Themen: Geschichten

Mehrere Bilder werden angeschaut und von einem Spieler beschrieben. Anschließend werden sie verdeckt und von anderen Spielern aus dem Gedächtnis beschrieben.
Gleiches Prinzip wie bei Seemannsgarn ...
Weiterlesen …

Ein Stichspiel, bei dem man aber statt Stechen die Karte direkt in Punkte umwandeln kann.
Ab 2024 auch mit Regelzusatz allein und zu zweit spielbar
Der rote Faden New!

Bilder in die richtige Reihenfolge bringen

Wiederverwertung der besonderen Art: Hier handelt es sich um ein für Kinder adaptiertes Memo Crime der Think.-Reihe (Spiel•Wiese 44). Die Kinder sollen nicht nur Geschichten erfinden, sondern sie sich auch merken.

Dixit ist ein Spiel für Menschen mit Phantasie. In jederRunde schlüpft ein anderer in die Rolle des Erzählers. Er überlegt sich zu einer der sechs Karten, die er auf der Hand hat, eine treffende Aussage.

2021 mit neuem Schachteldesign
Zum 10. Geburtstag. Alle Illustratoren früherer Erweiterungen wurden eingeladen, um 84 neue Bildkarten zu schaffen.

Eigenständige Ausgabe, aber kompatibel zum Original. Es umfasst 84 illustrierte Karten, dabei basiert jede auf einem von 84 Disney- oder Pixar-Filmen.

84 neue Karten, gegenüber dem Spiel des Jahres 2010 Dixit (kombinierbar) nun für bis zu 12 Spieler, und vor allem eine neue praktische Wertungsleiste.

2014 ersetzt durch Dixit – Quest
84 zusätzliche Karten für Dixit

84 Karten mit realistischen Motiven für Dixit
2014 ersetzt durch Dixit 3 – Journey

Ersetzt 2014 Dixit 3
84 Karten mit realistischen Motiven für Dixit



84 neue Bildkarten voller fantastischer Welten, exotischer Landschaften und niedlicher Geschöpfe

Ursprünglich bei F.X. Schmid
Ein toller Spaß, bei dem man um Ausreden und Erklärungen ins Schwitzen kommt. Die Ausgabe dieses Verlages ist bis heute einigermaßen unverändert.

Hieß ursprünglich Es war einmal …
Die Kinder sollen zu den gezogenen Karten Geschichten erzählen.

2013 Neuauflage bei Pegasus
Überarbeitetes ehemaliges Amigo-Spiel. Karten dienen als Ansporn, die schönsten Märchen zu erzählen. Das geschieht gemeinsam, doch jeder will die Geschichte nach seinen Gutdünken zu Ende bringen – um zu gewinnen.

2008 Neuauflage bei Truant
Karten mit lieblichen Zeichnungen dienen als Ansporn, die schönsten Märchen zu erzählen. Das geschieht gemeinsam, doch jeder will die Geschichte nach seinen Gutdünken zu Ende bringen – um zu gewinnen.


Hier werden Geschichten erzählt. Es müssen allerdings zufällig gezogene Symbole und Gegenstände eingebaut werden, die teils haarsträubende Kombinationen ergeben.

Durch Gegenstandskarten zum Geschichtenerzählen animiert werden.

Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale

Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale

Fabulierkunst, Fantasie und Merken – weil Bildkarten verschwinden oder andere auftauchen – sind die Merkmale

Mit Hilfe der Spielkarten eine spannende, lustige oder verrückte Geschichte zu erfinden. Alle Spieler spielen gemeinsam und gleichzeitig.

2022 Neuauflage als Remember
Liebe ist … grün? Gib Wörtern eine Farbe und die Geschichten entstehen wie von selbst! Merke dir die gespielten Farben mithilfe der erzählten Geschichten, um am Ende zu punkten.

Götterkarten entscheiden über das Schicksal in den Märchengeschichten, die ausgelegt werden. Am Ende überlebt nur einer.

Die beiden Autoren entwickelten auch Eselsbrücke, das ein ähnliches Spielprinzip hatte

Stille Post mit Zeichnen. Hier in der einfacher gemachten Version für Familien.

Die Regeln sind eigentlich Nebensache. Die Bilder sind Motor, damit sich die Spieler gegenseitig etwas erzählen.

Eigenständige Fortsetzung zu Oh Captain! – Die Schiffbrüchigen stoßen auf Nomaden und sammeln deren Geschichten, die sie am Lagerfeuer erzählen.

Zwei Spielmodi, bei denen es darum geht gemeinsam Geschichten zu erfinden und zu erzählen

Originell: In Geschichten fehlen Passagen, die muss man anhand von Puzzle-Bilderkarten füllen.

Mehrere Bilder werden angeschaut und von einem Spieler beschrieben. Anschließend werden sie verdeckt und von anderen Spielern aus dem Gedächtnis beschrieben.

Erstes Rollenspiel. Im Fantasyland Fabula warten viele Abenteuer. Jeder Spieler sucht sich seine Rolle aus, gemeinsam werden Geschichten entwickelt.

In dieser Erweiterung gibt es zahlreiches Marterial, um Monster zu kreieren.

Seite 1 von 2
Für Anja Keil ist Spielen …
… das Entspannendste der Welt.
Anja Keil, Pegasus Key Account
Hier wird gespielt
Login |
---|