Kirchen
Buchverspielung: In sechs Spielphasen geht es darum, Arbeiter die Rohstoffe abbauen zu lassen, die wiederum von den Handwerkern für den Bau der Kathedrale benötigt werden. Für alles gibt es Siegpunkte.
Mischung aus Krimi- und Escape-Spiel. Im Stephansdom ist angeblich ein Schatz versteckt …
Das Thema des „großen“ Brettspiels Fresko von 2010 in ein Karten- und in ein Würfelspiel umgeetzt.
Die Deckenmalerei des Doms muss erneuert werden. Wie im wirklichen Leben: Bei Frühaufstehern senkt sich später die Laune, dann haben Langschläfer Vorteile im Wettstreit der Handwerker.
Im Eigenverlag schon 2002 vorgestellt, jetzt in ordentlicher Auflage: Arbeiter sammeln Ressourcen zum Bau einer Kathedrale. Welche Baustoffe als nächstes gefragt sind, weiß man allerdings nicht. Wer sie zur Verfügung stellen kann, bekommt dann aber wertvolle Ehrensitze in der Kathedrale.
Karten werden in Reihen ausgelegt und jeder bekommt was er will. Wenn: er der einzige ist! Dazu gibt es einen Versteigerungsmechanismus.
Die Baumeister der Sagrada Familia in Barcelona stehen vor einem Problem: für die geplante Vollendung der Basilika von Antoni Gaudí fehlt noch ein Buntglasfenster. Doch wer soll diese wichtige Aufgabe erfüllen und den Innenraum zum Strahlen bringen? Nur ein Künstler wird am Ende den Ruhm ernten u ...
Weiterlesen …
Drei Module, um die letzte Fassade der Kirche zu verschönern
Drei Module in beliebiger Kombination können zum Grundspiel hinzugefügt werden können. Inspirationskarten geben den Spielern individuelle Fähigkeiten. Wertvolle, schimmernde Würfel dürfen neben jeder beliebigen Farbe platziert werden, haben aber besondere Baukosten. Neue öffentliche Aufträge erfo ...
Weiterlesen …
Enthält zwei neue Module und neue Öffentliche Auftragskarten. Durch besondere Leistungen erhalten die Spieler Lehrlinge, die ihnen einmal im Spiel helfen. A
Für Florian Mayerhofer ist Spielen …
… gemeinsam am Tisch zu sitzen und eine schöne Zeit zu haben.
Florian Mayerhofer, Spieleredakteur bei Piatnik
Hier wird gespielt
Login |
---|