Kochen
Wer hilft Bär Butz, die Pizzen für seine Freunde mit den richtigen Zutaten zu belegen?
Neuauflage des Moskito-Klassikers von 1990 bzw. der Heidelberger-Ausgabe von 2009
2019 Neuauflage bei Heidelbär
Neuauflage des Moskito-Klassikers von 1990
Neuauflage der ehemaligen Erweiterung bei Moskito bzw. Heidelberger
Drei Kochrezepte mit Gelinggarantie, einer Musik-CD sowie einem Memory mit passenden Motiven. Gibt es für Kochbereiche Mexiko, Italien und Asien.
Die richtigen Karten zum Puzzlebild zusammenfügen, um die drei Rätsel lösen zu können
Zutaten liegen als bunte Würfel als Block am Tisch. Mit einem Messer schneidest du solche heraus, die du fürs Kochen brauchst.
Kooperatives Echtzeitspiel in acht aufeinander folgenden Szenarie in einem Restaurant, wo die Spieler alle parallel agieren.
Weiteres Material für die Küche, vor allem Zutaten für Desserts.
Kartenspiel um Pizzabeläge: Im Restaurant sind verschiedene Pizze bestellt worden, die Spieler müssen dazu die entsprechenden Zutaten sammeln und auslegen. Es gewinnt, wer die meisten Bestellungen ausführen kann.
Zum 10. Geburstag von Mamma mia! in der Blechbox.
Kartenspiel um Pizzabeläge: Im Restaurant sind verschiedene Pizze bestellt worden, die Spieler müssen dazu die entsprechenden Zutaten sammeln und auslegen. Es gewinnt, wer die meisten Bestellungen ausführen kann.
Nach einer Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung: Quartettkarten mit Rezepten, für die es nur drei Zutaten braucht.
Gerichte zusammenstellen. Dazu müssen manche Zutaten in der Pfanne gewendet werden. Ein Omelette-in-der-Luft-drehen-Spiel.
Monster mit Pizzastücken füttern und dazu die richtigen Zutaten aus dem Sack ziehen.
Zusammenstellen der Zutaten von Ramen, um Bestellungen zu erfüllen.
Fortsetzung und auch in einer Variante Ergänzung des Kartenspiels Mamma Mia.
Wieder geht es drum, Pizze mit bestimmten Zutaten(karten) zu erstellen. Hier aber geht‘s noch mehr drunter und drüber.
Bildpaare zu allem, was man an Zutaten und für die Zubereitung von Spätzle braucht
Die für die Gerichte benötigten Zutaten sind heiß umstritten. Und letztlich gewinnt der Spieler, der trotz allem den Überblick behält und am schnellsten die erwünschten Speisen und Gerichte zubereitet.
Auf die Schnelle Zutaten für Gerichte sammeln. Name setzt sich aus Speed und Memo zusammen.
Man kennt leider nicht alle Karten, die zur Versteigerung stehen.
Die große Schwester des populären Kartenspiels Sushi Go! mit dem Mechanismus des Weiterreichens von Karten.
Ein Quiz, mitgestaltet von Fernsehkoch Johann Lafer. Das Besondere: Das Spielbrett ist ein wirklich schöner bunter Keramikteller.
Seite 1 von 2
Für Arno C. Hofer ist Spielen …
… die ganze Welt auf einem Brett!
Arno C. Hofer, Ludovico Graz
Hier wird gespielt
Login |
---|