lady Amelia stirbt im Schweizer Luftkurort. Warum?

2019 Eine überarbeitete Variante erscheint als Pest im Pott zur Ausstellung „Pest!“ des Archäologiemuseums in Herne.
Hier wird die Ausbreitung der Pest im Mittelalter in Europa simuliert.

Die Symptome des Entzugs machen den früher bereits gewalttätig aufgefallenen Samuel zu einer tickenden Zeitbombe. Kannst du Samuel kontrollieren, während er an Schmerzen leidet?

Dieses Spiel basiert auf der gleichnamigen Erzählung von H.P. Lovecraft. In der Geschichte verliert der Protagonist nach und nach den Verstand, weil er Ratten im Mauerwerk eines alten Gebäudes zu hören glaubt (dieser Teil der Geschichte macht den wesentlichen Aspekt dieses Spiels aus).

Literaturverspielung nach dem Buch von Ken Follet als Fortsetzung von Die Säulen der Erde


Funktioniert mit Spracherkennungssoftware. Es geht darum, Patienten zu befragen was ihnen fehlt und dann die richtige Diagnose zu ermitteln.

Hier geht nicht darum, das Spiel möglichst schnell zu beenden. Stattdessen wird der Fokus auf eine packende und düstere Hintergrundgeschichte gelegt.

Hier geht nicht darum, das Spiel möglichst schnell zu beenden. Stattdessen wird der Fokus auf eine packende und düstere Hintergrundgeschichte gelegt: Der alleinerziehende Vater Sam muss mitansehen, wie seine 14-jährige Tochter Lizzy ins Koma fällt. 7 unterschiedliche Enden.

Temperatur mit Karten zwischen 35 und 41 Grad halten. Wer das dritte Mal nicht mehr legen kann, scheidet aus

Dazu ist auch die Erweiterung Hippocrates – Agora erschienen.

55 Spielkarten mit Gesichtern hinter einer Coronamaske. Verschiedene Spiele möglich, zB welche Emotion signalisieren die Augen?

Gespielt wird in einer Petrischale, nur die Bakterien hier sind nicht echt. Ziel ist es, seinen eigenen Bakterienstamm mächtiger zu entwickeln als der des Gegners.

2017 Neuauflage inkl. zwei Erweiterungen
Mehrheitenspiel um Macht und Einfluss im Paris des 14. Jahrhunderts. Origineller Spielplan.

Zuvor als Pandemie bei Pegasus
Gemeinsam retten die Spieler die Welt vor tödlichen Viren. Oder auch nicht.

Zum Jubiläum erscheint diese Ausgabe in einem (Ärzte-)Metallkoffer mit hochwertigem Spielmaterial.

Die Welt hat erkannt, dass sie den Bedrohungen durch Naturkatastrophen und Krankheiten nur gemeinsam mit speziellen Mitteln entgegentreten kann. Daher haben die Nationen der Erde ein Einsatzteam gegründet, das mit ihrem Flugzeug von Stadt zu Stadt fliegt und die Menschen dort mit nötigen Ressourc ...
Weiterlesen …

Diesmal verkörpern die Spieler die Krankheiten, die in den Städten wüten. Ziel ist, so viele Städte wie möglich zu infizieren und ihre Bevölkerung dahinzuraffen.

Stellt auch zwei völlig neue Spielvarianten vor, das Solo- und das Teamspiel.

Ablegespiel, das die Corona-Pandemie thematisiert. Etwa durch die „Abstandsregel“: Eine Karte darf nur abgelegt werden, wenn der auf der Karte vorgegebene Zahlenabstand eingehalten wird.

5 Escape-Spiele um eine Nacht in der psychiatrischen Klinik.

Zwei Teams wollen einander bei der Entwicklung eines Medikaments überflügeln.

Die 32 schlimmsten Seuchen als Quartett.
Herbst 2020: Aus aktuellem Anlass liegt jedem Quartett eine (provisorische) COVID-19-Karte bei. Sie kann wahlweise als Zusatzkarte verwendet oder gegen eine andere Karte einer Viren-Gruppe ausgetauscht werden. Die Kategorie "Jährliche Infektionen" ...
Weiterlesen …

32 weitere Erreger als Quartett, das mit der Erstausgabe kombinierbar ist.
Aus aktuellem Anlass liegt jedem Quartett eine (provisorische) COVID-19-Karte bei. Sie kann wahlweise als Zusatzkarte verwendet oder gegen eine andere Karte einer Viren-Gruppe ausgetauscht werden. Die Kategorie "Jä ...
Weiterlesen …

Zielgruppe sind Jugendliche, die die Gefahren des Glücksspiels erkennen sollen.
Entwickler war Spieltrieb


2023 Neuauflage in Village – Big Box
Jeder lenkt die Geschicke einer Familie und kann diese auf vielen Wegen zu Ruhm und Ehre führen. Doch die Zeit lässt sich nicht aufhalten, und mit ihr gehen die Menschen. Auch der Tod wird thematisiert.

In neuer Aufmachung das Kennerspiel des Jahres 2012 mit allen sowie einer neuer Erweiterung

Neben Material für den 5. Spieler kommen u.a. Wirtshaus und Brauerei dazu

Hier werden Spieler zu fiesen Virenstämmen, die sich in einem menschlichen Körper ausbreiten. Die Viren der Spieler befallen nach und nach die Organe und kämpfen darin um Mehrheiten.


Ein Virus hat die Tiere im örtlichen Zoo infiziert. Zombies mit dem untrüglichen Instinkt von Raubtieren streifen frei umher, und auch die noch geschlossenen Käfige werden nicht mehr lange halten.

Suche in einer nahe gelegenen Militäreinrichtung nach dem Ursprung der Zombie-Epidemie
Für Franky Bayer ist Spielen …
… Eintauchen in eine fremde Welt, in der andere Regeln herrschen, als in der Wirklichkeit.
Franky Bayer, Spielekreis Traun
Hier wird gespielt
Login |
---|