Frankfurt
Die Spieler übernehmen die Rolle der Bürger in jener Zeit. Sie versuchen Frankfurt am Main durch kleine und große Bauprojekte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum zu machen. Der Spieler, der dabei die meisten Ruhmespunkte sammeln kann, gewinnt.
Sauschnelles Kartenablegespiel nach Ligretto- und Speed-Art. Gewöhnungsbedürftig: Ungerade müssen auf gerade Zahlenkarten gleicher Farbe gelegt werden oder höhere Karten auf niedrigere mit einer anderen Farbe.
2017 grafisch durch Jaqui Davis völlig überarbeitet.
Ursprüngliche Grafik: Zeilbeck & Natzeck Design Company
Memo-Spiel: Je eine Außenansicht und ein typisches Exponat der Museen in Frankfurt
Für Jörg Mutz ist Spielen …
… Kommunikation mit der Familie, Beisammensein, Sich-gegenüber-sitzen, gemeinsam Zeit miteinander verbringen und Spaß dabei haben.
Jörg Mutz, Jeschenko Communications
Hier wird gespielt
Login |
---|