Themen: Käfer

Zeichnet schnell und deutlich, damit euer Team-Mitglied das richtige Insektenplättchen findet!

Ein bisschen Memory: Aus vielen runden Plättchen drei zueinander passende Kleinmonster finden und sammeln.

Die elektronische Ausgabe des Bestsellers mit leicht geänderter Themenstellung.

2021: Nach 35 Jahren und über 20 Millionen verkauften Spielen bekommt der internationale Familienspiel-Evergreen ein neues, modernes Design.

Vormals Das verrückte Labyrinth – Jubiläumsausgabe (30 Jahre, 2016)
Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des Millionensellers in einer Metallbox. Außerdem: Zwölf der Gängekarten bieten auf der Rückseite besondere Aktionen.

2019 als Das verrückte Labyrinth – Glow in the Dark ins reguläre Programm genommen Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag des Millionensellers: Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Froggy ist ein hungriger Frosch, aber er wartet geduldig, bis er an der Reihe ist. Er lässt den anderen Fröschen eine Minute Zeit, um möglichst viele Insekten zu finden.

2016 im Direktvertrieb bei Smart GamesSuchen und verstecken.Magnetisches Reisespiel

Erst aus Moosgummi basteln, dann spielen: Durch Farbwürfel müssen die Figuren zusammengebaut werden.

Eiförmige Sonderausgabe für die Osterzeit. Hier müssen die eigenen Kakerlaken vor dem Koch in Sicherheit gebracht werden.

Die Käfer räubern im Revier der Kakerlake, von der sie nicht erwischt werden sollten.


Ursprünglich in einem Koffer, ab 2017 in einer Dose mit Kordel, ab 2019 in normaler Schachtel

Mit Punkten versehene Holzfiguren mit Wurfsäcken umschmeißen. Für drinnen und draußen

Würfelaugen können flexibel auf bestimmte Käfer in reihen und Zeilen aufgeteilt werden

Es geht darum, mit dem eigenen Marienkäfer so viele Läuse wie möglich zu fressen – dochaufgepasst: es sind auch „falsche Läuse“ darunter …

vormals bei Selecta
Kooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Und ...
Weiterlesen …

Ab 2015 bei Pegasus
Kooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Un ...
Weiterlesen …

Bis 2018 unter der Marke Plaid Hat Games/Heidelberger
Sechs neue Kapitel


Schafft man es nicht, eine Reihe rechtzeitig zu werten, können ausliegende Würfel von den Mitspielern stibitzt werden.

Sieben Punkte hat der Stempel-Käfer. Die gilt es in verschiedenen Varianten auszumalen. Kleines Lern- und Merkspiel.

2021 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
2000 neu aufgelegt, aus den Kühen wurden Elefanten

Riesige Skarabäen stellen sich den Grabforschern in den Weg.
Für Klaus Zoch ist Spielen …
… Leute besser kennen lernen, Kommunikation und vor allem: Theater spielen!
Klaus Zoch, Spieleautor und -verleger
Hier wird gespielt
Login |
---|