Themen: Geister

Beim Karneval der Gespenster möchte jeder im kühnsten Kostüm durch die Wandelgänge spuken. Es gewinnt, wer verschiedenste Räume der Burg aufsucht und die dort ausliegenden Karnevalskostüme einsammelt.

Deine Familie baut Bambus an, jede Jahreszeit bietet andere Möglichkeiten.

Mysteriöse Geschichten mit Bildkarten erzählen: 20 davon lassen sich beliebig zusammenfügen (bis zu 1,7 Meter!) und so eigene Geschichten erzählen.


2011 Neuauflage bei Huch
Eine weitere Literaturumsetzung des Autors. Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.

Vormals bei Kosmos
Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.

Wer hilft dem kleinen Gespenst, sie wiederzufinden? Jetzt zeigt sich, wer gut aufgepasst und sich gemerkt hat, in welcher Truhe welche Kanonenkugel versteckt ist.


2014 Neuauflage
Die Spieler wetten darauf, welche Farbe am Ende gewinnt.

2024 überarbeitet
Kooperatives Suchen und Verkleiden von Justus, Peter und Bob, um die Gespenster zu bannen

Erfinde deine eigenen Gruselgeschichten: 20 Puzzleteile lassen sich beliebig zusammenfügen (bis zu 2,5 Meter!) und so eigene Geschichten erzählen.

Dieser Klassiker von Alex Randolph hat oft den Verlag gewechselt. Vormals unter anderem bei Noris und bei Drei Magier

Dieser Klassiker von Alex Randolph hat oft den Verlag gewechselt.

Beide Spiele gab es als Einzelausgaben 1969 bzw. 1973.
Die kleine Hexe versucht, die Machenschaften der bösen Hexen zu durchbrechen. Also versucht sie, die Zauberbücher und Hexenbesen zu verbrennen.
Im anderen Spiel müssen die Kinder dem Räuber die gestohlenen Münzen wieder a ...
Weiterlesen …

Nicht identisch mit dem gleichnamigen Spiel bei Huch
Die Dschinnen halten die magische Quelle besetzt. Wir müssen sie von dort vertreiben und in Glasflaschen einsperren.

Diese Rate- und Ermittlungsspielreihe funktioniert mit einer App. Die liefert unter anderem die Geräsuche, wenn man mit der Handykamera über das Spielmaterial fährt.

180 Rätsel gilt es mithilfe eines großen 3D-Schlosses zu lösen
Basierend auf den Büchern „Der kleine Detektiv“.



Fürchtest du dich vor Geistern? Oder stellst du dich der Gefahr und erschreckst deine Gegner?

Entkommen aus der Geisterbahn – aber nur mit den richtigen Schlüsseln.

Kartenspiel, bei dem man drei gleiche Geister sammeln muss. Ungewöhnlich: Die Rückseiten geben Hinweise.

Geister über eine Rampe in die Startrampe katapultieren, drei Sekunden später hebt die Drohne ab.

2015 überarbeitet als Geisterjagd Evolution
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen.

Ehemaliges Geisterjagd Evolution bei Megableu
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen.

2024 Neuauflage als Geisterjagd bei Huch
Überarbeitete Ausgabe von Geisterjagd (ohne Suffix)
Eigentlich Spielzeug. Es muss dunkel sein, und ein Skelett projiziert für kurze Zeit Geister an die Wand. Die sollte man mit einer Leuchtpistole treffen ...
Weiterlesen …

Ein an sich einfaches Laufspiel: Bring deine Figur als Erster ins Ziel. Aber irgendwann kommt der Geist und stülpt sich darüber und bald gibt's nur noch Geister und man weiß nicht mehr so recht, unter welchem denn die eigene Figur steckt.

2023 überarbeitete Neuauflage als Verrückte Geisterstunde
Auf dieser Uhr bewegt sich der Zeiger ziemlich willkürlich und schubst die Geister vom Zifferblatt

Im Spiel geht es ums schnelle Erkennen, ums Schnappen oder Rufen. Eigenständige Fortsetzung von Geistesblitz

Ein Gespenst tauch auf und ab. Die anderen müssen es finden. Klingt wie eine vereinfachte Version von "Scotland Yard".

2024 Neuauflage als Kreisel durch die Welt bei Huch
In diesem kooperativen Familienspiel führen die Spieler einen Kreisel über mehrere Spielpläne und müssen auf ihnen Aufgaben erfüllen. Für jede der insgesamt 56 Missionen muss eine andere Route mit dem Kreisel absolviert ...
Weiterlesen …

Seite 1 von 3
Für Steffen Mühlhauser ist Spielen …
… die einfachste Art zu verreisen.
Steffen Mühlhauser, Steffen-Spiele
Hier wird gespielt
Login |
---|