Themen: Haushalt


Verschütteter Kaffee, ein fehlender Goldfisch … Herausfinden, welche Katze der Übeltäter war.

Hinterlassenschaft auf dem Teppich, beschädigte Möbel … Herausfinden, welcher Hund der Übeltäter war.

Finde einen Weg, deine Quietschenten daran zu hindern, überall Wasser hin zu spritzen.

Vormals Maxi Mixer.
Obst-Karten nach dem Dominoprinzip in einen Mixer werfen, bevor der die Karten auswirft


Drehender Kühlschrank soll gefüttert werden. Bis die Tür nach Zufallsprinzip aufspringt.

2001 Neuauflage als Lange Leitung bei Winning Moves
Ein Kartenlegespiel. Da geht es ganz schön verflixt und gemein zu.

Simuliert das Phänomen der Katzenbilder im Internet: Mit seinen „Fotos“ die meisten Bewertungen zu erhalten

Hübsch dreidimensional zusammenzubauende Villa Kunterbunt. In den Zimmern legen die Kinder Plättchen aus, die danach auf Grund von Farbkombinationen zwischen Pippi-Kleidung und Münzen gesucht und gesammelt werden müssen.

Die Kinder klauen nacheinander dem Klempner Werkzeuge, bis er reagiert und sie nass spritzt.
Nach dem Prinzip von Lass Papa pennen!

Ein Holzhaus, das Kindern helfen soll, ihren Tagesablauf zu lernen und zu organisieren.

Zimmerplfanzen und Möbel müssen so ausgelegt werden, dass sich die Pflanzen richtig entwickeln

Die Monster der frechen Bande haben drei Beine und damit auch drei Füße, die alle frische Socken brauchen.

Motto: Englisch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Motto: Englisch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Motto: Deutsch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Motto: Deutsch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Familienfreundliche Version von Patchwork Express. Ihr zieht um und müsst all die Möbel und Kartons im Umzugswagen unterbringen.

Ein Toaster spuckt – zufällig – Beläge für den Toast aus. Die müssen gefangen werden.

Wer es zuerst schafft, in einer möglichst sauberen WG und mit möglichst wachen WG-Mitgliedern, 14 Punkte zu sammeln, gewinnt.
Für Klemens Franz ist Spielen …
… eigentlich eine seltsame Sache. Aber die wunderbarste seltsame Sache der Welt.
Klemens Franz, Spiele-Illustrator
Hier wird gespielt
Login |
---|