Themen: Fabelwesen

Wichtel wollen den Wald durchqueren. Dazu muss bei jedem Zug zuerst einmal ein Baum um ein Feld versetzt werden. Als zweite Aktion laufen ein oder zwei Wichtel los, wobei sie einmal im rechten Winkel abbiegen dürfen.

Ein Kobold hat die Jahreszeiten durcheinander gebracht. Durch Pusten müssen die Jahreszeiten-Kugeln in ihre vorgesehenen Viertel der Schachtel.

Wir sind Hexenmeister und sammeln Schätze. Dazu plündern wir zum Beispiel Dörfer oder schicken Diebe los.

Die magischen Bonfire sind erloschen, die Städte der Alten verlassen, die Welt ist im Zwielicht versunken. Die Hüterinnen des Lichts warten auf Erlösung. Sehr strategisch.


Einem Elfer raus! nicht unähnlich müssen Karten abgelegt werden, wobei andere Spieler aus dem "Rennen" geworfen werden können.



Wüstes Kampfgetümmel.Dazu sind verschiedene Erweiterungen erschienen.

In dieser Variante wird nicht geschoben, sondern in einer Gartenanlage die Hecken gedreht

Ein Spiel über passiv-aggressives Zusammenleben in einer gemeinsam einzurichtenden Wohnung.

Erzählt die Vorgeschichte zu In der Halle des Bergkönigs, ist aber ein eigenständiges Spiel und ohne zusätzliches Material spielbar.

Einfaches Laufspiel der Zwerge zum Ziel. Bis dahin lauern Aufgaben aus der Mathematik.

Interaktiver Spielplan mit LED-Labyrinth: Durch das Schattenreich zum Schloss Luxantis.

Die Festung Runedar wird belagert, ihr wollt einen Tunnel graben und entkommen …

In einem Rollenspiel mit Täter und Opfer wird der Schuldige gesucht.

Zuvor als Koboldstadt im Eigenverlag von Schyns.
Zeitweise auch unter der Kosmos-Schwestermarke KleeEin kooperatives Bauspiel für Kinder, bei dem dann Kobolde die Türme umwerfen. Die Bauklötze aus buntem Holz werden nach vorgegebenen Motiven oder individuell verbaut. Ei ...
Weiterlesen …

Nicht identisch mit dem gleichnamigen Spiel bei Huch
Die Dschinnen halten die magische Quelle besetzt. Wir müssen sie von dort vertreiben und in Glasflaschen einsperren.

Strategisches Abenteuerspiel, bei dem die Spieler die mystischen Orte einer fantasievollen Welt entdecken und erobern wollen, um so an möglichst viel Drachengold zu gelangen.

Drachen zeigen auf dem Jahrmarkt Kunststücke und wollen dazu Zuschauer anlocken.


Wütende Oger, alberne Kobolde, magische Einhörner sowie feuerspuckende Drachen lauern den Besuchern des mystischen Waldes auf.

Etwas für esoterische Geister: Die Mond-Süchtigen gegen die Anhänger des Sonnenkults. Das ganze spielt sich auf und rund um Bäume ab, die mit Bann belegt werden können. Die Druiden beider Seiten müssen ihre Bäumchen verteidigen.

Die Erweiterung bringt Ihnen mehr als nur neue Kuschelmonster, Käfige und magische Gegenstände, sie einen neuen Stadtteil mit vielen unterschiedlichen Geschäftsmöglichkeiten.

Kartenbasiertes Entwicklungsspiel, das in den zwergischen Bergwerksstollen des majestätischen Berges spielt. Die Spieler wetteifern darum, Gold und Stahl anzuhäufen und legendäre Gegenstände von großem Wert zu schmieden


Kooperativ alles vorbereiten, bevor auf der Party ein neuer Bewohner im Wolkenland willkommen geheißen wird.


Toll! Ein Kultspiel (das englische "Elvenroads") jetzt auch für die breite Masse. Im Elfenland sind die Transportmittel, wie Einörner, Trollwagen und magische Wolken begrenzt. Trotzdem muß jeder Spieler in alle 20 Städte des Landes reisen und einen Erinnerungsstein mitbringen, um zu gewinnen.
Seite 1 von 5
Für Franziska Piffer ist Spielen
… gemeinsame Zeit mitanander am Tisch.
Fanziska Piffer, Leiterin der Spielbörse Innsbruck
Hier wird gespielt
Login |
---|