Themen: Klöster

2016 optisch überarbeitet
Die 5. Erweiterung zu Carcassonne.
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)

2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
Die 8. Erweiterung zu Carcassonne (Grafik: Doris Matthäus)

2016 optisch überarbeitet
Erweiterungsset für Carcassonne. Hier kommt ein Drache ins Spiel, der bis zu sechs Felder weit wandert und darauf stehende Gefol ...
Weiterlesen …

Bei dieser 4. Erweiterung wächst Carcassonne in die Höhe.
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)

6. Erweiterung mit den Mini-Erweiterungen Der Fluss II, König, Der Graf und Die Kultstätte
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)

2016 Grafische Überarbeitung
Zweite Erweiterung zu Carcassonne: Es gibt 24 neue Lanschaftskarten, einige enthalten auch Warensymbole, mit denen die Spieler Wein, Tuch oder Korn erwerben können. Wer damit am besten handelt, streicht zusätzliche Gewinnpunkte ein. Auch di ...
Weiterlesen …

In einer edlen Box mit mehreren Erweiterungen und anderen Goodies.

2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
9. Erweiterung (Grafik ursprünglich: Doris Matthäus, Christof Tisch)

1. Erweiterung zum Spiel des Jahres 2001. Hieß vormals einfach Die Erweiterung
(Grafik ursprünglich Doris Matthäus)

Ende 2021 nochmals überarbeitete Optik als (intern bezeichnete ) V3.0.
Basisspiel Carcassonne mit überarbeiteten Regeln und neuer Grafik, inklusive den Erweiterungen Der Fluss ...
Weiterlesen …

2022 Neuausstattung in geänderter Grafik und besserem Schachtelinnenteil. Gafik: Marcel Gröber und Anne Pätzke
Zwei Kilo schwere Sammlung mit Grundspiel und elf Erweiterungen

Gab es 2009 schon als Die Kinder von Carcassonne
Bis 2020 in der Grafik von Rolf Vogt
Wie beim Original legen die Spieler quadratische Karten zu einer Landschaft aus. Dass dabei alle Teile aneinander passen, macht es den jungen Spielern einfacher.

Deduktionsspiel mit schöner Ausstattung: Nach Manier von Cluedo und im Ambiente von "Der Name der Rose" muss hier ein Verbrechen geklärt werden.

2017 Neuauflage als Carcassonne Junior
Wie beim Original legen die Spieler quadratische Karten zu einer Landschaft aus. Dass dabei alle Teile aneinander passen, macht es den jungen Spielern einfacher.

Wir sind im Mittelalter und es geht darum, das Kloster Cluny mit Lebensmittel zu versorgen.

Balance halten zwischen Felderausbau im Klostergarten und Bierproduktion

Die Spieler müssen den Gerstensaft nicht nur brauen – sie brauchen auch Bierfässer zur Lagerung und Heu für die Pferde, um die dankbaren Schankwirte zu beliefern.

Aufgeteilt in Bild- und in Texträtsel gilt es, Hinweise zu entschlüsseln und Beweise zu sichern. Hier geht es um eine Mordserie in einem mittelalterlichen Kloster.

Die Bauzeit von 150 Jahren des Kloster von Batalha (UNESCO-Welterbe) wird im Spiel in fünf Runden abgebildet.

Im Insel-Kloster Mont-Saint-Michel ist ein sagenhafter Schatz versteckt. Nun ist es an den Spielern, ihn zu finden.
Für Wolfgang Wichmann ist Spielen …
… die aktivste Art sein Gehirn zu trainieren. Man bleibt jung, wenn man spielt.
Wolfgang Wichmann, Spielepromoter
Hier wird gespielt
Login |
---|