Themen: Eier


Vormals Eiertanz bei Haba. Aktions- und Geschicklichkeitsspiel: Eierlaufen rund um den Tisch.

Glückstreiberspiel, also: rechtzeitig aufhören, sonst ist vom aktuellen Zug alles verloren. Thematisch geht es um einen 3D-Hühnerstall und bunte Eier. Gesammelt werden dürfen nur Eier, deren Farbe nicht gewürfelt wurde.

Neuauflage von Dino Meal
Wer traut sich ins Nest zu fassen um die Dinoeier zu retten?
Unter diesem Namen gab es 2013 auch die Reiseversion des Originals

Ziel des Spiels ist es, alle 9 Eier einzusammeln und sie vor Ablauf der Zeit wieder ins Nest zu legen.

2021 Neuauflage als Dino Crunch
Wer traut sich ins Nest zu fassen um die Dino-Eier zu retten?

Dori Dino bringt die Dinoeier durcheinander. Die Kinder müssen sie wieder in die richtigen Nester schubsen

Wer zuerst die Farbe des Eis nennt, wenn die Vogeleltern unterschiedliche Farben haben.

2019 Neuauflage als Hühnergegacker.
Zuvor bei Jumbo.
48 Aufgaben: Jedes Huhn will zu seinem Ei.

2025 wieder bei Haba (Grafik nun Gabriela Silveira)
2019 Neuauflage als Crazy Eggz bei Abacus.
Aktions- und Geschicklichkeitsspiel: Eierlaufen rund um den Tisch.

Überarbeitete Neuauflage von Häuptling Wackelnix bzw. von Gackerei im Wackel-Ei.
Entwickelt mit der Felix-Neureuther-Stiftung. Aus ein ...
Weiterlesen …

3D-Huhn drücken, Ei aufnehmen und Inhalt herausfallen lassen. Je nachdem, was es ist, sammelt man Punkte.


Bekanntes Spielprinzip: Begriff nennen und den Timer weitergeben. Bei wem es klingelt, scheidet aus.

Wenn Vielfraße ein Nest voller Eier sehen, können sie ihre Tatzen einfach nicht davon lassen. Allerdings schützen kluge Sumpfgeier ihre Nester neuerdings mit Alarmanlagen und nehmen schon auch mal allzu gierige Vielfraße gefangen.

2022 überarbeitete Neuauflage als Felix Wackelnix
2018 Nach kurzer Auszeit Neuauflage
Hieß zuvor Gackerei im Wackel-Ei.
Auf ...
Weiterlesen …

Karten aufdecken, alle Eier am Tisch zählen und richtig benennen.

Noch ein Spiel in der Hochkantschachtel: Hahn schmeißt mit Eiern nach Hühnern, die ihm auf der 3D-Treppe entgegenkommen. Weiß der Himmel, warum eigentlich! Unlogisch, auch wenn es Kindern Spaß machen kann.

Wer Sauriereier auf bestimmte Felder ziehen kann, gewinnt Karten. Wer als Erster fünf Karten hat, ist Sieger. Das Hübsche daran: Kommen die Eier aufs richtige Feld, dann beginnen sie zu leuchten.
Die Mädchenausgabe davon heißt Weiterlesen …

Wer Einhorneier auf bestimmte Felder ziehen kann, gewinnt Karten. Wer als Erster fünf Karten hat, ist Sieger. Das Hübsche daran: Kommen die Eier aufs richtige Feld, dann beginnen sie zu leuchten.
Die Bubenausgabe davon heißt Weiterlesen …

Ursprünglich Känguruh und dann Die heiße Schlacht am kalten Buffet, beide bei Ravensburger
Schildkröteneier-Ablegen in der Südsee. Es gewinnt der Spieler, dessen Schildkröte die meisten Eier legen konnte.

Nettes Bluffspiel. Die Spieler wählen eine Henne eines Mitspielers, die darauf Eier legt. Hühner, die nur einmal „gefüttert“ werden, legen aber gar kein Ei. Und der Hahn sowieso nicht, aber auch er kann gewählt werden. Damit er zur nächsten Henne zieht, die vor Freude dann ein Extra-Ei legt. Es g ...
Weiterlesen …

Der Fuchs geht um. Da heißt es zuvor seine Eier zu legen und Kücken auf die Welt zu bringen.

Karten mit Filmsequenzen richtig ordnen und zu einem Film fürs Festival zusammenstellen. Abgedreht, aber in einem anderen Sinn.

Mit Karten werden Hühner und Eier ausgelegt, wobei man sich in die Quere kommt.

Der Vulkan bricht aus und die Dinos müssen flüchten und die Dinoeier einsammeln.

Völlig neu überarbeitet. Nun mit dem Thema Dinosaurier und zwei Varianten, die es bereits in der Ausgabe Stratego junior – Disney eingeführt wurden

Würfelspiel für Rundlauf. Ein Nest bauen, mit Federn auspolstern, Eier legen und die kleinen Vögelchen gut behüten, ist nicht ganz so einfach. Daher helfen die Mitspieler zunächst der Vogelfamilie mittels Erreichen der eigenen Farbfelder, die Federn und Eier ins Nest zu legen und dann die Vogelki ...
Weiterlesen …

2020 Neuausstattung
Das goldene Ei wurde vom Fuchs gestohlen, doch von welchem? Fuchsteufelswild sind daher die Hühner und machen sich gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen.

2023 Neuauflage
Erweiterung zu Zicke Zacke Hühnerkacke für 5 bis 6 Spieler.
Neu sind zwei Enten und Häufchen, die beim Überholen abgesondert werden. Wer darauf tritt, pardon ...
Weiterlesen …

Der Verlag nennt es eine Hühnergedächtnisrallye. Im Ernst: schöne Holzhühner ziehen von Karte zu Karte, die Spieler sollten sich merken, wo es was gibt, um zu den begehrten Schwanzfedern zu kommen.

Nur mit Fingerspitzengefühl und etwas Glück hat man seine Eier als Erster alle im Nest untergebracht
Für Sonnja Altrichter ist Spielen …
… so erfrischend vielfältig, wie das Leben selbst: es ist jedes Mal anders und spannend.
Sonnja Altrichter, Spielebox Wien
Hier wird gespielt
Login |
---|