Themen: Einkaufen


Gab es als MarraCash bei Kosmos.
Angekündigt für den Herbst 2005, wurde aber nicht produziert


Hier begeben sich die Spieler mit kleinen Einkaufswagen auf Shoppingtour durch die Läden und müssen danach trachten, das ideale Gleichgewicht zwischen Wert der Einkäufe und Platz im Einkaufswagen zu finden.



Gemeinsam ein Kaufhaus plündern. Die Schwierigkeit dabei: Die Spieler dürfen nicht miteinander reden, sondern sich nur in kurzen Phasen absprechen.

Hier kommen neue Elemente ins Spiel, zB individuelle Aufträge für die Spieler.

Die Händler von MarraCash wollen möglichst viele Kunden in ihren Laden locken. Das ist angesichts der Konkurrenz gar nicht so einfach. Die Farbe muß auch noch stimmen. Entscheidend ist, wie der Kundenstrom durch taktische Planung gelenkt wird. Vielversprechend!

Um die vier Produkte von seiner Einkaufsliste zu finden, muss man in die verschiedenen Läden gehen und sein Gedächtnis ein wenig anstrengen.

Mit dem Elefanten – und nur mit iihm – im Orient einkaufen gehen

Wer als Tourist nach Paris kommt, dem stehen 5 Buslinien zur Verfügung, um sich die Stadt anzusehen. An den Haltestellen ein Geschäft zu eröffnen, verspricht lukrative Einnahmen. Denn man kassiert, wenn andere vorbei kommen. Sehr schönes einfaches Wirtschaftsspiel.

Motto: Deutsch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Motto: Englisch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.

Merkspiel der anderen Art: Einkaufsgüter (Gummibärchen, Milch etc). werden aufgedeckt und auf einen Stapel gelegt. Irgendwann ist man an der „Kasse“ und die Spieler sollten wissen, was alles eingekauft wurde. Wenn nicht, müssen sie aussetzen.
Für Arno Miller ist Spielen …
… eine tolle Gelegenheit mit Freunden einen schönen Abend zu haben.
Arno Miller, Spielwiese-Herausgeber
Hier wird gespielt
Login |
---|