Themen: Futter

Übereinander werden versetzt Ringe gestapelt, ganz unten wartet das Stück Käse, das die Maus will. Die übrigen Spieler sind Katzen und versuchen fünf Katzen zu würfeln. Währenddessen versucht der Mausspieler durch Klopfen mit einem Stab die Maus durch die Ringe zum Käse zu bringen.

Zockerspiel. Solange nicht alle passiven Spieler einen Hund gewürfelt haben, darf der aktive Spieler würfeln, Nüsse sammeln und Punkte machen.
Nicht identisch mit dem ehemaligen Amigo-Spiel.

Wunderschön afrikanisch anmutendes Spiel, bei dem auf Tiersymbolen um deren Gunst geworben wird

2010 in Metallbox Wer sich gut merkt, wo die Früchte versteckt sind, hat die Nase vorn und darf als Erster seinen Schmetterling zusammenpuzzeln.

Mit der kleinen Raupe und den kindgerechten Illustrationen spielerisch die Zahlen von 1 bis 12 kennen lernen und den entsprechenden Mengen zuordnen.

Bunte Mischung mehrerer Mechanismen als Karten- und Sammelspiel: Aus dem Kartenhaufen Tiere, passende Nahrung und die Nadel-Karte finden

Witziges Bewegungsspiel: Aus der Spielzeugrolle purzeln die Leckerlis, die Kiinder müssen die „richtigen“ aufsammeln.

Nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen gleichnamigen Ravensburger-Spiel.
Durch Würfeln und Ziehen Futterstücke einsammeln.

Es geht darum, den eigenen Futtervorrat für den Winter aufzufüllen und möglichst schnell mindestens 5 Futterkarten der gleichen Sorte zu sammeln. Es wird gesammelt, gebunkert, geklaut.


Stichkartenspiel, bei dem kluge Katzen um Futter kämpfen. Der Spieler muss versuchen, die besten Schüsseln zu sammeln, während er Fischgräten vermeidet und gleichzeitig versucht, keine Vasen zu zerbrechen.

Die Kinderausgabe von Die Quacksalber von Quedlinburg. Kennerspiel des Jahres 2018

Auf leisen Mäusepfoten die Leckereien zu klauen, ehe man den Katzentatzen in die Fänge geht.

Die Spieler stapeln abwechselnd die Leckerlis auf der Nase des Hündchens und drücken seine Pfote, um zu sehen, wie viele es „fressen“ kann. Fängt das Hündchen die Leckerlis, darf der Spieler sie behalten.

Entenmama will alle Kücken zum Schwimmen im Teich bringen, solange die Sonne scheint.

Auf dem Tisch liegen sieben Futterkarten bereit. Eines der sechs Tiere wirdvor die freie Karte gestellt. Stimmen Tier und Futterkarte überein, erhältman die Karte als Punkt.


Neuauflage von Viva Topo! Welche Mäusefamilie möchte nicht wie im Schlaraffenland leben? Eine nicht ganz ungefährlichen Expedition führt sie in ein märchenhaftes Land, mit vielen leckeren Käses ...
Weiterlesen …

Schön: Ein Hühnerhof in der Schachtel, eingeteilt in Felder. In die lässt man für die Hühner die Körner spicken. Die Hühner müssen möglichst viele sammeln, bevor der Fuchs um die Ecke kommt.
Für Isabella Prior ist Spielen …
… Gemeinsamkeit!
Isabella Prior, Agentur Apriori
Hier wird gespielt
Login |
---|