Immobilien
Sehr gemeines Verhandlungsspiel um Bars und Restaurants mit steigender Geldnot
2009 Neuauflage als Alcazar/Das neue Big Boss bei Kosmos
Eines der tollsten Wirtschaftsspiele, nicht nur wegen seiner luxuriösen Aufmachung. Die hatte und hat allerdings ihren Preis (119 DM). Heute werden bis zu 450 Euro dafür bezahlt.
Eine Stadt entsteht: die Spieler erwerben und tauschen erstmal Grundstücke und müssen dann zum richtigen Zeitpunkt bauen, um ausreichend Punkte für den Sieg einzuheimsen. Dabei gilt es bestimmte Vorschriften zu beachten, um viele Punkte zu ergattern. Probespiel-Urteil: Vielversprechend!
Wer am Zug ist, hat drei Würfe, um sein Preisgeld zu erhöhen und Häuser zu bauen. Am Ende gewinnt, wer am meisten Geld gescheffelt hat.
Krimi-Dinner-Spiel. Bei diesem ist die Diskokugel nicht zufällig auf einen New Yorker Immobilientycoon gefallen und hat ihn vom Leben zum Tod befördert …
Alle Spieler versuchen, Grundstücke zu erschließen und darauf Häuser und/oder eine Burg zu bauen. Lege- und Bauregeln sowie Spielzüge der Mitspieler stellen die Spieler immer wieder vor knifflige Entscheidungen.
Vorher unter altem Namen Cuatro
Verbindung aus Yathzee und 4 gewinnt!
Ein Spiel, bei dem man eine starke Lobby braucht: Unternehmer wollen in der Stadt bauen.
Hier wird zur Abwechslung nicht in urbane Gegenden, sondern in den alpinen Tourismus investiert.
Neuauflage des österreichischen Klassikers, vormals bei Peri.
Der österreichische Klassiker vom Team von Rudy Games aufgepeppt: Die Ausgabe besticht durch die Möglichkeit eine App zu benutzen, die automatisch Angebot und Nachfrage erkennt und Kosten und Preise für Grundstücke, Immobilien und Mieten entsprechend anpasst.
2018 überarbeitet als DKT – Weltreise
Hier wird in Ferienziele investiert
Österreichischer Klassiker auf die Bundeshauptstadt zugeschnitten.
Die Spieler wollen am Wolkenkratzer-Boom teilhaben. Wie so oft ist das Problem, dass man mehr in einer Runde tun möchte als man darf und kann. Wichtig ist, seinen Turm dort bauen zu können, wo möglichst viele Geschäfte rundherum sind. Das bringt die meisten Siegpunkte. Die Baurechte werden verste ...
Weiterlesen …
2023 überarbeitete Neuauflage gemeinsam mit Spiel das!
Vormaliges Ravensburger- bzw. FX-Spiel
2017 Neuauflage bei Iello
Vormaliges Ravensburger- bzw. FX-Spiel
Zuerst werden Gebäude ersteigert, dann werden diese wieder verkauft, indem jeder eine Gebäudekarte verdeckt bietet.
Ziel des Spieles ist es, Bischof zu werden. Bischof wird derjenige, der die meisten Gläubigen in seine Kirchen ziehen kann. Dies geschieht, indem man Kirchen in die Nähe der Farmhäuser baut.
Mehr Glücks- als Brettspiel: Keine Spielfiguren, sondern Kartenstapel. Nächste Karte aufdecken oder nicht, weil das Risiko zu groß ist?
Unterschied zur normalen Banking-Ausgabe: Mit der Bankkarte können Spieler einzigartige Bonus-Zahlungen holen, wenn sie eine bestimmte Aktion ausführen
Klassiker, nur ist hier alles größer und opulenter. Neuerlich überarbeitet gegenüber der vorigen MEGA-Ausgabe
Wer hat sich Falschgeld andrehen lassen? Das sollte man schnell herausfinden. Denn am Ende siegt, wer am meisten Geld hat – egal, ob echt oder gefälscht!
Natürlich geht es auch hier ums Geld, aber anders. Die Spielfiguren werden wie beim Shuffleboard auf die Felder geschubst.
Löst (kurzfristig)Monopoly – MEGA Edition ab (statt für 8 nur noch für 6 Spieler)
Klassiker, nur ist hier alles größer und opulenter.
2020 abgelöst von Monopoly – MEGA Black Edition
2016 überarbeitete Ausgabe
Klassiker, nur ist hier alles größer und opulenter.
2022 umgetauft in Monopoly – Mogeln und Täuschen
Durch 15 Schummelkarten und weil die Bank von Spieler zu Spieler wandert, wird der Klassiker zur Schummelei. Wer ertappt wird, wird bestraft, wer mit dem Schwindel durchkommt, wird belohnt.
Hieß zuvor Monopoly – Mogeln und Mauscheln
Durch 15 Schummelkarten und weil die Bank von Spieler zu Spieler wandert, wird der Klassiker zur Schumme ...
Weiterlesen …
Monopoly zu einem kleinen Computer mit Sprachassistenten. Er ist kabellos, wickelt den kompletten Geldverkehr ab und berechnet alle Transaktionen von Grundstücken, Mieten oder Ereigniskarten.
Abgespeckte Version für unterwegs.
Vormals unter der Marke Parker
Unterschied zur normalen Banking-Ausgabe: Immobilienpreise steigen und fallen und die Bankkarten speichern alles, was man braucht
Unterschied zur normalen Banking-Ausgabe: Immobilienpreise steigen und fallen und die Bankkarten speichern alles, was man braucht
Steht in Deutschland für die bisherige Deutschland-Edition.
Vormals unter Parker
Straßen etc. völlig überarbeitet gegenüber bisheriger Ausgabe.
2019 Neuauflage
2012 Neuausstattung des vormals unter der Marke Parker lieferbaren Spiels.
Monopoly als Kartenspiel.
Neuausstattung 2012 Herbst unter der Marke Hasbro
Monopoly-Kartenspiel.
Seite 1 von 2
Für Ute Simma ist Spielen …
… Menschen zusammenführen!
Ute Simma, Bücherei Spielothek Mellau
Hier wird gespielt
Login |
---|